Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Outdoorchef-Holzkohlegrills Den Outdoorchef-Kugelgrill gibt es nicht nur als Gasgrill, sondern auch als Holzkohlegrill. Ein Outdoorchef-Holzkohle-Kugelgrill, wie z. B. der Chelsea 480 C oder der Kensington 570 C, wartet mit Eigenschaften auf, die Kugelgrills anderer Hersteller nicht unbedingt besitzen. Dazu gehört vor allem das Easy-Slide-Trichtersystem, mit dem sich unterschiedliche Temperaturzonen auf dem Rost realisieren lassen. Zusätzlich bringt es eine praktische Methode zum Befüllen des Grills mit Kohle mit sich. Im Grill-Shop von kamdi24 finden Sie beliebte Holzkohle-Kugelgrills der Marke Outdoorchef und eine große Auswahl an passendem Grillzubehör. Produktkategorien von Outdoorchef-Holzkohlegrills ansehen: Alle Artikel Holzkohlegrills Gasgrills Elektrogrills Grillsets Zubehör Gas-Grillstation Australia Gas-Grillstation Dualchef Gas-Grillstation Lugano Gas-Grillstation Davos Gasgrills Arosa Gas-Kugelgrill Ascona Gas-Kugelgrill Geneva Gas-Kugelgrill Montreux Kugelgrill Minichef P-420 Kugelgrill Chelsea Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: – von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen Outdoorchef Kensington 570 C Holzkohle-Kugelgrill Lieferzeit 1-4 Werktage 349,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen Outdoorchef Chelsea 480 C Holzkohle-Kugelgrill Lieferzeit 1-4 Werktage 189,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Outdoorchef Kensington 570 C Holzkohle-Kugelgrill B-Ware Lieferzeit 1-4 Werktage 349,00 € 279,00 € kamdi24 – Ihr Partner für hochwertige Produkte von Outdoorchef Easy-Slide-Trichtersystem: Zwei Grills in einem Temperaturkontrolle im Deckel beim Outdoorchef-Kugelgrill Welche Vorteile bietet ein Outdoorchef-Kugelgrill gegenüber anderen Holzkohlegrills? Grillen mit Holzkohle: Welche verschiedenen Outdoorchef-Kugelgrill-Modelle gibt es? Welches Zubehör gibt es für das Holzkohlegrillen mit dem Outdoorchef-Kugelgrill? FAQ: Outdoorchef-Kugelgrill für Holzkohle Easy-Slide-Trichtersystem: Zwei Grills in einem Die patentierte Trichtertechnologie im Outdoorchef-Kugelgrill ist ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei sind die Grills mit einem Trichter ausgestattet, der das direkte und indirekte Grillen mit nur einer Handbewegung möglich macht. Mit der Easy-Slide-Technologie lässt sich das Grillgut schnell und einfach von der direkten zur indirekten Hitze und umgekehrt verschieben. Das Ganze funktioniert so: Über dem Kohlebehälter sitzt der Trichter, dessen eine Seite offen, die andere geschlossen ist. Indem Sie Kohle nur in die eine Seite des Kohlebehälters füllen, erzeugen Sie im Grill verschiedene Temperaturzonen. Wenn Sie Ihr Grillgut über die offene Seite des Trichters platzieren und den Rost samt Trichter so drehen, dass das Grillgut sich über der Holzkohle befindet, erhalten Sie direkte Hitze, mit der sich Fleisch scharf anbraten lässt. Drehen Sie die Trichteröffnung von der Holzkohle weg, grillen Sie indirekt. Je nachdem, wohin man das Grillgut auf den Grillrost legt, grillt man direkt oder indirekt. Durch das Drehen der Trichteröffnung auf die Seite ohne Kohle bzw. Glut, lässt sich auch die gesamte Grillfläche zum indirekten Grillen nutzen. Beim indirekten Grillen schützen Sie das Grillgut vor direkter Hitze, weshalb sich diese Methode vor allem zum Garen, Dünsten oder Backen eignet. Dank der Haube des Kugelgrills bleibt die erhitzte Luft an Ort und Stelle. Indirekt zubereiten lassen sich etwa große Fleischstücke, Gemüse, Kartoffeln oder auch Grillkäse. Das direkte Grillen eignet sich vor allem für Kurzgebratenes wie Würstchen, Steaks oder Burger. Temperaturkontrolle im Deckel beim Outdoorchef-Kugelgrill Im mit Holzkohle betriebenen Grill von Outdoorchef befindet sich im Kugelgrill-Deckel ein Thermometer. Mithilfe von Lüftungsschiebern im Aschekasten können Sie die Hitze der Kohle einfach regulieren. Dank des Ventilationssystems ist dabei eine optimale Hitze- und Luftregulierung möglich. Sind die sich im Deckel und an der Unterseite der Kugel befindlichen Ventilationsschieber komplett geöffnet, entsteht ein starker Luftzug und die Temperatur erhöht sich. Je weiter sie geschlossen sind, desto mehr verringert sich der Luftzug und die Temperatur sinkt. Zum Vermeiden von Temperaturverlusten – etwa bei starkem Wind – ist der Grillrost um einige Zentimeter nach unten versenkt. Welche Vorteile bietet ein Outdoorchef-Kugelgrill gegenüber anderen Holzkohlegrills? Sie sind sich unsicher, ob Sie einen Outdoorchef-Kugelgrill kaufen sollen? Hier finden Sie die Vorteile, die ein Holzkohle-Kugelgrill des Herstellers im Vergleich zu anderen Kohlegrills hat: Easy-Slide-Trichtersystem ermöglicht direktes und indirektes Grillen gleichzeitig Bequemes Ein- und Nachfüllen von Holzkohle dank des offenen Trichterteils und des aufklappbaren Grillrosts Fettauffangschale in der Mitte des Trichters verhindert Fettbrand Integrierte Saftschale, die mit Wasser, Kräutern, Räucherchips oder anderen Flüssigkeiten zum Aromatisieren befüllt werden kann Einfache Temperaturkontrolle mit Ventilationsschieber und Thermometer im Deckel Auf dem Holzkohle-Kugelgrill Chelsea 570 C von Outdoorchef können Sie mit dem Easy-Slide-Trichtersystem im Handumdrehen verschiedene Temperaturzonen erzeugen. Grillen mit Holzkohle: Welche verschiedenen Outdoorchef-Kugelgrill-Modelle gibt es? Immer noch beliebt bei Grillfans, aber nicht mehr ganz neu auf dem Markt sind z. B. der Outdoorchef-Holzkohlegrill Easy Charcoal 570 sowie der Outdoorchef-Holzkohlegrill Rover 570. In der Tabelle finden Sie aktuelle Produkte aus der Holzkohle-Kugelgrill-Reihe des Schweizer Unternehmens im Vergleich: Grill von Outdoorchef Chelsea 480 C Chelsea 570 C Kensington 570 C Bauart Kugelgrill Kugelgrill Kugelgrill Brennstoff Holzkohle Holzkohle Holzkohle Grillrost Durchmesser 48 cm 57 cm 57 cm Max. Brennstoffmenge 1 kg 1,5 kg 1,5 kg Abmessungen (H x B x T) 98 x 65 x 69 cm 111 x 80 x 60 cm 101 x 69 x 75 cm Arbeitshöhe 77 cm 84 cm 83 cm Deckelhalterung Deckelhalterung im Deckel integriert Deckelhalterung im Deckel integriert mit Deckelscharnier Unterbau Dreipunkt-Untergestell mit 2 Rädern und kein Ablageboden Dreipunkt-Untergestell mit 2 Rädern und kein Ablageboden Vierpunkt-Untergestell mit 2 Rädern und Ablageboden Die mit Grillkohle betriebenen Kugelgrills von Outdoorchef unterscheiden sich in erster Linie im Durchmesser ihres Grillrosts und in ihrem Unterbau. Je größer der Rost-Durchmesser, desto mehr Grillgut können Sie gleichzeitig zubereiten. Hinsichtlich des Unterbaus gibt es Modelle mit drei oder vier Beinen, wobei ein praktischer Ablageboden verbaut sein kann. Auch beim Deckel ergeben sich Unterschiede: So kann der Kugelgrill-Deckel entweder mit einem Scharnier versehen sein oder im Deckel selbst ist eine Deckelhalterung integriert, sodass Sie den Deckel darin aufhängen können. Viele Ausstattungsmerkmale finden sich bei allen Holzkohlegrills von Outdoorchef gleichermaßen. Dazu gehören unter anderem das Easy-Flip-Trichtersystem, der aufklappbare Grillrost, der das Nachfüllen von Holzkohle während des Grillens ermöglicht, die Saftschale oder etwa die Möglichkeit zur Temperaturkontrolle. Welches Zubehör gibt es für das Holzkohlegrillen mit dem Outdoorchef-Kugelgrill? Outdoorchef bietet für seine Kugelgrills zum Holzkohlegrillen unterschiedliches Grillzubehör an – hier einige Beispiele: Abdeckhauben: Für jedes Modell gibt es passende Grillabdeckungen aus widerstandsfähigem und wasserabweisendem Polyester zum Schutz des Grills vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee oder UV-Strahlen. Mit einer solchen Schutzhülle sparen Sie Zeit bei der Reinigung und Wartung Ihres Grills. Reinigungsprodukte: Für die Outdoorchef-Kugelgrills mit Easy-Slide-Trichter bietet der Hersteller den extra starken Grillreiniger "Chef Cleaner" als Sprühflasche an, mit dem Sie hartnäckige Verkrustungen einfach entfernen können. Weiterhin sind verschiedene Grillbürsten oder eine Trichter-Bürste erhältlich. Deckelhalter: Insofern Ihr Outdoorchef-Kugelgrill über keine praktische Halterung für Deckel verfügt, können Sie eine kaufen. Die Deckelhalterung passt auf alle 480er- und 570er-Kugelgrills von Outdoorchef. Seitentische: Die 480er- und 570er-Kugelgrills können Sie durch schöne Bambus-Seitentische ergänzen, um so mehr Abstell- und Arbeitsfläche zur Verfügung zu haben. Grillbesteck und andere Utensilien: Natürlich bietet Outdoorchef noch eine große Auswahl an Grillbesteck, wie bspw. Grillzangen, Wender oder Grillspieße an, sowie auch Grillhandschuhe und Dutch Oven oder Pfannen zum Grillen. FAQ: Outdoorchef-Kugelgrill für Holzkohle Welche Vorteile hat ein Holzkohle-Kugelgrill gegenüber anderen Grills? Beim Grillen mit Holzkohle erhält das Grillgut ein rauchiges Aroma und eine knusprige Kruste. Zudem sind Holzkohle-Kugelgrills in der Regel günstiger als z. B. Gasgrills und bieten eine breite Palette an Zubehör und Grilltechniken an. Auch die Kugelform selbst bietet Vorteile, denn sie sorgt etwa für eine bessere Luftzirkulation, was zu einer gleichmäßigeren Hitzeverteilung führt. Wie kann man auf dem Outdoorchef-Kugelgrill für Holzkohle verschiedene Grilltechniken wie direktes und indirektes Grillen anwenden? Durch den Easy-Slide-Trichter im Outdoorchef-Kugelgrill für Holzkohle können Sie verschiedene Temperaturzonen im Grill erzeugen, indem Sie nur eine Seite des Kohlebehälters befüllen. Durch Platzierung des Grillguts über der offenen Seite des Trichters und Drehung des Rosts erhalten Sie direkte Hitze für scharfes Anbraten. Wenn Sie die Trichteröffnung von der Holzkohle weg drehen, können Sie indirekt grillen. Wie kann ich die Temperatur im Outdoorchef-Kugelgrill beim Holzkohlegrillen kontrollieren? Der Outdoorchef Holzkohle-Kugelgrill hat ein Thermometer im Deckel und Lüftungsschieber im Aschekasten, um die Kohle-Hitze einfach zu regulieren. Wenn die Schieber im Deckel und an der Unterseite der Kugel geöffnet sind, entsteht ein starker Luftzug, der die Temperatur erhöht, während eine Schließung der Schieber den Luftzug verringert und die Temperatur senkt. Dank eines Thermometers im Deckel des Kugelgrills können Sie die Grilltemperatur jederzeit überwachen, ohne den Deckel anheben zu müssen. Wie reinigt und pflegt man einen Holzkohle-Kugelgrill? Zur Reinigung können Sie den Grillrost mit einer Bürste abbürsten und die Asche im Aschekasten entfernen. Um den Grillrost gründlicher zu reinigen, können Sie ihn auch in Wasser einweichen. Es ist auch wichtig, den Innenraum des Grills regelmäßig zu säubern. Zur Pflege können Sie spezielle Grillreiniger verwenden und mit einer Grillabdeckung schützen Sie Ihren Holzkohle-Kugelgrill vor Witterungseinflüssen. Bei Fragen zu den Holzkohle-Kugelgrills von Outdoorchef stehen wir Ihnen gern per Mail an info@kamdi24.de oder telefonisch unter 0351 25930011 zur Verfügung. WEITERE MARKEN Seite teilen: