Holzkohlegrills von Outdoorchef

Ein Holzkohlegrill von Outdoorchef ist zugleich immer auch ein Kugelgrill, allerdings wartet ein Outdoorchef-Holzkohle-Kugelgrill mit Eigenschaften auf, die Kugelgrills anderer Hersteller nicht unbedingt besitzen. Dazu gehört vor allem das Easy-Slide-Trichtersystem, mit dem sich unterschiedliche Temperaturzonen auf dem Rost realisieren lassen. Zusätzlich bringt es eine praktische Methode zum Befüllen des Grills mit Kohle mit sich. Im Grill-Shop von kamdi24 finden Sie beliebte Holzkohle-Kugelgrills der Marke Outdoorchef und eine große Auswahl an Grillzubehör.

Produktkategorien von Holzkohlegrills von Outdoorchef ansehen:


Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben.
von 0

kamdi24 – Ihr Partner für hochwertige Produkte von Outdoorchef

Easy-Slide-Trichtersystem: Zwei Grills in einem

Die patentierte Trichtertechnologie im Outdoorchef-Kugelgrill ist ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei sind die Grills mit einem Trichter ausgestattet, der das direkte und indirekte Grillen mit nur einer Handbewegung möglich macht. Mit der Easy-Slide-Technologie lässt sich das Grillgut schnell und einfach von der direkten zur indirekten Hitze und umgekehrt verschieben.

Das Ganze funktioniert so: Über dem Kohlebehälter sitzt der Trichter, dessen eine Seite offen, die andere geschlossen ist. Indem Sie Kohle nur in die eine Seite des Kohlebehälters füllen, erzeugen Sie im Grill verschiedene Temperaturzonen. Wenn Sie Ihr Grillgut über die offene Seite des Trichters platzieren und den Rost samt Trichter so drehen, dass das Grillgut sich über der Holzkohle befindet, erhalten Sie direkte Hitze, mit der sich Fleisch scharf anbraten lässt. Drehen Sie die Trichteröffnung von der Holzkohle weg, grillen Sie indirekt.

Je nachdem, wohin man das Grillgut auf den Grillrost legt, grillt man direkt oder indirekt. Durch das Drehen der Trichteröffnung auf die Seite ohne Kohle bzw. Glut, lässt sich auch die gesamte Grillfläche zum indirekten Grillen nutzen.

Beim indirekten Grillen schützen Sie das Grillgut vor direkter Hitze, weshalb sich diese Methode vor allem zum Garen, Dünsten oder Backen eignet. Dank der Haube des Kugelgrills bleibt die erhitzte Luft an Ort und Stelle. Indirekt zubereiten lassen sich etwa große Fleischstücke, Gemüse, Kartoffeln oder auch Grillkäse. Das direkte Grillen eignet sich vor allem für Kurzgebratenes wie Würstchen, Steaks oder Burger.

Temperaturkontrolle im Deckel

Im mit Holzkohle betriebenen Grill von Outdoorchef befindet sich im Kugelgrill-Deckel ein Thermometer. Mithilfe von Lüftungsschiebern im Aschekasten können Sie die Hitze der Kohle einfach regulieren. Dank des Ventilationssystems ist dabei eine optimale Hitze- und Luftregulierung möglich.

Sind die sich im Deckel und an der Unterseite der Kugel befindlichen Ventilationsschieber komplett geöffnet, entsteht ein starker Luftzug und die Temperatur erhöht sich. Je weiter sie geschlossen sind, desto mehr verringert sich der Luftzug und die Temperatur sinkt. Zum Vermeiden von Temperaturverlusten – etwa bei starkem Wind – ist der Grillrost um einige Zentimeter nach unten versenkt.


Diese Vorteile bietet ein Outdoorchef-Grill für Holzkohle

  • Easy-Slide-Trichtersystem ermöglicht direktes und indirektes Grillen gleichzeitig
  • Bequemes Ein- und Nachfüllen von Holzkohle dank des offenen Trichterteils und des aufklappbaren Grillrosts
  • Fettauffangschale in der Mitte des Trichters verhindert Fettbrand
  • Integrierte Saftschale, die mit Wasser, Kräutern, Räucherchips oder anderen Flüssigkeiten zum Aromatisieren befüllt werden kann
  • Einfache Temperaturkontrolle mit Ventilationsschieber und Thermometer im Deckel
Kohlegrill Chelsea 570 C von Outdoorchef

Auf dem Holzkohle-Kugelgrill Chelsea 570 C von Outdoorchef können Sie mit dem Easy-Slide-Trichtersystem im Handumdrehen verschiedene Temperaturzonen erzeugen.

Die verschiedenen Holzkohlegrill-Modelle von Outdoorchef

Immer noch beliebt bei Grillfans, aber nicht mehr ganz neu auf dem Markt sind z. B. der Outdoorchef-Holzkohlegrill Easy Charcoal 570 sowie der Outdoorchef-Holzkohlegrill Rover 570. In der Tabelle finden Sie aktuelle Produkte aus der Holzkohlegrill-Reihe des Schweizer Unternehmens im Vergleich:


Grill von OutdoorchefChelsea 480 CChelsea 570 CKensington 570 C
BetriebsartHolzkohleHolzkohle Holzkohle
Grillrost Durchmesser48 cm57 cm57 cm
Max. Brennstoffmenge1 kg1,5 kg1,5 kg
Abmessungen (H x B x T)98 x 65 x 69 cm111 x 80 x 60 cm101 x 69 x 75 cm
Arbeitshöhe77 cm84 cm83 cm
DeckelhalterungDeckelhalterung im Deckel integriertDeckelhalterung im Deckel integriertmit Deckelscharnier
UnterbauDreipunkt-Untergestell mit 2 Rädern und kein AblagebodenDreipunkt-Untergestell mit 2 Rädern und kein AblagebodenVierpunkt-Untergestell mit 2 Rädern und Ablageboden

Die mit Holzkohle betriebenen Grills von Outdoorchef unterscheiden sich in erster Linie im Durchmesser ihres Grillrosts und in ihrem Unterbau. Je größer der Rost-Durchmesser, desto mehr Grillgut können Sie gleichzeitig zubereiten. Hinsichtlich des Unterbaus gibt es Modelle mit drei oder vier Beinen, wobei ein praktischer Ablageboden verbaut sein kann. Auch beim Deckel ergeben sich Unterschiede: So kann der Kugelgrill-Deckel entweder mit einem Scharnier versehen sein oder im Deckel selbst ist eine Deckelhalterung integriert, sodass Sie den Deckel darin aufhängen können.

Viele Ausstattungsmerkmale finden sich bei allen Holzkohlegrills von Outdoorchef gleichermaßen. Dazu gehören unter anderem das Easy-Flip-Trichtersystem, der aufklappbare Grillrost, der das Nachfüllen von Holzkohle während des Grillens ermöglicht, die Saftschale oder etwa die Möglichkeit zur Temperaturkontrolle.

Bei Fragen zu den Holzkohlegrills von Outdoorchef stehen wir Ihnen gern per Mail an info@kamdi24.de oder telefonisch unter 0351 25930011 zur Verfügung.

WEITERE MARKEN


Seite teilen: