Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Nennleistung in kW 0 kW 10 kW Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Verkleidung Verbrennungsluft Externe Zuluft Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Rauchrohranschluss Hinten Rauchrohrstutzen 100 120 130 150 180 80 Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Bafa-Förderfähig Bafa-Förderfähig Hersteller ATMOS Edilkamin Extraflame Italiana Camini Lieferzeit Sofort lieferbar 6-12 Wochen 4-6 Monate Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Heiztechnik Kessel Holzvergaserkessel Kohlevergaserkessel Pelletkessel Kombikessel Pelletsilos/Pelletbehälter Speicher Pufferspeicher Pufferspeicher mit Brauchwasser Brauchwasserspeicher Hygienespeicher Hygiene-Schicht-Kombispeicher Schichtenspeicher Pufferspeicher Ersatzteile Anschlusszubehör Ausdehnungsgefäße Heizpatronen Thermische Ablaufsicherungen Kesselsicherheitsgruppen Anschlusskomponenten Regelung Rücklaufanhebungen Kaminsteuerung und Thermostate Pumpengruppen und Pumpen Frischwasserstationen Brauchwassermischautomaten Heizkreisverteiler Heizkreisverteiler-Schränke Zubehör für Heizkreisverteiler Kessel im Set Holzvergaserkessel im Set Kohlevergaserkessel im Set Pelletkessel Alle Filter zurücksetzen Ein Pelletkessel wird in der Regel als Zentralheizung eingesetzt und versorgt das gesamte Gebäude mit Wärme für Heizung und Brauchwasser. Sie gehören zu den Biomasseheizungen und verfügen über ausgereifte Technik. Die Pellets erzeugen einen Wirkungsgrad von bis zu 96 % und verbrennen CO2 neutral. Damit haben Pelletheizungen im Vergleich zu Öl- und Gasheizungen eine bessere Umweltbilanz. Pelletkessel sind einfach bedienbar und ihr Brennstoff benötigt weniger Lagerplatz im Vergleich zu Holz. Sie können einzeln verwendet oder mit anderen Heizsystemen kombiniert werden. Pelletkessel sind die moderne Variante der Holzheizung. Suchen Sie sich das an Ihre Bedürfnisse angepasste Produkt im kamdi24 Kamin-Shop aus. Bei uns können Sie Ihren neuen Pelletkessel günstig kaufen. Pelletkessel - das Herzstück einer Pelletheizung Alles programmierbar Pellets - Der Brennstoff Wie funktioniert ein Pelletkessel? Was kostet das Heizen mit einer Pelletheizung? Was sollte beim Aufstellen beachtet werden? Die Vorteile auf einen Blick Pellets selber machen? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS P14 wasserführender Pelletkessel schon ab 64,81 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.835,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS P21 Wasserführender Pelletkessel schon ab 52,37 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.922,00 € 3.099,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Extraflame Caldaia PK 20 wasserführender Pelletkessel schon ab 88,08 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.212,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Extraflame Caldaia PK 15 wasserführender Pelletkessel schon ab 91,82 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.433,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS P25 Wasserführender Pelletkessel schon ab 72,52 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.291,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Extraflame Caldaia PK 30 wasserführender Pelletkessel schon ab 101,77 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.022,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS DC 30 GSP Kombikessel schon ab 143,13 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 8.469,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS P14/130 Wasserführender Pelletkessel schon ab 60,48 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.835,00 € 3.579,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Extraflame Evolution Line PR20 Wasserführender Pelletkessel schon ab: 144,19 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage stationär erhältlich BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ITC Termika2 28 wasserführender Pelletkessel schon ab 52,22 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.689,10 € 3.090,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Edilkamin Gora 22 Wasserführender Pelletkessel inkl. Kit R-FX schon ab 77,40 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.089,00 € 4.580,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Extraflame Evolution Line PR30 Wasserführender Pelletkessel schon ab: 164,10 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage stationär erhältlich BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ITC Termika2 20 wasserführender Pelletkessel schon ab 62,09 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.902,00 € 3.673,80 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Edilkamin Laguna2 P 24 Wasserführender Pelletkessel schon ab 107,91 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.099,00 € 6.385,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Edilkamin Laguna2 P 29 Wasserführender Pelletkessel schon ab 123,63 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.315,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Edilkamin Gora 26 Wasserführender Pelletkessel inkl. Kit R-FX schon ab 80,60 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.299,00 € 4.769,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Edilkamin Gora 29 Wasserführender Pelletkessel inkl. Kit R-FX schon ab 93,27 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.519,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen ATMOS P40 Wasserführender Pelletkessel schon ab 80,43 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.899,00 € 4.759,00 € Pelletkessel – das Herzstück einer Pelletheizung Die wasserführenden Pelletkessel von Extraflame und Edilkamin geben Ihnen die Möglichkeit, die Versorgung Ihres Heizungssystems und die Warmwasserversorgung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Pelletheizkessel arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie wasserführende Pelletöfen, allerdings kann man mit ihnen nicht nur einzelne Räume beheizen und sie als Zusatzheizung verwenden. Sie sind das zentrale Element einer Pelletheizung, geeignet für eine Installation im Keller oder Heizungsraum. Alles programmierbar Die Kessel von kamdi24 sind zweckmäßig und bequem steuerbar. Diese modernen Geräte verfügen über eine integrierte programmierbare Steuerung, womit die Wunschtemperatur, die Pelletzufuhr und vieles mehr reguliert werden kann. Das ist komfortables Heizen! Egal, ob Ihr Pelletkessel 30 kW oder 15 kW Leistung haben soll – bei kamdi24 können Sie die verschiedensten Pelletkessel kaufen – ganz bequem online. Der wasserführende Pelletkessel P21 von ATMOS heizt das ganze Haus umweltschonend Pellets – Der Brennstoff Das Pelletsilo von Edilkamin ist für die Lagerung loser Pellets geeignet. Sie bestehen aus 100% Holzresten, hergestellt aus Hobel- bzw. Sägespänen, welche in der holzverarbeitenden Industrie anfallen. Pellets weisen auf Grund ihrer Komprimierung einen sehr hohen Brennwert auf. Sie können entweder in Säcke verpackt oder lose geliefert werden. Für die lose Lagerung werden sie per Silopumpwagen über ein Schlauchsystem in den Vorratsraum oder ein Pelletsilo eingeblasen. Wie funktioniert ein Pelletkessel? Die Pellets werden über eine Pelletschnecke aus dem Tank des Kessels in den Brennraum befördert. Durch einen Brennstab wird das Heizmaterial entzündet. Mittels Sensoren im Kessel werden verschiedene wichtige Daten erfasst, wie beispielsweise die Temperatur in der Wassertasche des Pelletkessels. Aufgrund dieser Messungen wird die Verbrennung gesteuert. Das erwärmte Wasser wird über einen Wärmetauscher an das Heizsystem geleitet und beheizt die Wohnräume und das Brauchwasser. Die Versorgung mit Pellets kann entweder halb- oder vollautomatisch erfolgen. Bei einer halbautomatischen Versorgung wird Ihr Vorratsbehälter manuell gefüllt. Von dort gelangen die Pellets über ein Fördersystem in den Pelletbrenner. Ist Ihr System vollautomatisch, so ist der Lagerraum direkt über ein Saugsystem oder eine Förderschnecke mit dem Kessel verbunden. Eine wichtige Ergänzung zu einem Heizkessel mit Pellets ist ein Pufferspeicher. Der Pufferspeicher dient als Zwischenspeicher für das im Kessel erzeugte Warmwasser. Was kostet das Heizen mit einer Pelletheizung? Die Anschaffungskosten inklusive aller notwendigen Bestandteile, also einem Pelletkessel, der Fördertechnik, einem Pufferspeicher und gegebenenfalls eines Pelletsilos für die Lagerung sind relativ hoch. Die laufenden Kosten für das Brennmaterial belaufen sich bei einem geschätzten Verbrauch von ca. 35.000 kWh auf etwa 1.800 € pro Jahr. Das sind ungefähr 600 € weniger als bei der Nutzung von Öl oder Gas. (Stand: Juni 2018) Unter bestimmten Voraussetzungen können die Anschaffungskosten einiger Anlagen mit einem KfW-Darlehen* günstiger finanziert werden. Preisentwicklung Holzpellets im Vergleich. © Bild: Deutsches Pelletinstitut GmbH Die Wartungskosten sind ungefähr identisch mit denen anderer Heizsysteme. Wenn Sie mit dem Installateur Ihrer Pelletheizung einen Wartungsvertrag schließen, so liegen die Kosten etwa zwischen 80 und 100 €. Dazu kommen noch die Kosten für den Schornsteinfeger, der ein- bis zweimal im Jahr die Emissions- und Abgaswerte prüft. Diese belaufen sich auf ca. 100 bis 200 € pro Besuch. Was sollte beim Aufstellen beachtet werden? Grundsätzlich sind bei der Installation die Vorschriften des Bundesimmissionsschutzgesetzes einzuhalten. Weiterhin müssen Sie prüfen, ob die baulichen Gegebenheiten für einen Pelletkessel beziehungsweise eine Pelletheizung bereits vorhanden sind oder geschaffen werden können. Das heißt, ist ausreichend Platz für den Kessel und das Lager vorhanden, haben Sie bereits einen Pufferspeicher oder müssen Sie einen kaufen, legen Sie Wert auf eine vollautomatische Befüllung oder reicht eine halbautomatische Befüllung mit Pellets für den Kessel? Außerdem sollte das Lager möglichst nah beim Kessel liegen und über eine ausreichende Belüftung verfügen. Prinzipiell sollten Sie Planung und Installation über einen Fachbetrieb ausführen lassen. Die Vorteile auf einen Blick ✓ Günstige Betriebskosten ✓ Hoher Wirkungsgrad ✓ Verbrennung erfolgt CO2-neutral ✓ Gute Umweltbilanz ✓ Regenerative Energiequelle ✓ Stabile Preisentwicklung✓ Zinsgünstiges KfW-Darlehen möglich* Pellets selber machen? Sie können Ihre Pellets selber herstellen und damit noch mehr Geld sparen. Dies ist möglich, da der Brennstoff zu 100 % aus Hobel- oder Sägespänen besteht. Grundvoraussetzung dafür sind eine Pelletpresse, ein Starkstromanschluss, ausreichend Hobel- und Sägespäne mit geringer Restfeuchte und frei von Verunreinigungen und viel, viel Zeit. Der Arbeitsaufwand ist natürlich sehr groß, aber lohnt sich dann, wenn Sie einen hohen Heizaufwand haben, da Sie dann, trotz der Anfangsinvestition für die Presse und die erhöhten Betriebskosten auf Grund des Stromverbrauchs, Geld sparen. Vorteile der Eigenproduktion von Holzpellets sind die Unabhängigkeit von Lieferzeiten und Produktionsaufträgen, eigene Qualitätskontrolle und eine Kostenersparnis bei einem entsprechenden Bedarf an Brennstoff. Doch egal, ob Sie Ihre Pellets selber herstellen oder kaufen, ein Pelletkessel ist in jedem Fall eine gute Investition. Bei Fragen zu unseren Pelletkesseln stehen wir Ihnen gern persönlich unter 0351-25930011 oder über info@kamdi24.de zur Verfügung. *Bitte beachten Sie, dass der Darlehensbescheid ausschließlich durch die KfW erteilt wird und an verschiedene Voraussetzungen geknüpft ist. Die zinsgünstigen Darlehen werden nicht grundsätzlich gewährt. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau prüft in jedem Fall die Erfüllung der Grundbedingungen und stellt danach den Bescheid aus. kamdi24 übernimmt daher keine Haftung für die Entscheidung der KfW. ...