Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Kaminöfen Kamine Kaminöfen Kaminöfen bis 5 kW Kaminöfen 6 bis 7 kW Kaminöfen 8 bis 9 kW Kaminöfen 10 bis 15 kW Kaminbausätze Kamineinsätze Küchenöfen Werkstattöfen Warmluftöfen Gaskamine Elektrokamine Ölöfen Outdoorkamine Pelletkamine Pelletöfen / Pelletkamine bis 6 kW 6 bis 8 kW 9 bis 11 kW 12 bis 14 kW Pelleteinsätze Kombi Kamine (Holz und Pellet) Speckstein Pelletöfen Wasserführende Kamine Wasserführende Kaminöfen bis 10 kW 11 bis 13 kW 14 bis 16 kW ab 17 kW Wasserführende Kamineinsätze Wasserführende Kaminbausätze Wasserführende Küchenöfen Wasserführende Pelletöfen bis 14 kW 15 bis 29 kW ab 30 kW Wasserführende Pelleteinsätze Wasserführende Kamine im Set Kaminöfen im Set Kamineinsätze im Set Küchenöfen im Set Beliebte Kamine Speicheröfen Specksteinöfen Raumluftunabhängige Kamine Eckkamine Drehbare Kamine Dauerbrandöfen Platzsparende Öfen Küchenöfen ohne Strom Filtern Nennleistung in kW 0 kW 10 kW Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Verglasung Front Durchsicht 2 Seiten (Ecke) Rauchrohranschluss Hinten Oben 150 160 180 200 220 250 Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Brennstoff Braunkohle Holz, Holzbriketts Ausstattung Automatische Abbrandsteuerung (verbaut / optional) Schiebetür Hersteller Aquaflam Edilkamin Haas + Sohn La Nordica Schmitzker Spartherm Lieferzeit Sofort lieferbar 6-12 Wochen Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar! Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Wasserführende Kamineinsätze Alle Filter zurücksetzen Die wasserführenden Kamineinsätze sind eine sinnvolle Alternative zu den klassischen wasserführenden Kaminöfen, da sie nach Ihren individuellen Vorstellungen an den Wohnraum angepasst werden können. Ebenso bieten Sie im Vergleich zu nicht wassergeführten Kaminen und -einsätzen die Möglichkeit, Wasser zu erhitzen und dieses wiederum für das Heizen von Räumen oder als Brauchwasser zu nutzen. In unserem Kamin-Shop finden Sie viele verschiedene Modelle – suchen Sie sich Ihren Favoriten aus. Wasserführende Kamineinsätze Worin besteht der Unterschied zu nicht wasserführenden Kamineinsätzen? Wie heize ich mein Haus mit meinem wasserführenden Kamineinsatz? Checkliste – Was benötige ich noch für meinen wasserführenden Kamineinsatz? Das ganz individuelle Highlight Die richtige Belüftung Warum einen Kamineinsatz und keinen Kaminofen kaufen? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No3 12 kW Wasserführender Kamineinsatz schon ab 69,27 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.099,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No5 12 kW Wasserführender Kamineinsatz schon ab 59,13 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.499,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Flat Basic Wasserführender Kamineinsatz schon ab 49,59 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.089,00 € 2.934,55 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No2 Links 10 kW Kamineinsatz wasserführend schon ab 62,51 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.699,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Kamineinsatz wasserführend Schmitzker Malaga schon ab 27,02 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.206,00 € 1.599,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No4 mit Glasrahmen 10 KW Kamineinsatz wasserführend schon ab 48,99 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.899,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No2 Rechts 10 kW Kamineinsatz wasserführend schon ab 56,28 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.699,00 € 3.330,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Kamineinsatz wasserführend Schmitzker No2 Rechts 17 kW schon ab 60,82 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.999,00 € 3.599,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No5 17 kW Wasserführender Kamineinsatz schon ab 62,51 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.699,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No4 mit Stahlrahmen 10 KW Kamineinsatz wasserführend schon ab 47,30 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.799,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 12 Flat Automatic Wasserführender Kamineinsatz schon ab 48,48 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.869,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Flat Automatic Wasserführender Kamineinsatz schon ab 54,25 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.210,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Kamineinsatz wasserführend Schmitzker No4 mit Stahlrahmen 15 KW schon ab 48,99 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.899,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker No3 17 kW Wasserführender Kamineinsatz schon ab 72,65 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 4.299,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Flat Basic Wasserführender Kamineinsatz schon ab 47,31 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.947,00 € 2.799,65 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Kamineinsatz wasserführend Schmitzker No2 Links 17 kW schon ab 67,58 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.999,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 12 Prisma Automatic Wasserführender Kamineinsatz schon ab 50,90 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.012,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Kamineinsatz wasserführend Schmitzker No4 mit Glasrahmen 22 KW schon ab 47,13 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.099,00 € 2.789,00 € ... Ihre Frage* Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. E-Mail-Adresse* Wasserführende Kamineinsätze Der wasserführende Kamineinsatz Aquatondo von Edilkamin im Kamin-Shop von kamdi24 besticht durch seine beeindruckende Vollverglasung Ein hochwertiger wasserführender Kamineinsatz von kamdi24 lässt Sie gut in die neue Heizsaison starten. Damit heizen Sie nicht nur den Aufstellraum, sondern das gesamte Haus, da sie das erhitzte Wasser über einen Pufferspeicher dem Heizsystem zuführen oder es für die Warmwasseraufbereitung nutzen können. Ebenso ist es möglich, den wasserführenden Kamineinsatz mit einer Solarthermie-Anlage zu kombinieren. Manchmal werden wasserführende Öfen als ungemütlich angesehen, denn sie geben nur einen sehr geringen Teil der Wärme als Strahlungswärme an den Aufstellraum ab. Der Rest wird benötigt, um das Wasser zu erhitzen. Vor allem für moderne Niedrigenergiehäuser ist dies ein großer Vorteil, denn ein normaler Kaminofen würde den Aufstellraum komplett überhitzen. Bei sehr guter Dämmung des Hauses kann der wasserführende Kamin die Zentralheizung sogar vollständig ersetzen. Worin besteht der Unterschied zu nicht wasserführenden Kamineinsätzen? Wasserführende Kamineinsätze und wasserführende Kaminöfen werden zu dem Zweck eingebaut, neben dem Erwärmen des Aufstellraumes auch warmes Wasser in das zentrale Heizsystem einzuspeisen, um damit weitere Räume oder auch Brauchwasser zu erwärmen. Sind Systeme nicht wassergeführt, so beheizen Sie in der Regel nur den Aufstellraum beziehungsweise kann ein weiterer Raum mittels einer Warmluftkanalisierung direkt mitgeheizt werden. Unterschiede gibt es auch in der Nennleistung der Kamineinsätze. Während nicht wasserführende Systeme die gesamte Wärmeleistung an den Aufstellraum abgeben, wird bei einem Kamineinsatz, welcher wasserführend ist, die Nennwärme in luft- und wasserseitige Leistung angegeben. Die luftseitige Leistung zeigt, wieviel kW über die Scheibe an den Aufstellraum abgegeben wird, während die Angabe der wasserseitigen Leistung wiedergibt, wieviel thermische Energie an den Pufferspeichert geliefert und über diesen wiederum in die Heizanlage eingespeist wird. Wie heize ich mein Haus mit meinem wasserführenden Kamineinsatz? Ist ein Kaminofeneinsatz wasserführend, so kann er an einen Pufferspeicher angeschlossen werden. Damit wird die nicht benötigte Wärmeenergie für den späteren Gebrauch zwischengespeichert. Wasserführende Kamineinsätze geben nur einen Teil der erzeugten Wärme an den Aufstellraum ab, der andere Teil wird durch einen Wärmetauscher entzogen und über den Pufferspeicher dem Zentralheizsystem zur Verfügung gestellt. Wählen Sie aus, ob Sie einen normalen Pufferspeicher, einen Schichtenspeicher oder einen Brauchwasserspeicher für Ihr Zuhause benötigen. Checkliste – Was benötige ich noch für meinen wasserführenden Kamineinsatz? ✓ Pufferspeicher: Dieser speichert warmes Wasser, bis es benötigt wird. ✓ Solarthermie: Im Sommer muss zur Brauchwassererwärmung der wasserführende Kamineinsatz nicht beheizt werden. ✓ Rücklaufanhebung: Sorgt für schnelles Erreichen und Halten der Mindesttemperatur. ✓ Ausdehnungsgefäß: Nimmt die Volumenänderung von Wasser bei Temperaturschwankungen auf und hält den Druck im Heizsystem konstant. ✓ Thermische Ablaufsicherung: Verhindert eine Überhitzung. Wenn die Wassertemperatur einen bestimmten Wert übersteigt, gibt das integrierte Ventil den Zulauf von Kaltwasser frei. ✓ Kaminsteuerungen und Thermostate: Dienen zur Temperaturkontrolle und -regelung, zur kontrollierten Energieübertragung an den Pufferspeicher und vielem mehr. ✓ Ofenrohr: Zur Ableitung von Abgasen und Rauch, die beim Abbrand entstehen. ✓ Bodenplatte: Sie ist zwingend erforderlich bei brennbaren Bodenbelägen wie Holz, Teppich oder Laminat. ✓ Kaminbesteck: Dient zum Bewegen der Holzscheite während des Abbrandes und zur Reinigung des Kamins. Das ganz individuelle Highlight Mit Kamineinsätzen, die wasserführend sind, entscheiden Sie sich für maximalen Gestaltungsspielraum und Individualität. In unserem Kamin-Shop finden Sie Einsätze in unterschiedlichen Leistungsklassen, mit verschiedenen Tür- und Glasoptionen und geeignet für verschiedene Aufstellorte – egal ob Wände, Ecken oder Säulen. Die Verkleidung eines Kamineinsatzes gestalten Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und passend zu Ihrem Wohnkonzept. Achten Sie neben der üblich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zu brennbaren Gegenständen auch auf eine ausreichende Belüftung. Die bei der Verbrennung entstehende warme Luft muss im Einbaubereich und im Aufstellraum ungehindert zirkulieren können. Wir bieten Ihnen dafür entsprechende Lüftungsgitter zum Einbau in Ihre Kaminverkleidung an. Zur optimalen Anpassung an Ihre örtlichen Gegebenheiten bietet der wasserführende Kamineinsatz No2 von Schmitzker einen Rechts- oder Linksanschlag Die richtige Belüftung Für einen Abbrand in einem Kaminofen oder Kamineinsatz wird Sauerstoff benötigt. Prinzipiell reicht dafür die vorhandene Raumluft aus, jedoch sind viele neu gebaute oder sanierte Häuser so gut abgedichtet, dass eine Frischluftzufuhr nicht mehr gewährleistet werden kann. Wenn der Sauerstoffgehalt im Raum zu niedrig ist, so kann dies zu Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder leichter Übelkeit führen. Grundsätzlich kann durch regelmäßiges Lüften oder kurzes Stoßlüften genügend Luft in den Aufstellraum gelangen, dass ein sicherer Betrieb des Kaminofens gewährleistet ist. Dabei gilt, dass pro Kilowatt Heizleistung und Stunde circa zehn Kubikmeter Luft verbraucht werden. Einige unserer wasserführenden Kamineinsätze können Sie auch mit einer externen Zuluft nachrüsten, um die dauerhafte Frischluftzufuhr für den Ofen zu garantieren. Diese muss an einen extra Zug im Schornstein angeschlossen werden. Der Anschluss wird mittels Verrohrung entweder an eine Frischluftzufuhr oder an einen gut belüfteten Raum geführt. Wenn der Kamin über eine solche raumluftunabhängige Luftzufuhr verfügt, kann der Betrieb des Kamins ohne zusätzliches Lüften erfolgen. Dies hat während Kaminzeit auch noch den Vorteil, dass beim Lüften keine kalte Luft von Draußen ins Haus oder in den Aufstellraum gelangt. Warum einen Kamineinsatz und keinen Kaminofen kaufen? Ganz nach Ihren Wünschen – Wände, Ecken, Säulen – der Aquatondo von Edilkamin verschafft Ihnen mit seinen vielen Varianten Gestaltungsspielraum Der Kamineinsatz ist oft die erste Wahl, wenn der Raum, in den der Kamineinsatz integriert werden soll, sehr großzügig geschnitten ist oder bestimmte Raumeigenschaften die Nutzung eines Kamineinsatzes sehr gut ermöglichen. Tunnelkamineinsätze können beispielsweise als Raumteiler in großen Räumen genutzt werden, während Eckeinsätze sich gut eignen, um auch in kleinen Räumen einen Kaminofen zu verwirklichen. Dort, wo sich offene Kamine aus altem Bestand befinden, lassen sich Einsätze gut einbauen und der Raum wird sinnvoll genutzt. Einen weiteren Vorteil bieten Kamineinsätze durch die unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten. Egal ob klassisch oder modern, puristisch oder überladen - Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt und bei uns finden Sie viele Anregungen zur Inspiration. Bei Fragen zu unseren wasserführenden Kamineinsätzen stehen wir Ihnen gern persönlich unter 0351-25930011 oder über info@kamdi24.de zur Verfügung.