Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Kaminöfen Kamine Kaminöfen Kaminöfen bis 5 kW Kaminöfen 6 bis 7 kW Kaminöfen 8 bis 9 kW Kaminöfen 10 bis 15 kW Kaminbausätze Kamineinsätze Küchenöfen Werkstattöfen Warmluftöfen Gaskamine Elektrokamine Ölöfen Outdoorkamine Pelletkamine Pelletöfen / Pelletkamine bis 6 kW 6 bis 8 kW 9 bis 11 kW 12 bis 14 kW Pelleteinsätze Kombi Kamine (Holz und Pellet) Speckstein Pelletöfen Wasserführende Kamine Wasserführende Kaminöfen bis 10 kW 11 bis 13 kW 14 bis 16 kW ab 17 kW Wasserführende Kamineinsätze Wasserführende Kaminbausätze Wasserführende Küchenöfen Wasserführende Pelletöfen bis 14 kW 15 bis 29 kW ab 30 kW Wasserführende Pelleteinsätze Wasserführende Kamine im Set Kaminöfen im Set Kamineinsätze im Set Küchenöfen im Set Pelletöfen im Set Beliebte Kamine Speicheröfen Specksteinöfen Raumluftunabhängige Kamine Eckkamine Drehbare Kamine Dauerbrandöfen Platzsparende Öfen Küchenöfen ohne Strom Filtern Nennleistung in kW 0 kW 10 kW Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Die Nennwärmeleistung ist die maximale Heizleistung, die ein Holz- oder Pelletofen konstant erbringen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) angegeben und dient der Einordnung der Leistungsstärke des Ofens. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Nennleistung zu Ihrem Wärmebedarf passt. Als Faustformel gilt: 1 kW pro 10-15 m² Wohnfläche bei ca. 2,45 m Raumhöhe.Tipp: Häufig setzen Kunden die benötigte Nennleistung zu hoch an. Läuft der Ofen dann dauerhaft auf halber Kraft, weil der Raum sonst überheizt, kann dies zu schlechten Emissionswerten führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf mit einem Experten zu beraten. Wir stehen hierfür gern zur Verfügung. Grundform Eckig Verglasung Front Verkleidung Speicherofen Speicherofen Speicheröfen sind mit Natursteinen oder speziellen Speichermassen ausgestattet, die einen Teil der Verbrennungswärme während des Abbrands aufnehmen und diese nach dem Erlöschen des Feuers weiter an den Aufstellraum abstrahlen. So heizt der Speicherofen mit einer Ladung Brennstoff länger als ein Ofen ohne Speichersteine.Unter dem Filter Speicherofen finden Sie auch Kaminöfen, die dafür vorbereitet sind, zu einem späteren Zeitpunkt zum Speicherofen aufgerüstet zu werden. Speicheröfen sind mit Natursteinen oder speziellen Speichermassen ausgestattet, die einen Teil der Verbrennungswärme während des Abbrands aufnehmen und diese nach dem Erlöschen des Feuers weiter an den Aufstellraum abstrahlen. So heizt der Speicherofen mit einer Ladung Brennstoff länger als ein Ofen ohne Speichersteine.Unter dem Filter Speicherofen finden Sie auch Kaminöfen, die dafür vorbereitet sind, zu einem späteren Zeitpunkt zum Speicherofen aufgerüstet zu werden. Verbrennungsluft Externe Zuluft Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Unter dem Filter Außenluftanschluss werden Ihnen Öfen angezeigt, die über einen Anschluss für externe Luftzufuhr verfügen. Diesen Öfen können Sie über ein Aluflexrohr Luft aus einem benachbarten Raum oder von draußen zuführen, sodass beim Abbrand keine (oder nur wenig) Luft aus dem Aufstellraum verbraucht wird.Der Filter Raumluftunabhängig nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ist entscheidend, wenn Sie einen Ofen mit DIBt-Zulassung suchen. Diese Zulassung bescheinigt, dass der Ofen absolut raumluftunabhängig arbeitet. Vor allem in Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen kann eine DIBt-Zertifizierung vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr neuer Ofen eine DIBt-Zulassung benötigt. Rauchrohranschluss Hinten Oben 130 150 160 180 200 Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Der Anschluss des Rauchrohres erfolgt üblicherweise an der Ober- oder Rückseite eines Ofens oder Kessels. Wenn Sie eine der beiden Anschlussmöglichkeiten bevorzugen, können Sie unter diesem Attribut gezielt nach einem Anschluss oben bzw. Anschluss hinten filtern. Darüber hinaus lassen sich Öfen mit einem bestimmten Rauchrohranschluss-Durchmesser anzeigen.Tipp: Mithilfe von Reduzier- bzw. Erweiterungsstücken können Sie den Rauchrohrstutzen an Rauchrohre mit einem anderen Durchmesser anpassen. Entsprechende Reduzierungen bzw. Erweiterungen erhalten Sie als Zubehör in unserem Shop. Brennstoff Holz, Holzbriketts Ausstattung Kochplatte Backfach Hersteller Aquaflam La Nordica Schmitzker Lieferzeit Sofort lieferbar 6-12 Monate 6-12 Wochen 4-6 Monate Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar! Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Kaminöfen im Set Alle Filter zurücksetzen Mit einem wasserführenden Kaminofen heizen Sie nicht nur den Aufstellraum, sondern versorgen das ganze Haus mit Wärme.Es ist sinnvoll, den Kaminofen gleich im passenden Set zu kaufen. Hierbei haben wir bereits eine Vorauswahl von wichtigen Anschlusskomponenten zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. In unserem kamdi24 Kamin-Shop finden Sie definitiv den richtigen wasserführenden Kaminofen im Set. Der wasserführende Kaminofen Warum sich ein Set lohnt Welche Sets gibt es? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam Vario Barma 11 kW Basic Wasserführender Kaminofen Maple Komplett-Set Pufferspeicher TPSM 500 schon ab 60,86 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.601,15 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Black Komplett-Set Pufferspeicher TPSM 1000 schon ab 104,40 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.177,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Kombispeicher THKE/F 1000 schon ab 123,57 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.311,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Pufferspeicher TPSM 1000 schon ab 104,40 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.177,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Pufferspeicher TPSM 825 schon ab 89,39 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.289,29 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Creme Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Pufferspeicher TPSM 1000 schon ab 104,33 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.173,18 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Black Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Pufferspeicher TPSM 825 schon ab 89,31 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.284,79 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Brown Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Pufferspeicher TPSM 1000 schon ab 104,46 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.181,28 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Schmitzker Aqua wasserführender Kaminofen Speckstein Komplett-Set mit Pufferspeicher 300 L schon ab 84,83 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 5.019,38 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Kombispeicher THKE/F 825 schon ab 107,19 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.342,29 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Black Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Kombispeicher THKE/F 825 schon ab 107,11 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.337,79 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam Vario Barma 11 kW Basic Wasserführender Kaminofen Maple Komplett-Set Pufferspeicher TPSR 500 + 1 SWT schon ab 64,36 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.808,15 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Black Komplett-Set Kombispeicher THKE/F 1000 schon ab 123,57 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.311,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Creme Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Kombispeicher THKE/F 1000 schon ab 123,49 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.307,18 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Black Komplett-Set Kombispeicher THKE 1000 + 1 SWT schon ab 127,37 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.536,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 25 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Kombispeicher THKE 1000 + 1 SWT schon ab 127,37 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 7.536,68 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Wasserführender Kaminofen Grey Komplett-Set Kombispeicher THKE 825 + 1 SWT schon ab 108,86 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.441,29 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Aquaflam 17 Basic Black Wasserführender Kaminofen Komplett-Set + Kombispeicher THKE 825 + 1 SWT schon ab 108,78 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 6.436,79 € Der wasserführende Kaminofen Ein Zugewinn für jede Heizungsanlage ist ein wasserführender Kaminofen. Anders als ein Kamin ohne Wassertasche beheizt er nicht nur den Aufstellraum, sondern speist einen Teil der Wärmeenergie in das Heizsystem ein. Das heiße Wasser wird dann in einem Pufferspeicher zwischengespeichert, bis es benötigt wird. Sie profitieren mit einem wasserführenden Kaminofen daher nicht nur von dem schönen Feuer, sondern unterstützen auch Ihre Heizanlage und setzen die ohnehin produzierte Wärmeenergie durch den Abbrand noch sinnvoll ein, um andere Räume oder das Brauchwasser zu erwärmen. Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Kaminofen mit Wassertasche anzuschaffen, spielen neben der Speicherung der Wärme auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. Zunächst stellen Sie sich die Fragen, welchen Zweck soll mein Kamin erfüllen und welche örtlichen Gegebenheiten herrschen? Leistung und Dimensionierung Die Leistung eines Kamines wird in Kilowatt angegeben und lässt sich in wasserseitige und luftseitige Leistung unterteilen. Die wasserseitige Leistung gibt an wie hoch die erzeugte Wärmeenergie des Wassers ist, das in den Pufferspeicher geleitet wird. Der Pufferspeicher dient dabei zur Zwischenspeicherung des Warmwassers. Die Leistung des Ofens richtet sich nach der zu beheizenden Wohnfläche, die Größe des Pufferspeichers wiederrum nach der Leistung des Ofens. Je Kilowatt wird etwa eine Speichergröße von 50-100 Litern benötigt. Die meisten Warmwasserspeicher sind mit einer Hart- oder Weichschaum-Isolierung ummantelt. Diese soll verhindern, dass die erzeugte Wärme aus dem Speicher entweichen kann. Angaben zur Dimensionierung des Kaminofens finden Sie hier im Blog. Heizen Um den wasserführenden Kamin als Heizquelle für die Zentralheizung nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen einen „einfachen“ Pufferspeicher. Bei der reinen Heizungsunterstützung wird das Wasser immer wieder dem geschlossenen Heizkreislauf zugeführt. Das in der Wassertasche des Ofens erwärmte Wasser wird an den Speicher weitergeleitet, sobald es eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Die Rücklaufanhebungen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Sie regelt, dass durch ein integriertes Mischventil dem erhitzten Wasser eine kontrollierte Menge kaltes Wasser (Rücklauf) beigemischt wird. So wird verhindert, dass sich innerhalb des Ofens Kondensat bildet und das Betriebsoptimum im Speicher erreicht ist. Brauchwasser- und Trinkwassererwärmung Die Nutzung des Warmwassers für die Heizungserwärmung ist nur eine Möglichkeit. Pufferspeicher mit integrierter Brauchwasserblase – sogenannte Kombispeicher - speichern sowohl Heizungs- als auch Brauchwasser. Wenn Sie regelmäßig Brauchwasser nutzen möchten, empfiehlt es sich, einen Kombispeicher zu installieren. Diese Speicher verfügen über ein großes Volumen zur breit gefächerten Brauchwassernutzung wie Duschen, Baden usw. Die Alternative dazu sind Hygienespeicher. Diese funktionieren mit dem sogenannten Durchflussprinzip. Ein Wärmetauscher aus Edelstahl sorgt im Pufferspeicher für eine schnelle Erwärmung. Diese Art Speicher ist vor allem für kleine Haushalte und bei geringem Brauchwasserbedarf geeignet. Denn durch den Edelstahl-Wärmetauscher kann es auch bei unregelmäßiger Brauchwassernutzung nicht zur Legionellenbildung kommen. Reine Brauchwasserspeicher sind, genauso wie Kombispeicher, mit einer Magnesiumanode ausgestattet und an der Innenwand doppelt emailliert. Korrosion wird so verhindert. Diese Speicher dienen zur alleinigen Erwärmung von Brauchwasser und kommen meist in Kombination mit der Gas-oder Ölheizungen oder Solarthermieanlagen zum Einsatz. Solarthermie und Flachkollektoren Die Vielzahl der unterschiedlichen Puffer- und Kombispeicher ist auch mit Solarwärmetauscher erhältlich. Je nachdem wie groß die gewonnene Sonnenenergie ist, sind die Speicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern ausgestattet. Die Sonnenenergie aus der Solarthermie wird in thermische Energie umgewandelt. Die Solarwärmetauscher geben diese an das Wasser im Speicher ab. Im Sommer kann dann unabhängig von der Heizung Brauchwasser erwärmt werden. Wichtige Infos - von den Verwendungsmöglichkeiten bis hin zum Einsparpotential beim Einsatz der Soaranlage - bekommen Sie auch in unserem Blog-Beitrag Solarthermie – Anlagen: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was sollten Sie bei der Dimensionierung unbedingt beachten? Wichtiges Zubehör Neben der Rücklaufanhebungsgruppe sind weitere Anschlusskomponenten wichtig: Ausdehnungsgefäß Die Größe richtet sich dabei nach dem Volumen der kompletten Heizungsanlage. Das Druckausdehnungsgefäß nimmt die Volumenänderungen des Wassers bei steigender Temperatur auf und hält den Druck im System so weitestgehend konstant. Thermische Ablaufsicherung Falls nicht am Ofen vormontiert, benötigen Sie eine thermische Ablaufsicherung. Diese dient als Schutzeinrichtung und führt bei zu hoher Temperatur des Kessels kaltes Wasser zu, die Wassertasche kann nicht überhitzen. Kaminsteuerungen und Thermostate Den Schmitzer Aqua Blackline finden Sie beispielsweise mit einem Hygienespeicher bei uns im Kamin-Shop. Mit der Temperaturdifferenzregelung lässt sich die Temperatur/Energieübertragung in Kamin, Speicher und ggf. Solaranlage, Pelletkessel oder Gastherme überwachen und regeln. Warum sich ein Set lohnt Damit Sie nicht alle notwendigen Komponenten für Ihr Heizungssystem einzeln zusammentragen müssen, haben wir einige Komplett-Sets für Sie zusammengestellt. Die Komponenten des Sets sind aufeinander abgestimmt, damit alles passt und reibungslos funktioniert. Natürlich können wir die einzelnen Bestandteile variabel anpassen, damit Sie immer das passende Set für Ihre Bedürfnisse bekommen. Welche Sets bieten wir an? Sie haben sich dazu entschieden, einen wasserführenden Kaminofen für Ihr Zuhause zu nutzen. Damit haben Sie die Möglichkeit, den Aufstellraum mit wohliger Wärme zu versorgen und gleichzeitig Energie für das ganze Haus in Ihr Heizsystem einzuspeisen. Für einen wasserführenden Kaminofen gibt es ein breites Angebot an Komponenten. Grundsätzlich bieten wir viele Modelle auch in einem Set an. Sie wählen sich aus unserem Angebot den Ofen, der am besten zu Ihrer Einrichtung und Ihren Wünschen passt und dazu kombinieren Sie das weitere Zubehör. Ein klassisches Komplett-Set besteht in der Regel neben dem Ofen noch aus einem Pufferspeicher von Schindler+Hofmann, einem Ausdehnungsgefäß und den richtigen Anschlusskomponenten, wie beispielsweise der thermischen Ablaufsicherung oder einer Rücklaufanhebung. Natürlich können Sie Ihren wasserführenden Kaminofen auch im passenden Solar-Set bestellen. Wir bieten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten in unserem Kamin-Shop an. Sie können sich das Komplett-Set suchen, welches am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir beraten Sie dazu natürlich gern telefonisch, sollten Sie Fragen bei der Auswahl haben. Rufen Sie uns einfach unter 0351 25930011 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@kamdi24.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! ... ? Kann ein Holzofen mit Wasserführung eine alte Heizanlage ersetzen? Grundsätzlich ist das möglich. Wichtig ist nur, dass der Ofen den Wärmebedarf Ihres Hauses decken kann. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, einen wasserführenden Ofen als alleinige Heizung zu nutzen. Eine sehr gute Ergänzung ist beispielsweise eine Solaranlage: In den Wintermonaten versorgen der wasserführende Holzofen und die zusätzliche Energiequelle das Haus mit genügend Heizungs- und Brauchwasser, während in den Sommermonaten nur die Solaranlage ausreicht, um Warmwasser zu erzeugen. Bei der Erneuerung einer bestehenden Heizungsanlage ist, neben der Installation passender Komponenten wie Pufferspeicher und Rücklaufanhebung, auch das fachliche Wissen um das Heizungssystem und den Einbau dieser Komponenten ausschlaggebend.