Finden Sie alles für Ihren Schornstein bei kamdi24
In unserem Onlineshop können Sie alle Arten von Schornsteinen kaufen: Doppelwandige Edelstahlschornsteine, Leichtbauschornsteine, LAS-Schornsteine, einwandige Sanierungsschornsteine und natürlich das passende Zubehör. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Systemen finden Sie in den entsprechenden Kategorien. Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ein Schornstein sich komplett aus demselben System zusammensetzen muss – die einzelnen Komponenten verschiedener Hersteller wie Opsinox und Schiedel sind nicht miteinander kombinierbar.
Gern beraten wir Sie zu unseren Schornsteinsystemen und allen für eine Schornsteinsanierung oder einen neuen Schornstein benötigten Bauteilen. Nehmen Sie einfach via Live-Chat oder E-Mail an [email protected] Kontakt mit uns auf. Zudem stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag 8 - 18 Uhr sowie an Samstagen 9 - 13 Uhr telefonisch unter 0351 25930011 zur Verfügung.
Bei der Planung Ihres neuen Schornsteins sollten Sie unbedingt den zuständigen Schornsteinfeger hinzuziehen.
Doppelwandige Edelstahlschornsteine von führenden Herstellern
Opsinox Schornsteine
Opsinox steht für langlebige Edelstahl-Schornsteinsysteme mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Systeme sind einfach zu montieren und auch für die Nachrüstung bestens geeignet.
Schiedel Schornsteine
Schiedel ist einer der traditionsreichsten Schornstein-Hersteller Europas und überzeugt mit höchster Materialqualität und innovativer Schornsteintechnik.
Die Systeme sind extrem langlebig und besonders für den Neubau oder anspruchsvolle Sanierungen geeignet.
Schiedel oder Opsinox – Welches Schornsteinsystem ist das Richtige für mich?
Merkmal |
Opsinox |
Schiedel |
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Günstig, ideal für Nachrüstungen |
Höherpreisig, besonders langlebig |
Montagefreundlichkeit |
Einfache Stecksysteme, schnelle Installation |
Ebenfalls einfach, jedoch oft mehr Bauteile für präzise Anpassung |
Qualität & Haltbarkeit |
Gute Edelstahlqualität, solide Verarbeitung |
Premium-Materialien, extrem widerstandsfähig |
Einsatzbereich |
Vor allem bei Nachrüstung von Kamin- und Pelletöfen |
Optimal für Neubau, Sanierungen und komplexe Anlagen |
Besonderheiten |
Attraktiv für Preisbewusste |
Führende Marke mit jahrzehntelanger Erfahrung |
Welcher Schornstein-Durchmesser ist der Richtige?
Der Durchmesser des Schornsteins richtet sich nach der Leistung und dem Rauchrohranschluss Ihrer Feuerstätte.
Zur Orientierung finden Sie hier die wichtigsten Größen im Überblick:
Durchmesser |
Typische Verwendung |
Geeignet für |
Hinweis |
130 mm |
Kleinere Kaminöfen, Öfen mit geringerer Heizleistung |
Wohnräume bis ca. 50 m² |
Nur für Geräte mit entsprechend kleinem Rauchrohranschluss |
150 mm |
Standardgröße für Kamin- und Schwedenöfen |
Wohnräume 50–100 m² |
Am häufigsten verbauter Durchmesser |
180 mm |
Leistungsstärkere Kaminöfen und Kamineinsätze |
Wohnräume 100–150 m² |
Für höhere Abgastemperaturen geeignet |
200 mm |
Kamine mit hoher Heizleistung, Grundöfen, Heizkamine |
Große Wohnräume oder ganze Etagen |
Oft bei wasserführenden Systemen nötig |
250 mm |
Großanlagen, Industrieöfen, spezielle Kamine |
Große Häuser oder gewerbliche Anwendungen |
Nur bei sehr hohen Leistungen erforderlich |
Tipp: In den meisten Fällen reicht ein Schornstein-Durchmesser von 150 mm aus.
Für leistungsstärkere Anlagen sind 180–200 mm empfehlenswert.
Vor dem Kauf immer den Rauchrohranschluss Ihrer Feuerstätte prüfen und den bevollmächtigten Schornsteinfeger konsultieren.
Zum Nachrüsten eines bestehenden Schornsteins: Sanierungsschornsteine
Mit einem Sanierungsschornstein lassen sich bestehende Schornsteine einfach und sicher modernisieren. Dabei kommen einwandige Edelstahl-Schornsteine zum Einsatz, die direkt in den vorhandenen Schacht eingezogen werden. Diese Lösung verbessert den Zug, erhöht die Betriebssicherheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Feuerstätte. Bei kamdi24 erhalten Sie hochwertige Sanierungsschornsteine der Marken Holetherm, Opsinox und Schiedel – passend für verschiedene Durchmesser und Einsatzzwecke.
Abgassysteme für Gaskamine
Für moderne Gaskamine sind spezielle Abgassysteme erforderlich, die sich von klassischen Schornsteinen unterscheiden.
Das Besondere: In einem einzigen Rohr werden sowohl die Zuluft als auch die Abluft des Kaminofens transportiert.
Dadurch ist der Betrieb besonders sicher und effizient, da der Kamin völlig unabhängig von der Raumluft funktioniert.
Bei kamdi24 finden Sie hochwertige Abgassysteme für Gaskamine der Marke Trimline Fires.
Diese Systeme überzeugen durch:
- Einfache Installation und hohe Sicherheit
- Platzsparende Bauweise
- Geprüfte Qualität für einen langlebigen und störungsfreien Betrieb
Mit einem Abgassystem von Trimline Fires stellen Sie sicher, dass Ihr Gaskamin zuverlässig arbeitet und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Beim Schornsteinkauf mit einplanen: Schornsteinzubehör
Für den sicheren und effizienten Betrieb Ihres Schornsteins ist das passende Schornsteinzubehör unverzichtbar. Bei kamdi24 finden Sie eine große Auswahl an Zubehörteilen, mit denen Sie Ihren Schornstein optimal anpassen und erweitern können. Dazu gehören Rauchgaskühler, Rauchgasventilatoren, Zugluftbegrenzer, Erweiterungen und Reduzierungen, aber auch praktische Bauteile für die Installation wie Wand- und Dachdurchführungen. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen bieten wir zudem Schornstein-Regenhauben an.
Mit unserem hochwertigen Zubehör stellen Sie sicher, dass Ihr Schornstein zuverlässig funktioniert, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und eine lange Lebensdauer hat.
Schornstein kaufen bei kamdi24 – Ihre Vorteile
- Große Auswahl an Schornstein-Sets & Einzelteilen
- Kompetente Fachberatung durch erfahrene Experten
- Schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
- Produkte von führenden Marken wie Schiedel und Opsinox
FAQ: Häufige Fragen zu Schornsteinen
Welcher Schornstein-Durchmesser ist für meinen Kaminofen passend?
Das hängt von der Leistung und dem Rauchrohrdurchmesser Ihres Ofens ab. Meist sind 150 mm Standard, leistungsstärkere Geräte benötigen 180–200 mm.
Was ist der Unterschied zwischen einwandigen und doppelwandigen Edelstahlschornsteinen?
Einwandige Schornsteine sind ideal zur Sanierung bestehender Schornsteine, da sie als Innenrohr eingesetzt werden. Doppelwandige Schornsteine sind isoliert, für die Außenmontage geeignet und bieten höchste Sicherheit.
Kann man einen Edelstahlschornstein nachträglich montieren?
Ja, doppelwandige Edelstahlschornsteine lassen sich problemlos an der Außenwand nachrüsten – ganz ohne große Eingriffe in die Bausubstanz.
Welche Bauteile brauche ich für die Schornstein-Montage?
Grundsätzlich benötigen Sie Schornsteinrohre, Wand- oder Dachdurchführungen, Befestigungselemente und eine Regenhaube. In unseren Komplett-Sets sind alle wichtigen Teile bereits enthalten.
Brauche ich eine Genehmigung für den Bau eines Schornsteins?
Ja, die Installation muss in jedem Fall vom bevollmächtigten Schornsteinfeger abgenommen werden. Sprechen Sie daher vor der Montage mit Ihrem Schornsteinfeger.