Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Extras Mit Aktivbelüftung Mit Deckel Mit Rädern Mit Thermometer Hersteller Outdoorchef Rösle Schindler + Hofmann Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Grills Holzkohle Holzkohlegrills Holzkohle Kugelgrills offene Holzkohlegrills Holzkohle Campinggrills Holzkohle Grillstationen Holzkohle Grillwagen Holzkohle Tischgrills Keramikgrills/Kamado Grills Holzkohle Gartengrills Säulengrills Feuerstellen/Feuerschalen Holzkohlegrill Sets Gas Gasgrills Gas Kugelgrills Gas Campinggrills Gas Grillstationen Gas Grillwagen Gas Balkongrills Gas Tischgrills Edelstahl Gasgrills Gas Gartengrills Gasgrill Sets Elektro Elektrogrills Elektro Kugelgrills Infrarotgrills Elektro Tischgrills Edelstahl Elektrogrills Elektrogrill Sets Pellet Pelletgrills Edelstahl Pelletgrills Pellet Pizzaöfen Pellet Grillwagen Pelletgrill Zubehör BBQ und Smoken/Räuchern BBQ Grills und Smoker Edelstahl BBQ Grills und Smoker Holzkohle Kugelgrills Alle Filter zurücksetzen Genießen Sie mit dem Klassiker Kugelgrill die Flexibilität, zwischen direktem und indirektem Grillen zu variieren.Im Grill-Shop von kamdi24 finden Sie eine große Auswahl an beliebten Holzkohle-Kugelgrills mit verschiedenen Besonderheiten – sei es eine äußerst effiziente Belüftungstechnik oder ein extragroßer Grillrost. Vor allem die Holzkohle-Kugelgrills von RÖSLE werden Sie begeistern. Wie wurde der Kugelgrill erfunden? Wie sieht ein Holzkohle-Kugelgrill aus? Was ist das Besondere an einem Holzkohle-Kugelgrill? Wie entzünde ich die Holzkohle? Wie funktioniert ein Holzkohle-Kugelgrill? Was benötige ich zum Grillen? Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote Produkt ansehen schon ab monatlich Lieferzeit Produkt ansehen RÖSLE Kugelgrill No. 1 AIR F60 Lieferzeit 1-4 Werktage 334,00 € Produkt ansehen RÖSLE Kugelgrill No. 1 Sport F50 Lieferzeit 3-4 Wochen 179,00 € Produkt ansehen RÖSLE Kugelgrill No. 1 AIR F50 Lieferzeit 1-4 Werktage 269,00 € Produkt ansehen Outdoorchef Kensington 570 C Holzkohle-Kugelgrill Lieferzeit 1-4 Werktage 249,00 € Produkt ansehen RÖSLE Kugelgrill No. 1 Sport F60 Lieferzeit 1-4 Werktage 299,00 € Produkt ansehen RÖSLE Kugelgrill No. 1 Belly F50 Lieferzeit 1-4 Werktage 119,00 € Produkt ansehen Outdoorchef Chelsea 480 C Holzkohle-Kugelgrill Lieferzeit 1-2 Wochen 189,00 € Produkt ansehen Rösle Kugelgrill No.1 Belly F50 + Abdeckhaube Lieferzeit 1-4 Werktage 129,00 € ... Ihre Frage* Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. E-Mail-Adresse* Der Kugelgrill – ein echter Allrounder. Der Kensington 570 C von Outdoorchef ist ein innovativer und durchdachter Holzkohlegrill. Wie wurde der Kugelgrill erfunden? George Stephen hat den Kugelgrill 1952 erfunden, indem er zwei Bojenunterseiten zu einem Grill mit Deckel zusammenbaute. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Amerika häufig fest installierte Grills aus Ziegelsteinen. Der Kugelgrill hatte gegenüber diesen traditionellen Grills die Vorteile, dass er beweglich war, das herabtropfende Fett auffing und das Fleisch schonender garte. Sein rundes und namensgebendes Erscheinungsbild hat sich auch bei den neuesten Modellen kaum verändert. Wie sieht ein Holzkohle-Kugelgrill aus? Der Kugelgrill besteht aus zwei Hälften. Die obere Halbkugel dient beim indirekten Grillen als Deckel. Der Deckel ist mit einem Griff ausgestattet, der je nach Modell oben oder seitlich installiert ist. In die untere Halbkugel ist die Lüftung integriert, welche Sie individuell regeln können, um zu jedem Zeitpunkt die passende Luftzirkulation zu erreichen. Dann folgt ein Kohlenrost oder eine Kohlenschale, auf dem die Grillkohle platziert wird. Und als letztes Element findet sich in der unteren Hälfte der Grillrost, auf den Sie das Fleisch auflegen. Viele Modelle verfügen zudem über ein im Deckel integriertes Thermometer, welches die Temperatur im Innenraum anzeigt, sobald der Deckel geschlossen ist.Die meisten Modelle verfügen zudem über praktische Räder, wodurch sie sich leicht bewegen lassen. Stellen Sie den Grill einfach an die passende Stelle und legen Sie los. Und für den Fall, dass Sie einmal nicht Grillen möchten, finden Sie bei uns auch die passende Abdeckhaube für Ihren Holzkohle-Kugelgrill. Was ist das Besondere an einem Holzkohle-Kugelgrill? Durch die Konstruktion aus zwei Halbkugeln haben Sie die Möglichkeit, mit einem Kugelgrill direkt und indirekt zu grillen. Wird der Deckel des Grills geschlossen, zirkuliert die heiße Luft im Inneren und gart das Grillgut gleichmäßig. Dies ist die indirekte Grillmethode, die sich auch „American Barbecue“ nennt. Damit können Sie sogar größere Fleischstücke oder -mengen bei niedrigen Temperaturen schonend zubereiten. Wie bei einem Holzkohlegrill ohne Deckel können Sie auch grillen, ohne den Deckel zu schließen. Dann wird von der direkten Grillmethode gesprochen, mit welcher vor allem kurzgebratenes Grillgut zubereitet wird. Wie entzünde ich die Holzkohle? Um zu grillen, wird der Kohlenrost beziehungsweise die Kohlenschale mit der benötigten Menge Holzkohle belegt. Stapeln Sie einen Haufen, durchsetzen Sie den unteren Teil mit Grillanzünder und entzünden Sie diesen. Damit die Kohle genug Sauerstoff bekommt um durchzuglühen, müssen alle Lüftungsschlitze geöffnet sein. Sie müssen konsequent Sauerstoff zuführen, um die Glut zu erhalten. Entweder pusten Sie vorsichtig in die Kohlen oder Sie nutzen die Retro-Variante Blasebalg. Wenn Sie ganz wenig Arbeit mit dem Entzünden der Grillkohle haben möchten, dann empfehlen wir Ihnen einen Anzündkamin. Mit diesem glüht die Kohle gleichmäßig und schnell durch. Wie funktioniert ein Holzkohle-Kugelgrill? Um direkt grillen zu können, verteilen Sie Grillkohle auf dem Kohlenrost beziehungsweise in der Kohlenschale. Sie müssen nicht die gesamte Fläche bedecken, sonst wird der Grill zu heiß. Auf dem oberen Rost wird das Grillgut so platziert, dass es direkt über der heißen Kohle liegt. Dadurch wird das Grillgut schnell gar und bekommt eine schöne Kruste. Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht zu trocken wird. Am besten grillen Sie alles nur kurz an und legen es dann auf den Teil des Rostes, der sich nicht direkt über der heißen Kohle befindet. Dadurch kann das Grillgut nachgaren und bleibt saftig. Beim indirekten Grillen legen Sie die Kohlen nur an den Rand des Rostes. Die Mitte bleibt frei und über dieser Stelle wird das Grillgut auf dem oberen Rost platziert, damit es keiner direkten Hitze ausgesetzt ist. Sobald alles aufliegt, schließen Sie den Deckel und der Grill arbeitet von allein. Für diese Methode sind Grillbriketts besser geeignet als klassische Holzkohle, weil sie die Hitze länger halten und damit ein häufiges Nachlegen von Kohle vermieden wird. Was benötige ich zum Grillen? Die Grundausstattung Egal was Ihr Herz (oder vielmehr Ihr Bauch) begehrt, mit einem Holzkohle-Kugelgrill können Sie sich viele kulinarische Wünsche erfüllen. Natürlich werden Sie aber gerade als Anfänger nicht alles benötigten. Doch es gibt eine gewisse Grundausstattung, die zum Repertoire eines jeden Grillfans gehört:Eine Schürze zum Schutz Ihrer Kleidung vor Spritzern und Asche, eine Grillzange um das Grillgut zu bewegen, eine Reinigungsbürste damit der Rost wieder schön sauber wird und natürlich Grillkohle und Grillanzünder. Ebenfalls sinnvoll sind Grillhandschuhe, denn diese schützen Sie vor Verbrennungen durch die heiße Glut oder den Rost. Für Fortgeschrittene Wir haben in unserem Grill-Shop für Sie passende Starter-Sets zusammengestellt. Beispielsweise bieten wir den RÖSLE Kugelgrill No. 1 AIR F60 mit nützlichem Grillwerkzeug und Premium-Wurstpaket an. Wenn Sie schon im Grillmodus sind und etwas Neues probieren wollen, dann können Sie Ihr Grillzubehör weiter aufstocken. Verbrennen Sie zum Beispiel mit der Kohle einige Räucherspäne. So erhält Ihr Grillgut ein rauchiges Aroma. Ebenso eignen sich Tropfschalen/Gastroschalen im Grill. Diese können Sie mit Wasser befüllen, um das Fleisch saftig zu halten. Gefüllt mit Wein können Sie mit den Schalen ein leckeres Aroma erzeugen. Ebenso lässt sich darin Grillgemüse oder -käse zubereiten. Die Schalen dienen auf dem unteren Rost auch als Auffangbehälter für herabtropfendes Fett. Aluschalen lohnen sich natürlich auch für Grillanfänger, da sie das Grillen erleichtern. Wenn Sie während des Grillens noch zusätzlich marinieren wollen – beispielsweise Steaks oder Maiskolben, dann eignet sich ein Barbecuepinsel. Der Profi-GrillerSie sind im Grillolymp angekommen und suchen eine neue Herausforderung? Dann verleihen Sie Ihrem Fleisch den perfekten Geschmack, indem Sie es auf einer Holzplanke oder auf der Salzplanke grillen. Oder bereiten Sie im Low & Slow Paradies Rippchen im Rippchenhalter oder ein ganzes Huhn auf dem Hähnchenhalter zu. Viel zu einfach? Dann wagen Sie sich an die traditionelle italienische Pizza mit einem Pizzastein oder probieren Sie ein leckeres Dutch Oven Gericht aus. Ihren Herd in der Küche werden Sie ab jetzt nur noch selten brauchen… Für Fragen rund um das Thema Holzkohle-Kugelgrills stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0351 25930011 oder per E-Mail an info@kamdi24.de zu Verfügung.