Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Hersteller Afriso Sunex Lieferzeit Sofort lieferbar Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Heiztechnik Kessel Holzvergaserkessel Kohlevergaserkessel Pelletkessel Kombikessel Pelletsilos/Pelletbehälter Speicher Pufferspeicher Pufferspeicher mit Brauchwasser Brauchwasserspeicher Hygienespeicher Hygiene-Schicht-Kombispeicher Schichtenspeicher Pufferspeicher Ersatzteile Anschlusszubehör Ausdehnungsgefäße Heizpatronen Thermische Ablaufsicherungen Kesselsicherheitsgruppen Anschlusskomponenten Regelung Rücklaufanhebungen Kaminsteuerung und Thermostate Pumpengruppen und Pumpen Frischwasserstationen Brauchwassermischautomaten Heizkreisverteiler Heizkreisverteiler-Schränke Zubehör für Heizkreisverteiler Kessel im Set Holzvergaserkessel im Set Kohlevergaserkessel im Set Pumpengruppen und Pumpen Alle Filter zurücksetzen Mit einer Pumpengruppe sorgen Sie für die Verbindung Ihrer Heizungsanlage mit dem Wärmeerzeuger. Sie besteht aus einzelnen, aufeinander abgestimmten Komponenten. Die Pumpengruppen aus unserem Kamin-Shop sind daher schnell und einfach in den Heizkreislauf zu integrieren. Was ist eine Pumpengruppe? Welche Komponenten gehören zu einer Pumpengruppe? Wie funktioniert eine Pumpengruppe? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Heizungspumpengruppe PrimoTherm 180-2 DN 25 WP 3WM-SM Vario Lieferzeit 1-4 Werktage 495,99 € 466,50 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Afriso Heizungspumpengruppe PrimoTherm 180-2 DN 25 GP 3WM-SV Vario schon ab 8,69 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 545,49 € 514,30 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Sunex Umwälzpumpe SPG 25-40-130 Lieferzeit 1-4 Werktage 74,90 € 54,90 € Was ist eine Pumpengruppe? Eine Pumpengruppe ist ein elementarer Bestandteil jeder Heizung. Sie besteht eigentlich aus mehreren Bauteilen, die zu einer funktionalen Einheit, der Baugruppe, zusammengefügt worden. Dadurch lässt sich die Pumpengruppe schnell und einfach in den Heizkreislauf integrieren. Eine Pumpengruppe wird auch Heizkreisset oder Anschlussgarnitur (in Solarthermieanlagen auch Solarpumpenstation) genannt und verbindet die Heizungsanlage mit dem Wärmeerzeuger, zum Beispiel einem Heizkessel oder einem Pufferspeicher. Man unterscheidet zwischen Pumpengruppen für gemischte und ungemischte Heizkreise. Soll das Heizwasser für den jeweiligen Bedarf noch temperiert werden, ist ein Modell mit Mischer notwendig. Welche Komponenten gehören zu einer Pumpengruppe? Da die Variation an Heizungsanlagen heutzutage sehr vielfältig ist, gibt es auch eine entsprechend große funktionale Vielfalt an Pumpengruppen. In der Regel besteht die Baugruppe aus einer Umwälzpumpe, Zu- und Ablaufhähnen, einer Trägerplatte und Leitungssträngen. Es gibt aber auch Modelle mit integriertem Heizungsmischer und Stellmotor. Der Vorteil einer Pumpengruppe besteht darin, dass die einzelnen Bestandteile bereits auf der Trägerplatte vormontiert sind und somit die einzelnen Komponenten nicht erst zusammengesucht werden müssen. Zudem sind alle Bauteile optimal aufeinander abgestimmt. Heizungspumpengruppe von Afriso mit Mischer und Stellmotor - erhältlich im Kamin-Shop von kamdi24 Wie funktioniert eine Pumpengruppe? Die Pumpengruppe ist dafür zuständig die erzeugte Wärme von der Feuerstätte oder dem Pufferspeicher in den Heizkreislauf einzubringen. Dafür wird die Heizungspumpengruppe zwischen Heizkessel/Pufferspeicher und Rohrleitungssysteme montiert. Eine Pumpengruppe mit Mischer regelt, dass ein Teil des Heizwassers mit dem kalten Rücklaufwasser gemischt wird, um eine zuvor eingestellte Vorlauftemperatur zu erreichen. Dies wird vor allem dann benötigt, wenn beispielsweise Heizkörper und Fußbodenheizung gleichzeitig bedient werden sollen. Die Fußbodenheizung benötigt als Niedertemperatur-Heizsystem eine geringere Vorlauftemperatur. Einige Modelle besitzen auch einen witterungsgeführten Regler mit Außentemperaturfühler und stimmen die Mischung des Vorlaufwassers darauf ab. Bei höheren Außentemperaturen und damit einem geringeren Heizbedarf, werden so effektiv Energieverluste vermieden. Haben Sie Fragen zu unseren Pumpengruppen? Dann kontaktieren Sie gern einen unserer Fachberater unter 0351 25930011 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kamdi24.de. ...