Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Bauart Pizzaofen Räucherofen Smoker Kugelgrill Grillwagen BBQ-Grill Abdeckung Extras Mit Ablage Mit Aktivbelüftung Mit Deckel Mit Drehspieß Mit Lüfter Mit Rädern Mit Thermometer Hersteller Alfa Forni Arteflame camp chef Everdure Feuerhand Grandhall Grill Guru Justus Grill Monolith OFYR Ooni Outdoorchef Petromax Primo The Bastard UNA Weber Willhelm Grill Yakiniku Lieferzeit Sofort lieferbar 1-2 Wochen 3-4 Wochen 6-12 Wochen Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar! Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Grills Grillstationen Holzkohle Holzkohlegrills Holzkohle Kugelgrills offene Holzkohlegrills Holzkohle Campinggrills Holzkohle Grillstationen Holzkohle Grillwagen Holzkohle Tischgrills Keramikgrills/Kamado Grills Holzkohle Gartengrills Holzkohlegrill Sets Gas Gasgrills Gas Kugelgrills Gas Campinggrills Gas Grillstationen Gas Grillwagen Gas Balkongrills Gas Tischgrills Edelstahl Gasgrills Einbau Gasgrills Gas Gartengrills Gasgrill Sets Elektro Elektrogrills Elektro Kugelgrills Elektro Tischgrills Elektro Standgrills/Grillwagen Edelstahl Elektrogrills Infrarotgrills Pellet Pelletgrills Edelstahl Pelletgrills Pellet Grillwagen Pelletgrill Sets Pelletgrill Zubehör BBQ und Smoken/Räuchern BBQ Grills und Smoker Pizzaöfen Garten-Pizzaöfen Pellet-Pizzaöfen Holz-Pizzaöfen Gas-Pizzaöfen Pizza-Boxen Holzkohlegrills Alle Filter zurücksetzen Im Grill-Shop von kamdi24 finden Sie ein umfangreiches Spektrum an Holzkohlegrills. Als leidenschaftliche Grill-Enthusiasten wissen wir, dass ein Holzkohlegrill das Herzstück jedes Grillabenteuers ist. In unserer vielfältigen Auswahl finden Sie hochwertige Modelle in verschiedenen Ausführungen: klein oder groß, mit Deckel und ohne Deckel, oder auch mit eingebautem Drehspieß. Ob Sie ein erfahrener Grillmeister oder ein Grillanfänger sind, unsere BBQ-Grills sind dafür gemacht, Ihnen ein unvergleichliches Grillerlebnis zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens mit Holzkohle und entdecken Sie die Vorzüge dieser traditionellen Grillmethode in unserem Grill-Shop. Was macht einen Holzkohlegrill aus? Welche Arten von Holzkohlegrills gibt es? Was sind die Einsatzbereiche eines Holzkohlegrills?Vorteile von HolzkohlegrillsWas gilt es beim Grillen zu beachten?Wie viel Grillkohle benötigt man?Nützliches GrillzubehörVorbereitung und Reinigung eines HolzkohlegrillsBekannte Holzkohlegrill-Marken bei kamdi24 Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Weber Original Kettle E-5730 Holzkohlegrill 57 cm Black Lieferzeit 1-4 Werktage 279,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Petromax Atago + Feuertopf ft9-t ohne Füße Lieferzeit 1-4 Werktage 251,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen UNA Holzkohlegrill Erdbeerrot Lieferzeit 1-4 Werktage 99,00 € 34,65 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Weber Master-Touch Premium SE E-5775 Holzkohlegrill 57 cm Black Lieferzeit 1-4 Werktage 379,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Petromax Atago + Feuertopf ft6-t ohne Füße Lieferzeit 1-4 Werktage 244,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Petromax Atago + Feuertopf ft4.5-t ohne Füße Lieferzeit 1-4 Werktage 238,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Justus Black J'Egg XL Duo Schwarz Keramikgrill schon ab 13,50 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 799,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Alfa Forni Pizzaofen 5 Minuti Kupfer ohne Unterbau schon ab 30,40 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.899,00 € 1.799,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Alfa Forni Nano Pizzaofen Kupfer Starterset schon ab 16,88 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.653,00 € 999,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Alfa Forni Pizzaofen Ciao Grau + Abdeckhaube + Pizzaiolo-Set schon ab 27,14 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.488,00 € 1.605,97 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Outdoorchef Kensington 570 C Holzkohle-Kugelgrill Lieferzeit 1-4 Werktage 349,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure CUBE™ Holzkohlegrill Graphite Lieferzeit 1-4 Werktage 125,90 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure HUB™ Holzkohlegrill Komplett-Set schon ab 29,10 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.722,03 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Primo Keramik Grill Oval 200 Junior schon ab 16,03 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 949,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure CUBE™ Holzkohlegrill Orange Lieferzeit 1-4 Werktage 125,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Primo Keramik Grill Kamado Round "All in One" schon ab 15,19 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 899,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure HUB™ Holzkohlegrill schon ab 25,33 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.499,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen UNA Holzkohlegrill Cremeweiß Lieferzeit 1-4 Werktage 99,00 € 34,65 € Was macht einen Holzkohlegrill aus? Ein Holzkohlegrill ist ein Grilltyp, der mit Holzkohle als Brennstoff arbeitet, um das Grillgut zu garen. Holzkohlegrills zeichnen sich durch ihre Einfachheit und die authentische Grillatmosphäre aus, die sie erzeugen. Sie bestehen typischerweise aus einer feuersicheren Schale oder einem Gehäuse, einem Grillrost, auf dem das Essen platziert wird, und Belüftungsöffnungen, um die Luftzufuhr und damit die Temperatur zu regulieren. Holzkohlegrills bieten eine hohe Hitzeentwicklung und ermöglichen verschiedene Grilltechniken wie direktes Grillen für Steaks sowie indirektes Grillen für langsames Garen von größerem Fleisch oder Räuchern von Speisen. Die rauchige Note, die durch die Verbrennung der Grillkohle entsteht, verleiht dem Grillgut ein besonderes Aroma, das viele Grillfans schätzen. Holzkohlegrills sind in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich. Welche Arten von Holzkohlegrills gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Holzkohlegrills, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Der klassische Kugelgrill ist wohl die bekannteste Variante und eignet sich sowohl für direktes als auch indirektes Grillen. Er ist einfach zu bedienen und bietet eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Ein weiterer beliebter Typ ist der Keramikgrill, der für seine gute Wärmespeicherung und -verteilung bekannt ist. Keramikgrills ermöglichen es, bei niedrigeren Temperaturen über längere Zeiträume zu grillen und eignen sich daher besonders gut für das langsame Garen von Fleisch und das Räuchern von Speisen. Sie bieten eine präzise Temperaturkontrolle und ein einzigartiges Aroma für ein unvergleichliches Grillerlebnis. Ein Smoker ist ideal für alle, die gerne mit dem Räuchern von Fleisch experimentieren möchten, während sich ein Tischgrill für den Einsatz auf Balkonen oder kleinen Terrassen eignet. Eine weitere Variante von Holzkohlegrills sind die Grillwagen, die mit Rollen ausgestattet und daher leicht beweglich sind. Grillwagen bieten viel Platz für Grillgut sowie Zubehör und sind ideal für größere Grillpartys oder Familienfeiern. Daneben verfügen sie oft über zusätzliche Funktionen wie Ablagen, Seitenbrenner oder Warmhalteroste. Kugelgrills wie der Kensington 570 C von Outdoorchef gehören zu den beliebtesten Holzkohlegrill-Arten. Mit ihnen können Sie sowohl direkt als auch indirekt grillen. Was sind die Einsatzbereiche eines Holzkohlegrills? Ein Holzkohlegrill ist sehr vielseitig und kann in verschiedenen Einsatzbereichen eingesetzt werden – ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Darüber hinaus sind Holzkohlegrills auch ideal für gesellige Grillpartys im Freien oder für das rustikale Grillen in der Natur beim Camping. Ein Holzkohlegrill ist unverzichtbar für Grillfans und bietet eine breite Palette von Nutzungsmöglichkeiten für ein einzigartiges Grillvergnügen. Vorteile von Holzkohlegrills Holzkohlegrills bieten Ihnen viele Vorteile und sind ein beliebtes Grillgerät bei zahlreichen Grillenthusiasten. Durch die Holzkohleglut sorgen sie für authentische Rauch- und Röstaromen, die viele Grillliebhaber nicht missen wollen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie mit ihrer Flexibilität bei der Hitzeentwicklung sowohl direktes als auch indirektes Grillen ermöglichen und so vielseitige Einsatzmöglichkeiten, wie z. B. Smoken und Slow Cooking, bieten. Die meisten Holzkohlegrills sind zudem portabel und mobil, sodass sie an verschiedenen Orten verwendet werden können. Sie sind einfach in der Bedienung, kostengünstig in der Anschaffung und haben geringe Betriebskosten. Weiterhin gelten sie als nachhaltiger und umweltfreundlicher als andere Grillgeräte, da sie nachwachsende Rohstoffe als Brennstoff verwenden. Gemeinsames Grillen mit Holzkohlegrills fördert zudem die Geselligkeit und das Beisammensein beim Anfeuern und Grillen. Außerdem haben sie eine lange Tradition und sind eng mit der Grillkultur verbunden. ThemenbereicheVorteile von Holzkohlegrills Geschmack Authentisches Raucharoma, Röstaromen durch Holzkohleglut Flexibilität Flexibilität bei der Hitze, Möglichkeit zum direkten und indirekten Grillen Einsatzmöglichkeiten Vielseitig, Möglichkeit zum z. B. Smoken und Slow Cooking Mobilität Grillen an verschiedenen Orten möglich Bedienung Einfache Bedienung, keine aufwändige Technik Kosten Günstig in der Anschaffung, geringe Betriebskosten Nachhaltigkeit Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen Gemeinschaft Geselliges Beisammensein beim Anfeuern und Grillen Tradition Traditionelles Grillvergnügen, Verbundenheit mit Grillkultur Was gilt es beim Grillen zu beachten? Beim Grillen mit einem Holzkohlegrill gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um ein sicheres und erfolgreiches Grillergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps: Anzündmethode: Die richtige Anzündmethode ist entscheidend, um die Holzkohle gleichmäßig und effizient zu entzünden. Verwenden Sie hochwertige Grillanzünder oder einen sogenannten Anzündkamin, um die Holzkohle gleichmäßig zu entfachen, und vermeiden Sie die Verwendung von flüssigen Grillanzündern, die zu unangenehmen Gerüchen oder Geschmacksveränderungen führen können. Sicherheitsabstand: Achten Sie darauf, dass der Holzkohlegrill einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien wie Gebäuden, Bäumen oder Sträuchern hat, um das Risiko von Bränden zu minimieren. Hitzeentwicklung: Holzkohlegrills erzeugen hohe Hitze, daher ist es wichtig, die Grilltemperatur zu überwachen und das Grillgut regelmäßig zu wenden, um ein Übergrillen oder Anbrennen zu vermeiden. Ein Holzkohlegrill wie der 4K von Everdure ist einfach in der Bedienung. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Sie beim Grillen mit Holzkohle achten sollten. Grilltechniken: Benutzen Sie verschiedene Grilltechniken wie direktes Grillen (direkt über der Glut), indirektes Grillen (neben der Glut) oder Räuchern, um das gewünschte Grillergebnis zu erzielen. Beherrschen Sie die Kontrolle der Grilltemperatur durch das Verstellen der Lüftungsschlitze, um die Hitze zu regulieren. Sie können auch ein Grillthermometer verwenden, um noch genauere Ergebnisse zu erreichen. In einigen Grills ist dieses schon integriert. Fleischvorbereitung: Bereiten Sie das Fleisch richtig vor, indem Sie es vor dem Grillen rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, es mit Gewürzen und Marinaden nach Ihrem Geschmack abstimmen und es Raumtemperatur erreichen lassen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Hygiene: Achten Sie auf eine gute Hygiene beim Umgang mit rohem Fleisch, indem Sie separate Schneidebretter und Utensilien für rohes und gegartes Fleisch verwenden, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch ausreichend durchgegart ist, um potenzielle Krankheitserreger abzutöten. Ascheentsorgung: Lassen Sie die Holzkohle nach dem Grillen vollständig ausbrennen und entsorgen Sie die Asche sicher in einem feuerfesten Grillkohlebehälter, um Brände zu verhindern. Sicherheit: Achten Sie auf die Sicherheit beim Umgang mit heißen Grillgeräten, verwenden Sie Grillhandschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere fern von heißen Grills bleiben. Wie viel Grillkohle benötigt man? Die folgende Tabelle verschafft einen Überblick über die empfohlene Menge an Grillkohle, basierend auf der Anzahl der Personen und der Grillgröße: Anzahl der PersonenGrillflächendurchmesser (cm)Empfohlene Menge an Grillkohle (in kg) 1-4Kleiner Grill (<40 cm)1-2 Mittlerer Grill (40-50 cm)2-3 Großer Grill (>50 cm)3-4 5-8Kleiner Grill (<40 cm)2-3 Mittlerer Grill (40-50 cm)3-4 Großer Grill (>50 cm)4-5 9-12Kleiner Grill (<40 cm)3-4 Mittlerer Grill (40-50 cm)4-5 Großer Grill (>50 cm)5-6 13-16Kleiner Grill (<40 cm)4-5 Mittlerer Grill (40-50 cm)5-6 Großer Grill (>50 cm)6-7 17-20Kleiner Grill (<40 cm)5-6 Mittlerer Grill (40-50 cm)6-7 Großer Grill (>50 cm)7-8 Bitte beachten Sie, dass dies nur allgemeine Richtwerte sind und die tatsächlich benötigte Menge an Grillkohle von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der gewünschten Grilldauer, der Art des Grillguts, der gewünschten Hitze und der Windverhältnisse. Es ist immer ratsam, ein wenig mehr Grillkohle bereitzuhalten, um sicherzustellen, dass genügend Wärme für das Grillen vorhanden ist. Nützliches Grillzubehör Es gibt verschiedene Zubehörteile, die das Grillen mit einem Holzkohlegrill erleichtern und das Grillergebnis verbessern können. Hier sind einige beliebte Zubehörteile für Holzkohlegrills: Grillzange: Eine Grillzange ist ein unverzichtbares Werkzeug, um das Grillgut sicher zu wenden und zu handhaben, ohne dabei die Fleischsäfte zu verlieren. Grillbürste: Eine Grillbürste ist wichtig, um den Grillrost sauber zu halten und Essensreste und Fettablagerungen zu entfernen, um ein Anhaften des Grillguts zu verhindern. Anzündhilfen: Hierzu gehören Anzündkamine, Grillanzünder oder Holzwolle, die helfen, die Holzkohle schnell und effizient anzuzünden. Grillbesteck: Ein Satz Grillbesteck, bestehend aus einer Grillgabel, einem Grillmesser und einem Grillspatel, erleichtert das Wenden, Schneiden und Servieren des Grillguts. Grillthermometer: Ein Grillthermometer ist hilfreich, um die Kerntemperatur des Grillguts zu überwachen und sicherzustellen, dass es richtig gegart ist. Räucherchips: Räucherchips aus Holz können dem Grillgut einen köstlichen Rauchgeschmack und dem Grillen mit Holzkohle eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen. Grillabdeckung: Eine Grillabdeckung schützt den Holzkohlegrill vor Witterungseinflüssen und Staub, wenn er nicht in Gebrauch ist, und verlängert so seine Lebensdauer. Grillkorb oder Grillpfanne: Ein Grillkorb oder eine Grillpfanne eignet sich gut für die Zubereitung von kleinem Grillgut wie Gemüse oder Fisch, um ein Durchfallen durch den Grillrost zu verhindern. Grillschürze und Grillhandschuhe: Eine Grillschürze und Grillhandschuhe schützen vor Hitze und Fettspritzern und sorgen für eine sichere Grillatmosphäre. Kohlekorb oder Kohlerost: Ein Kohlekorb oder ein Kohlerost kann helfen, die Holzkohle im Grill zu organisieren und die Hitze besser zu kontrollieren. Die Auswahl des richtigen Zubehörs hängt von den individuellen Vorlieben und Grillbedürfnissen ab, kann aber das Grillen mit einem Holzkohlegrill effizienter, komfortabler und geschmackvoller machen. Vorbereitung und Reinigung eines Holzkohlegrills Die Vorbereitung eines Holzkohlegrills beginnt mit dem Aufstellen auf einem stabilen, feuerfesten Untergrund und der gründlichen Reinigung des Grillrosts. Anschließend wird die passende Menge an Grillkohle oder Holzkohlebriketts in einer gleichmäßigen Schicht im Grill gestapelt. Mit Hilfe von Anzündhilfen wird die Kohle entzündet und darf etwa 20-30 Minuten durchglühen, bis eine gleichmäßige weiße Ascheschicht entsteht. Beim Grillen mit einem Holzkohlegrill ist es wichtig, die Hitze richtig zu regulieren, indem man die Lüftungsschlitze am Grilldeckel und an der unteren Belüftungsklappe entsprechend öffnet oder schließt. Dadurch kann die Grilltemperatur gesteuert werden. Das Grillgut wird auf das heiße Grillrost gelegt und während des Grillens regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Nach dem Grillen ist die Reinigung des Holzkohlegrills wichtig, um angebrannte Rückstände zu entfernen und die Lebensdauer des Grills zu verlängern. Hierzu kann man das abgekühlte Grillrost mit einer Grillbürste gründlich reinigen und die Asche aus dem Grill entfernen. Es ist ratsam, den Holzkohlegrill regelmäßig zu reinigen und vor Witterungseinflüssen zu schützen, um Rostbildung und Verschleiß zu vermeiden. Zudem sollte man immer die geltenden Sicherheitsrichtlinien für das Grillen im Freien beachten und den Grill stets unter Aufsicht verwenden. Die Grill-Reinigungsbürste von Traeger mit integriertem Schaber hilft Ihnen dabei, Verschmutzungen und Verkrustungen des Grillrostes mühelos zu entfernen. Bekannte Holzkohlegrill-Marken bei kamdi24 Als Fachhändler für Grills präsentieren wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Holzkohlegrills zu fairen Preisen. In unserem Sortiment finden Sie Produkte von renommierten Marken wie WEBER, Outdoorchef und Everdure, die zu den bekanntesten und beliebtesten Herstellern von Holzkohlegrills gehören. Diese Hersteller sind für ihre qualitativ hochwertigen Grills, innovative Funktionen und langlebige Verarbeitung bekannt. Mit deren Produkten können Sie sicher sein, dass Sie einen Holzkohlegrill von erstklassiger Qualität erhalten, der Ihnen ein unvergleichliches Grillerlebnis bietet. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Holzkohlegrills und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Markenprodukte in unserem Shop überzeugen. Bei Fragen zu unseren Holzkohlegrills stehen wir Ihnen gern per Mail an info@kamdi24.de oder telefonisch unter 0351 25930011 zur Verfügung. ...