Kaminöfen 8 bis 9 kW

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Ihr Berater zum Thema Öfen und Kamine:
Silvio Wirth berät Sie gern rund um das Thema Kaminöfen. Keine Frage bleibt unbeantwortet, kein Problem ungelöst.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann kontaktieren Sie uns gern.
E-Mail:
[email protected]
Telefon:
0351 25930011
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0351 25930011
Hochwertige Kaminöfen von 8 kW bis 9 kW
Kaufen Sie sich Qualitätskaminöfen mit einer Leistung zwischen 8 kW und 9 kW ganz bequem von Zuhause aus. In unserem Online-Shop finden Sie Modelle in den unterschiedlichsten Variationen von namhaften Herstellern wie Haas+Sohn, Oranier und Novaline.
Auch Küchenöfen von La Nordica bieten wir in verschiedenen Leistungsklassen an.
Für wen eignet sich ein Kaminofen mit 8 bis 9 kW Leistung?
Ein Kaminofen mit 8 kW oder mehr ist ein echtes Heizkraftwerk und keine Lösung für durchschnittliche Wohnzimmer. Diese Leistungsklasse ist speziell für sehr anspruchsvolle Raumsituationen konzipiert und wird oft als primäre oder wesentliche Heizquelle genutzt.
Ein Ofen dieser Stärke ist die richtige Wahl, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- Sehr große, offene Wohnlandschaften: Sie möchten zusammenhängende Wohnflächen von über 100 m², Lofts oder Galeriewohnungen effektiv beheizen.
- Schlecht isolierte Altbauten & Fachwerkhäuser: In Gebäuden mit hohen Decken, großen Fensterflächen und geringer Dämmung kann diese hohe Leistung notwendig sein, um schon Räume ab 60-80 m² auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
- Werkstätten, Ateliers oder Ferienhäuser: Wenn ein Ofen als alleinige Heizquelle in großen, unbeheizten Räumen dienen soll, ist eine hohe Nennwärmeleistung unverzichtbar.
Wichtiger Hinweis: In einem normal großen, gut isolierten Raum wird ein 8-9 kW Ofen schnell zu einer unerträglichen Hitze führen. Eine ehrliche Einschätzung Ihrer räumlichen Gegebenheiten ist hier essenziell.
Massive Bauweise für maximale Wärme: Stahl, Gusseisen & Speichersteine
Kaminöfen mit 8 bis 9 kW sind für eine hohe und langanhaltende Wärmeabgabe konstruiert. Ihre Bauweise und das verwendete Material sind daher entscheidend für die Heizcharakteristik.
- Doppelwandige Stahlöfen: Diese Modelle sind oft Konvektionsöfen, die die Raumluft schnell erwärmen und zirkulieren lassen. Sie sind ideal, um große Räume zügig auf Temperatur zu bringen. Achten Sie auf eine massive Brennraumauskleidung aus Schamotte oder Vermiculite.
- Massive Gusseisenöfen: Gusseisen ist ein extrem robuster und hitzebeständiger Werkstoff. Öfen aus Gusseisen bieten eine hervorragende Wärmespeicherung und geben eine sehr angenehme Strahlungswärme ab. Sie sind oft für den Dauerbetrieb ausgelegt.
- Schwere Speicheröfen: In dieser Leistungsklasse finden Sie viele Modelle mit dicken Verkleidungen aus Speckstein, Sandstein oder speziellen Keramik-Speichersteinen. Diese Öfen wiegen oft mehrere hundert Kilogramm, nehmen die enorme Energie des Feuers auf und geben sie über bis zu 12 Stunden an den Raum ab. Das sorgt für ein stabiles Raumklima und senkt den Holzverbrauch.
Der richtige Brennstoff: So heizen Sie mit 8-9 kW effizient
Um die hohe Leistung Ihres Kaminofens optimal zu nutzen, ist die Wahl des richtigen Brennstoffs entscheidend. Für eine starke und langanhaltende Wärmeabgabe empfehlen wir hochwertiges, trockenes Hartholz.
- Buche & Eiche: Diese Holzarten haben einen sehr hohen Heizwert, brennen langsam und gleichmäßig mit einer ruhigen Flamme und erzeugen ein langanhaltendes Glutbett. Sie sind die erste Wahl für leistungsstarke Öfen.
- Braunkohlebriketts: Prüfen Sie, ob Ihr Ofen eine Zulassung für den sogenannten Dauerbrand mit Braunkohle hat. Briketts halten die Glut über viele Stunden, oft sogar über Nacht, und sind ideal, um eine Grundwärme im Haus zu halten.
- Holzmenge & Luftregelung: Vermeiden Sie es, den großen Brennraum komplett mit Holz zu überladen. Dies führt zu einer unkontrollierten, ineffizienten Verbrennung. Legen Sie lieber regelmäßig 2-3 größere Scheite nach und steuern Sie die Wärmeabgabe über die Luftregler, um die gewünschte Temperatur zu halten.