Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Kaminöfen Kamine Kaminöfen bis 5 kW Kaminöfen 6 bis 7 kW Kaminöfen 8 bis 9 kW Kaminöfen 10 bis 15 kW Kaminbausätze Kamineinsätze Küchenöfen Werkstattöfen Warmluftöfen Gaskamine Ethanolkamine Ölöfen Outdoorkamine Pelletkamine Pelletöfen / Pelletkamine bis 6 kW 6 bis 8 kW 9 bis 11 kW 12 bis 14 kW Pelleteinsätze Kombi Kamine (Holz und Pellet) Speckstein Pelletöfen Wasserführende Kamine Wasserführende Kaminöfen bis 10 kW 11 bis 13 kW 14 bis 16 kW ab 17 kW Wasserführende Kamineinsätze Wasserführende Kaminbausätze Wasserführende Küchenöfen Wasserführende Pelletöfen bis 14 kW 15 bis 29 kW ab 30 kW Wasserführende Pelleteinsätze Förderfähige Pelletöfen Wasserführende Kamine im Set Kaminöfen im Set Kamineinsätze im Set Küchenöfen im Set Pelletöfen im Set Beliebte Kamine Speicheröfen Specksteinöfen Raumluftunabhängige Kamine Eckkamine Drehbare Kamine Dauerbrandöfen Platzsparende Öfen Filtern Nennleistung in kW 0 kW 10 kW Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m² Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m² Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Grundform Rund oval Eckig Verglasung Durchsicht Flachglas Panoramaglas Prismaglas 2 Seiten (Ecke) 3 Seiten Verkleidung Gusseisen Keramik Naturstein Stahl Farbe Drehbarkeit Drehbar Speicherofen Speicherofen Speicheröfen sind mit Natursteinen oder speziellen Speichermassen ausgestattet, die einen Teil der Verbrennungswärme während des Abbrands aufnehmen und diese nach dem Erlöschen des Feuers weiter an den Aufstellraum abstrahlen. So heizt der Speicherofen mit einer Ladung Brennstoff länger als ein Ofen ohne Speichersteine.Unter dem Filter Speicherofen finden Sie auch Kaminöfen, die dafür vorbereitet sind, zu einem späteren Zeitpunkt zum Speicherofen aufgerüstet zu werden. Speicheröfen sind mit Natursteinen oder speziellen Speichermassen ausgestattet, die einen Teil der Verbrennungswärme während des Abbrands aufnehmen und diese nach dem Erlöschen des Feuers weiter an den Aufstellraum abstrahlen. So heizt der Speicherofen mit einer Ladung Brennstoff länger als ein Ofen ohne Speichersteine.Unter dem Filter Speicherofen finden Sie auch Kaminöfen, die dafür vorbereitet sind, zu einem späteren Zeitpunkt zum Speicherofen aufgerüstet zu werden. Verbrennungsluft Externe Zuluft Raumluftunabh. (DIBt-geprüft) Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Rauchrohranschluss Hinten Oben Rauchrohrstutzen 100 120 125 130 150 160 180 200 220 250 80 Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Brennstoff Braunkohle Gas Holz, Holzbriketts Öl Ausstattung Automatische Abbrandsteuerung (verbaut / optional) Schiebetür Ohne Konvektionsgebläse oder abschaltbar Kanalisierbare Warmluftverteilung Kochplatte Integriertes Warmluftgebläse Automatische Zündung Backfach Dauerbrandofen Bafa-Förderfähig Bafa-Förderfähig Einbauherd Einbauherd Hersteller Aquaflam Austroflamm Chesneys Dovre ebios-fire® Edilkamin Extraflame Fireplace Haas + Sohn HS Flamingo Italiana Camini Justus Königshütte La Nordica Lotus Masterflamme Novaline Olsberg Oranier Schmitzker Spartherm TermaTech TRIMLINE FIRES Varde Ovne Wamsler Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Förderfähige Pelletöfen Alle Filter zurücksetzen Effizient, umweltschonend und förderfähig eine gelungene Kombination. Wenn Sie sich für einen wasserführenden Pelletofen entscheiden, dann erhalten Sie alle diese Vorteile gleich mit!Sehen Sie sich gleich in unserem kamdi24 Kamin-Shop um und entdecken Sie unser großes Sortiment. Was ist ein wasserführender Pelletofen? Welche Pelletöfen werden gefördert? Welche sind die Grundbedingungen für die Förderung? Wie beantrage ich eine Förderung? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote Produkt ansehen schon ab monatlich Lieferzeit Produkt ansehen ITC Layma Idro 18 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Dunkelgrau schon ab 46,12 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.729,00 € Produkt ansehen Extraflame Comfort Idro L80 Wasserführender Pellet-Kamineinsatz - B-Ware schon ab 52,97 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.304,00 € 3.134,25 € Produkt ansehen ITC Layma Idro 22 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Dunkelgrau schon ab 49,33 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.919,00 € Produkt ansehen Oranier Carus Aqua Wasserführender Pelletofen Stahl Schwarz schon ab 89,68 € monatlich Lieferzeit 3-4 Wochen 5.306,21 € Produkt ansehen ITC Layma Idro 22 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Bordeaux schon ab 49,33 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 2.919,00 € Produkt ansehen ITC Layma Idro 22 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Mattweiß schon ab 49,33 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.919,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Stahl Mattweiß 22 schon ab 70,62 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 4.179,00 € Produkt ansehen Oranier Carus Aqua Wasserführender Pelletofen Stahl Schwarz / Kalkstein Cream schon ab 100,33 € monatlich Lieferzeit 3-4 Wochen 5.936,91 € Produkt ansehen ITC Layma Idro 18 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Mattweiß schon ab 46,12 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.729,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Keramik Beige 18 schon ab 72,99 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.319,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Stahl Schwarz 18 schon ab 66,57 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 3.939,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Keramik Mattweiß 22 schon ab 77,22 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 4.569,00 € Produkt ansehen ITC Layma Idro 18 kW Wasserführender Pelletofen Stahl Bordeaux schon ab 46,12 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.729,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Stahl Bronze 18 schon ab 66,57 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 3.939,00 € Produkt ansehen Extraflame Raffaella Idro 2.0 Wasserführender Pelletofen Hellgrau schon ab 65,10 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 3.852,00 € Produkt ansehen Edilkamin Kira H Wasserführender Pelletofen Keramik Pergamena 18 schon ab 75,53 € monatlich Lieferzeit 1-2 Wochen 4.469,00 € Produkt ansehen Extraflame Costanza Idro wasserführender Pelletofen weiß schon ab 62,07 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.673,00 € Produkt ansehen Edilkamin Blade H Wasserführender Pelletofen Keramik Mattweiß 18 schon ab 72,99 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.319,00 € Was ist ein wasserführender Pelletofen? Diese Öfen werden mit Pellets befeuert und nicht mit Scheitholz. Mit Pellets heizen Sie besonders umweltfreundlich, denn sie werden aus Holzspänen und Sägemehl hergestellt also aus Resten der Holzverarbeitung und verbrennen nahezu CO2-neutral. Weiterhin besitzen wasserführende Pelletöfen eine integrierte Wassertasche, wodurch sie an die Zentralheizung des Hauses angebunden werden und einen Teil der erzeugten Wärme in das System einspeisen. Die wasserführenden Pelletöfen sind durch die elektronische Steuerung leicht zu bedienen und lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Welche Pelletöfen werden gefördert? Der wasserführende Pelletofen Costanza Idro von Extraflame versorgt den Aufstellraum mit Wärme und speist Energie in das Zentralheizsystem ein. Durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden Pelletöfen gefördert, die wasserführend sind, das heißt: Pelletöfen mit Wassertasche. Wenn Sie einen wasserführenden Pelletofen in Ihrem Haus installieren, der beim BAFA als förderfähig gelistet ist, können Sie eine Förderung von 35 Prozent der förderfähigen Kosten für Anschaffung und Installation beantragen.* Natürlich gibt es noch weitere förderfähige Pelletprodukte bei uns. Beispielsweise werden auch Pelletkessel mit 35 Prozent Fördersatz gefördert. Wenn Sie Ihren Pelletkessel zusätzlich mit einem neu errichteten Pufferspeicher kombinieren oder Ihre Heizungsanlage mit einer Solarthermie ergänzen, fließen all diese Ausgaben in die förderfähigen Kosten hinein. Die Förderentscheide sind an verschiedene Voraussetzungen geknüpft und werden ausschließlich vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gewährt. Viele weitere wichtige Informationen finden Sie in unserem BAFA-Ratgeber. Details zu den genauen Fördervoraussetzungen können Sie in unserem Technikratgeber unter den BAFA-Richtlinien nachlesen. Welche sind die Grundbedingungen für die Förderung? Um die Förderung zu erhalten, muss das Produkt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gelistet sein, in einem bestehenden Gebäude errichtet werden und die Fördergelder müssen dem BAFA zur Verfügung stehen. Auch die Förderung von Heizungsanlagen in Neubauten ist möglich, allerdings ist diese an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Bitte informieren Sie sich hierzu rechtzeitig beim BAFA.Grundsätzlich können Privatpersonen, freiberuflich Tätige und Unternehmen die Förderung beantragen. Der Antragsteller muss der Eigentümer, Pächter oder Mieter des Grundstücks sein, auf dem die förderfähige Anlage errichtet wird, oder eine entsprechende Vollmacht vorweisen. Das Grundstück muss sich auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Pächter und Mieter müssen zudem eine Erlaubnis zum Betreiben der Anlage vom Eigentümer vorlegen.Wichtig: Die Antragstellung muss grundsätzlich vor der Umsetzung der Maßnahme, d. h. vor dem Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrages erfolgen. Planungsleistungen dürfen hingegen auch vor der Antragstellung erbracht werden. Wie beantrage ich eine Förderung? Die Antragstellung erfolgt online über das elektronische Antragsformular des BAFA. Hierzu sind Kostenvoranschläge für alle Produkte und Dienstleistungen erforderlich, die Sie im Zuge Ihres Vorhabens kaufen bzw. in Anspruch nehmen möchten. Auf dieser Grundlage schätzen Sie die Summe der förderfähigen Kosten und beantragen dafür den entsprechenden Fördersatz. Wenn alle Förderbedingungen erfüllt sind, stellt das BAFA einen Zuwendungsbescheid aus. Nun haben Sie 12 Monate Zeit, die gewünschten Maßnahmen umzusetzen (Bewilligungszeitraum). Spätestens 6 Monate nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes sind alle Verwendungsnachweise elektronisch über die Webseite des BAFA einzureichen. Für Kira H von Edilkamin können Sie beim BAFA eine Förderung beantragen.* Der Pelletofen Ein Rund-um-sorglos-Paket Effektiv und umweltfreundlich Pelletgeräte heizen Ihre Räume angenehm und umweltschonend. Ein Pelletofen, der wassergeführt ist, versorgt nicht nur den Aufstellraum mit Wärme, sondern unterstützt auch Ihr Heizsystem und erhitzt das Brauchwasser. Wenn Sie sich für einen wasserführenden Pelletofen entscheiden, dann haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Förderung für die entstandenen Kosten zu beantragen. Sollten Sie Fragen haben, dann stehen wir Ihnen gern persönlich unter 0351-25930011 oder über info@kamdi24.de zur Verfügung. *Bitte beachten Sie, dass der Förderentscheid ausschließlich durch das BAFA erteilt wird und an verschiedene Voraussetzungen geknüpft ist. Die Förderung wird nicht in jedem Falle gewährt! Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle prüft die Erfüllung der Fördervoraussetzungen und stellt danach den Bescheid aus. kamdi24 übernimmt daher keine Haftung für die Entscheidung des BAFA. Die genauen Fördervoraussetzungen können Sie im Technikratgeber unter BAFA-Richtlinien nachlesen.