Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Hersteller Watts Industries Lieferzeit Sofort lieferbar 3-4 Wochen Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar! Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Heiztechnik Kessel Holzvergaserkessel Kohlevergaserkessel Pelletkessel Kombikessel Pelletsilos/Pelletbehälter Speicher Pufferspeicher Pufferspeicher mit Brauchwasser Brauchwasserspeicher Hygienespeicher Hygiene-Schicht-Kombispeicher Schichtenspeicher Pufferspeicher Ersatzteile Anschlusszubehör Ausdehnungsgefäße Heizpatronen Thermische Ablaufsicherungen Kesselsicherheitsgruppen Anschlusskomponenten Regelung Rücklaufanhebungen Kaminsteuerung und Thermostate Pumpengruppen und Pumpen Frischwasserstationen Brauchwassermischautomaten Heizkreisverteiler Heizkreisverteiler-Schränke Zubehör für Heizkreisverteiler Kessel im Set Holzvergaserkessel im Set Kohlevergaserkessel im Set Heizkreisverteiler Alle Filter zurücksetzen Eine wichtige Komponente für den Heizungsbau sind die Heizkreisverteiler. Bei uns finden Sie ein großes Sortiment – wählen Sie einfach die passende Größe und die richtige Anzahl der Anschlüsse aus. Wozu dient der Heizkreisverteiler? Wie wird der Heizkreisverteiler installiert? Optimale Durchflussmenge – Was ist das? Worauf muss ich bei meinem Heizsystem achten? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA05 Watts, für Verteilerschrank VSU-2 Lieferzeit 1-4 Werktage 159,92 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA08 Watts, für Verteilerschrank VSU-3 Lieferzeit 1-4 Werktage 223,76 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA02 Watts, für Verteilerschrank VSU-1 Lieferzeit 1-4 Werktage 102,59 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA06 Watts, für Verteilerschrank VSU-2 Lieferzeit 1-4 Werktage 181,55 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA11 Watts, für Verteilerschrank VSU-4 Lieferzeit 1-4 Werktage 300,51 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA09 Watts, für Verteilerschrank VSU-3 Lieferzeit 1-4 Werktage 245,39 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA12 Watts, für Verteilerschrank VSU-4 Lieferzeit 1-4 Werktage 309,23 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA07 Watts, für Verteilerschrank VSU-3 Lieferzeit 1-4 Werktage 202,13 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA04 Watts, für Verteilerschrank VSU-1 Lieferzeit 1-4 Werktage 142,70 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Watts Heizkreisverteiler HKV2013AF+ VA08 Lieferzeit 3-4 Wochen 206,90 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizkreisverteiler VA03 Watts, für Verteilerschrank VSU-1 Lieferzeit Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar! 126,42 € Die Größe des Heizkreisverteilers hängt von der Anzahl der Heizkreise ab. Wozu dient der Heizkreisverteiler? Damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird und alle Räume die gewünschte Temperatur erreichen, benötigen Sie einen Heizkreisverteiler. Sie kommen vor allem bei Sanierungen oder beim Neubau zum Einsatz und sorgen in jedem Raum für den richtigen Komfort. Wenn die Heizung die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird der Warmwasserstrom durch den Stellantrieb unterbrochen. Im Heizkreislauf abgekühltes Wasser kann wieder erwärmt werden, wenn Sie die Temperatur regulieren. Wie wird der Heizkreisverteiler installiert? Pro Anschluss wird ein Heizkreis gesteuert, das heißt, Sie berechnen, wie viele Heizkreise Sie benötigen und kaufen den passenden Verteiler. Jeder Raum wird über ein Stellventil geregelt, welches elektrisch oder per Funk gesteuert wird. Pro Etage wird ein Heizkreisverteiler benötigt. Diese werden üblicherweise im Flur oder in einem Hauswirtschaftsraum installiert. Da die Stellmotoren leise Geräusche erzeugen können, empfiehlt sich keine Installation in der Nähe von Schlafräumen. Oftmals werden die Heizkreisverteiler in Verteilerschränke eingebaut, um sie zu verbergen und vor Staub zu schützen. Ein Verteilerschrank dient dazu, den Heizkreisverteiler zu verbergen. Optimale Durchflussmenge – Was ist das? Die Durchflussmenge bestimmt die raumweite Heizleistung. Sie wird einerseits vom Querschnitt der Rohrleitungen beeinflusst und andererseits vom Leitungsdruck. Auch nehmen die Rohrstrecke und das Rohrmaterial Einfluss auf die Durchflussmenge. Die Wärmeausgabegeräte wie Wand- oder Fußbodenheizung benötigen ebenfalls bestimmte Wassermengen, um korrekt zu arbeiten. Die Durchflussmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird durch einen hydraulischen Abgleich bestimmt. Alle Fließwege werden aufeinander abgestimmt, damit das heiße Wasser alle Räume gleichmäßig versorgen kann. Worauf muss ich bei meinem Heizsystem achten? Für Wand- und Fußbodenheizungen sind Heizkreisverteiler wichtig. Damit sie stets gleichmäßig die Wärme verteilen, lohnt sich von Zeit zu Zeit ein hydraulischer Abgleich. Das Wasser zum Heizen zirkuliert in dem Rohrsystem der Heizanlage. Es durchfließt eher kleinere Heizkreise, weil es in diesen einen niedrigeren Druckverlust hat, als in großen und entfernter angebundenen Heizkreisen. Räume, die nicht über kleine Rohrsysteme versorgt werden, büßen dann bei der Wärmeverteilung ein. Darunter leidet der Komfort und der Geldbeutel. Sichere Anzeichen dafür, dass ein hydraulischer Abgleich nötig ist, sind: kühlere Bereiche auf dem Fußboden oder unterschiedlich warme Heizkörper nicht erreichte Temperaturen in Räumen hoher Stromverbrauch eine hohe Vorlauftemperatur. Wenn Sie einen oder mehrerer dieser Punkte beobachten, sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen. Dieser wird einen hydraulischen Abgleich vornehmen, bei dem folgende Schritte beachtet werden müssen: 1. Notwendig für die Ermittlung der richtigen Durchflussmenge ist zuerst der Heizwärmebedarf pro Quadratmeter und Zapfstelle in Ihrem Eigenheim. Dieser wird – abhängig von vielen Einzelfaktoren – auf Grundlage der zu beheizenden Wohnfläche ermittelt. 2. Dann wird die spezifische Heizlast pro Raum ermittelt. Diese gibt an, wie hoch der Wärmeverlust eines Gebäudes ist und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Damit eine gleichmäßige und angenehme Temperatur in den Wohnräumen herrscht, muss Energie zugeführt werden. Wärmeverlust und Energiezufuhr müssen in einem Gleichgewicht zueinanderstehen. 3. Damit die Systemtemperatur ermittelt werden kann, muss die Heizfläche aufgenommen werden. Um die korrekte Temperatur zu ermitteln, können beispielsweise die Parameter der Heizkurve herangezogen werden. 4. Für eine Anpassung der Vorlauftemperatur wird die Raumheizlast mit der Leistung der Heizkörper verglichen, das heißt, es ist notwendig, die Heizkörperleistung zu ermitteln. Diese wird benötigt, um den Volumenstrom zu bestimmen, der dann in Kombination mit dem festgelegtem Differenzdruck dazu dient, die Voreinstellwerte der Heizkörperventile einzustellen. 5. Auf diesen Werten erfolgt die korrekte Einstellung der Förderhöhe und des Förderdrucks und schließlich eine gleichmäßige und ruhige Verteilung des Wassers im Heizsystem. Für Fragen zum Thema Heizkreisverteiler sind wir gern für Sie erreichbar. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 0351 25930011 oder per Mail an info@kamdi24.de. ...