Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Isolierung Polyesterfaser-Vlies Volumen (in L) 0 L 10 L Wärmetauscher Wärmetauscher Hersteller Schindler + Hofmann Speichertechnik Lieferzeit Sofort lieferbar 6-12 Wochen Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Heiztechnik Kessel Holzvergaserkessel Kohlevergaserkessel Pelletkessel Kombikessel Pelletsilos/Pelletbehälter Speicher Pufferspeicher Pufferspeicher mit Brauchwasser Brauchwasserspeicher Hygienespeicher Hygiene-Schicht-Kombispeicher Schichtenspeicher Pufferspeicher Ersatzteile Anschlusszubehör Ausdehnungsgefäße Heizpatronen Thermische Ablaufsicherungen Kesselsicherheitsgruppen Anschlusskomponenten Regelung Rücklaufanhebungen Kaminsteuerung und Thermostate Pumpengruppen und Pumpen Frischwasserstationen Brauchwassermischautomaten Heizkreisverteiler Heizkreisverteiler-Schränke Zubehör für Heizkreisverteiler Kessel im Set Holzvergaserkessel im Set Kohlevergaserkessel im Set Schichtenspeicher Alle Filter zurücksetzen Schichtenspeicher sind spezielle Puffer- beziehungsweise Kombispeicher. Wie der Name sagt, wird warmes und kaltes Wasser in Schichten gelagert. Da anders als in Puffer- und Kombispeichern das Durchmischen der Schichten weitestgehend verhindert wird, ist ein Schichtenspeicher damit effizienter. Alle Speicher, die Sie bei uns kaufen können, überzeugen durch Qualität und Innovation. Je nach Bedarf entscheiden Sie über die Größe des Speichers und weitere Zusatzteile, wie z. B. einen Solarwärmetauscher. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot und bestellen Sie Ihren Schichtenspeicher ganz einfach online bei uns im kamdi24 Kamin-Shop. Wie funktioniert ein Schichtenspeicher? Was sind die Unterschiede zwischen Schichten- und Pufferspeicher? Vorteile eines Schichtenspeichers Wann lohnt sich die Investition in einen Schichtenspeicher? Was muss ich beim Kauf eines Schichtenspeichers beachten? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 825 L mit Schichtladesystem 1x Solarwärmetauscher schon ab 27,62 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.816,00 € 1.634,40 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher mit Schichtladesystem 1000 L schon ab 24,80 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.631,00 € 1.467,90 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 1000 L mit Schichtladesystem 1x Solarwärmetauscher schon ab 35,39 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.094,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher mit Schichtladesystem 825 L schon ab 22,70 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.493,00 € 1.343,70 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 825 L mit Schichtladesystem 1x Solarwärmetauscher | Neodul-Isolierung schon ab 35,99 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.130,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 1500 L mit Schichtladesystem 1x Solarwärmetauscher Lieferzeit 6-12 Wochen 2.963,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 1500 L mit Schichtladesystem 2x Solarwärmetauscher Lieferzeit 6-12 Wochen 2.974,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher mit Schichtladesystem 1500 L Lieferzeit 6-12 Wochen 2.453,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 1000 L mit Schichtladesystem 2x Solarwärmetauscher Lieferzeit 6-12 Wochen 2.453,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Pufferspeicher 825 L mit Schichtladesystem 2x Solarwärmetauscher Lieferzeit 6-12 Wochen 2.130,00 € Ihr Berater für Solarthermie und Speicher: Sven Klitzsch beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit den Themen Solarthermie, Speichertechnik und regenerative Energien. Sein Motto: Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Dann melden Sie sich gern bei uns. E-Mail:sven.klitzsch@kamdi24.de Telefon:0351 25930011 E-Mail: sven.klitzsch@kamdi24.de Telefon: 0351 25930011 ... Ihre Frage* Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. E-Mail-Adresse* Der Schichtenspeicher mit zwei Solarwärmetauschern ist optimal für die Kopplung an regenerative Energiequellen geeignet. Wie funktioniert ein Schichtenspeicher? Durch seine geringere Dichte befindet sich warmes Wasser in einem Speichergefäß oben und kaltes Wasser durch seine höhere Dichte unten. Dieser physikalische Effekt wird in Schichtenspeichern zusätzlich durch die schlanke, hohe Form und durch die eingebauten Trennplatten verstärkt. Die Beladung der Speicher erfolgt möglichst langsam, um Verwirbelungen zu vermeiden. Die horizontalen Trennplatten sorgen dafür, dass die Durchmischung bei Wasserzugabe und -entnahme reduziert wird. Was sind die Unterschiede zwischen Schichtenspeicher und Pufferspeicher? In einem Pufferspeicher kommt es bei der Zugabe oder Entnahme von Wasser auf Grund von Verwirbelungen zur Durchmischung der Schichten, womit wärmeres Wasser abgekühlt und kälteres Wasser aufgewärmt wird. Damit hält der Pufferspeicher die Temperaturen des Wassers weniger konstant, wodurch die gespeicherte Energie schlechter genutzt wird. Durch die spezielle Konstruktion der Schichtenspeicher wird ein Durchmischen weitestgehend verhindert, wodurch lange heißes Wasser zur Verfügung steht. Der Schichtenspeicher ist damit effizienter und sorgt für eine bessere Nutzung der gespeicherten Energie. Vorteile eines Schichtenspeichers Da das Wasser im Vergleich zu Puffer- und Kombispeichern in einem Schichtenspeicher kaum durchmischt wird, ist es möglich, stets sehr warmes Wasser zu entnehmen. Dies ist selbst dann noch gewährleistet, wenn der Speicher schon recht leer ist. Im Vergleich zu den Puffer- und Kombispeichern bedeutet das auch, dass erst später nachgeheizt werden muss. Weiterhin hat der Schichtenspeicher den Vorteil, dass nicht immer der komplette Tankinhalt erhitzt werden muss. Aus dem Schichtenspeicher wird nur Wasser mit der richtigen Temperatur entnommen. Entsprechend dieser Entnahme wird korrekt temperiertes Wasser wieder genau dieser Schicht zugeführt, indem es über das integrierte Rohrsystem aufgeschichtet wird. Die Steuerung der Temperatur ist damit deutlich präziser und verkürzt die Aufwärmzeit. Dadurch hat der Schichtenspeicher einen Energievorteil gegenüber Puffer- und Kombispeichern. Der geringere Energieaufwand beim Nachheizen und der niedrigere Energieverlust aufgrund der besseren Schichtung des Wassers führen zu geringeren Heizkosten. Wann lohnt sich die Investition in einen Schichtenspeicher? Es ist sinnvoll, einen Schichtenspeicher mit regenerativen Systemen wie wasserführenden Kaminen und Kamineinsätzen, Solarthermie oder Holzvergaserkesseln zu koppeln. Die erzeugte Energie, die nicht sofort zum Heizen benötigt wird, geht somit nicht verloren, sondern kann auch später noch dem Heizkreislauf zugeführt werden. Es bietet sich grundsätzlich an, einen Schichtenspeicher für diese Systeme zu nutzen, da er das warme Wasser länger speichert und länger in der benötigten Temperatur abgibt. Was muss ich beim Kauf eines Schichtenspeichers beachten? Grundsätzlich müssen Sie im Vorweg bestimmen, welches Tankvolumen Sie benötigen. Dies ist abhängig von der erzeugten Nennwärme ihrer Energiequelle. Ebenfalls muss ein passender Standort im Haus vorhanden sein. Schichtenspeicher sind in der Regel sehr schlank, doch haben eine beträchtliche Höhe, da sich dadurch das Wasser besser schichten lässt. Dies sollte bei der Auswahl des Aufstellortes bedacht werden. Weiterhin gibt es für Schichtenspeicher diverse Anschlusskomponenten, die Sie wählen können. Die wichtigsten finden Sie hier im Überblick: Frischwasserstation: In der Frischwasserstation wird Brauchwasser erwärmt und vorgehalten. Sie fasst nur eine geringe Menge Wasser, womit ein schnellerer Austausch des Wassers erfolgt. Damit wird eine Legionellen-Bildung erheblich vermindert und das gezapfte Wasser hat Trinkqualität. Heizpatrone: Eine Heizpatrone sorgt für warmes Wasser, auch wenn die normale Energiequelle gerade nicht für wohlige Wärme sorgt. Sie dient als Zusatzerwärmung, Absicherung bei Ausfällen oder auch als Frostschutz. Solarwärmetauscher: Wenn Sie Ihren Schichtenspeicher an eine Solarthermie anschließen möchten, dann benötigen Sie einen Solarwärmetauscher als Anschlusskomponente. Er sorgt dafür, dass die Solarwärme an das Wasser übertragen wird. Bei uns können Sie entscheiden, ob Sie Ihren Schichtenspeicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern benötigen. Kaminsteuerungen und Thermometer: Mit diesem Zubehör können Sie die Temperatur in Ihrem Schichtenspeicher ermitteln und kontrollieren. Unsere 6 kW Heizpatrone lässt sich zwischen 30 und 85 °C stufenlos regeln Bei Fragen zum Thema Schichtenspeicher stehen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich unter 0351-25930011 oder über info@kamdi24.de zur Verfügung.