Gas-Heizstrahler
Gas-Heizstrahler bieten hohe Mobilität und sofortige Wärme. Sie sind kostengünstig in der Anschaffung und einfach zu handhaben, da sie mit handelsüblichen Gasflaschen betrieben werden. Entdecke jetzt deinen neuen Gas-Heizstrahler von Enders oder HEATSTRIP in unserem Shop!

Lieferzeit: Derzeit nicht verfügbar

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage



Lieferzeit: Derzeit nicht verfügbar


Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Wie sicher ist der Betrieb von Heizstrahlern?
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb von Gas-Heizstrahlern:
Gas-Heizstrahler können unabhängig von einer Stromquelle betrieben werden und sind somit sehr mobil. Das macht sie ideal für den Einsatz im Freien. Sie liefern sofortige und leistungsstarke Wärme, wodurch sie sich besonders für größere Außenbereiche wie Terrassen eignen. Zudem sind die Anschaffungskosten oft niedriger als bei elektrischen Heizstrahlern. Der Betrieb ist einfach und flexibel, da die Geräte mit handelsüblichen Gasflaschen betrieben werden. Ihre robuste Bauweise macht sie widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, sodass sie auch bei kalten Temperaturen zuverlässig Wärme spenden.
Wie sicher ist der Betrieb von Heizstrahlern?
Ob Infrarot-Heizstrahler oder Gas-Heizstrahler: Alle Heizstrahler in unserem Shop gewährleisten einen sicheren, zuverlässigen Betrieb. Dennoch bergen manche Geräte abhängig von den Umgebungsbedingungen gewisse Sicherheitsrisiken, denen du durch eine umsichtige Nutzung und ggf. ergriffene Vorsichtsmaßnahmen begegnen solltest, damit du lange Freude an deinem neuen Heizstrahler hast.
Risiken von Gas-Heizstrahlern:
- Gas-Heizstrahler setzen Kohlenmonoxid frei, was in geschlossenen Räumen lebensgefährlich sein kann. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Atembeschwerden.
- Bei der Nutzung beschädigter Gasflaschen oder bei unsachgemäßer Handhabung besteht Explosionsgefahr durch unkontrollierten Gasaustritt.
- Der Betrieb ist nur in gut belüfteten Außenbereichen sicher; in Innenräumen ist er verboten.
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb von Gas-Heizstrahlern:
- Die Geräte müssen mit CE-Kennzeichnung und Flammenüberwachung ausgestattet sein.
- Mindestabstände zu brennbaren Materialien müssen eingehalten werden. Eine regelmäßige Prüfung durch Sachkundige ist erforderlich.