Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Icon für Käuferschutz Käuferschutz
Icon für 100 Tage Geld-zurück-Garantie 100 Tage Geld-zurück-Garantie
icon für 0%–Finanzierung 0%–Finanzierung
Icon Zeit Mo-Fr 08-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr

Edelstahlschornsteine doppelwandig

Im Schornstein-Shop von kamdi24 entdecken Sie langlebige, robuste und einfach zu montierende Schornsteinsysteme für Kaminofen, Pelletofen oder Heizkessel. Profitieren Sie von hoher Qualität und einer großen Auswahl an doppelwandigen Edelstahlschornsteinen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Damit Sie sofort die passende Lösung finden, können Sie zwischen kompletten Edelstahlschornstein-Sets für den unkomplizierten Einstieg, einzelnen Komponenten zur individuellen Erweiterung und praktischem Zubehör wählen – so stellen Sie Ihr System exakt nach Bedarf zusammen.

Wichtig: Entscheiden Sie sich immer für einen Hersteller, da Bauteile von Schiedel und Opsinox nicht miteinander kompatibel sind.

Filter
Produkte filtern
Passende Produkte anzeigen
Sortieren:
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm - 200mm Verlängerung Wandabstand VL 400
Produkt ansehen
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Bogen 15° BO1
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

85,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Bogen 30° BO3
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

85,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Bogen 45° BO4
Produkt ansehen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Varianten ab 85,90 €
87,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm - 250mm Wandkonsolenhalter VLMSDC-D 500 für MSDC-D
Produkt ansehen
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 150mm Längenelement B1000
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Varianten ab 50,90 €
91,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Dachdurchführung DD  0°-10°
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

59,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Wanddurchführung MD
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

55,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Längenelement m. Revisionsöffnung BK
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

215,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Wandkonsole m. Kondensatablauf MSDC
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

75,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Regenkragen/Wandblende ST
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

35,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 150mm Wanddurchführung MD
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

60,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 150mm Regenkragen/Wandblende RST
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

25,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Regenkragen/Wandblende ST
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

40,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 200mm Dachdurchführung DD4  30°- 45°
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

134,90 €
Opsinox Edelstahlschornstein 200mm Regenkragen/Wandblende ST
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

40,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Längenelement B300
Produkt ansehen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Varianten ab 55,90 €
57,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Längenelement B500
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Varianten ab 55,90 €
65,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm Längenelement B1000
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Varianten ab 46,90 €
82,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 130mm T-Stück 90°
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

146,90 €
Varianten
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Längenelement B1000
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Varianten ab 55,90 €
104,90 €
Varianten
Schiedel ICS Regenhaube Ø180 doppelwandig glänzend
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

42,10 €
Schiedel Wärmedämmrohr 1000mm Ø150 mm
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

13,03 €
Opsinox Edelstahlschornstein 180mm Blindkappe m. Kondensatablauf DC
Produkt ansehen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

49,90 €

Edelstahlschornstein-Sets – alle Größen im Überblick

Unsere Edelstahlschornstein-Sets bieten Ihnen eine sofort einsatzbereite Komplettlösung für den sicheren Anschluss Ihres KaminofensPelletofens oder Heizkessels. Die Sets bestehen aus allen notwendigen Bauteilen, die Sie für eine fachgerechte Installation benötigen – vom Grundelement bis zur Mündung. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Schornsteinsysteme flexibel an die Gegebenheiten Ihres Hauses anpassen.

Die Edelstahlschornsteine sind doppelwandig isoliert, absolut witterungsbeständig und für verschiedenste Brennstoffe wie Holz, Pellets, Gas oder Öl geeignet. So profitieren Sie von höchster Sicherheit, Langlebigkeit und einer effizienten Abgasführung. Ob Neubau, Nachrüstung oder Sanierung – mit einem Set von kamdi24 treffen Sie immer die richtige Wahl.

Verfügbare Durchmesser der Schornstein-Sets

Unsere Edelstahlschornstein-Sets sind in den gängigen Durchmessern 130 mm, 150 mm, 180 mm, 200 mm und 250 mm erhältlich. Die richtige Größe richtet sich nach der Leistung Ihres Ofens sowie den Vorgaben des zuständigen Schornsteinfegers.

Durchmesser Typische Einsatzbereiche Vorteile
130 mm Kleine Kaminöfen, Einzelraumfeuerstätten Kompakt, ideal für begrenzte Abgasströme
150 mm Standardgröße für Kaminöfen & Pelletöfen Vielseitig, vom Schornsteinfeger oft empfohlen
180 mm Leistungsstarke Kaminöfen, Kamineinsätze Optimale Abgasführung bei höherem Volumen
200 mm Öfen mit hoher Heizleistung, kleinere Heizkessel Robust, für große Abgasmengen geeignet
250 mm Große Heizkessel, Mehrfachbelegung Maximale Sicherheit und Leistungsreserven

Ihre Vorteile mit einem Edelstahlschornstein-Set

Mit unseren Edelstahlschornstein-Sets profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Komplettlösung: Alle wichtigen Komponenten im Set enthalten
  • Einfache Montage: Schnell und unkompliziert dank Stecksystem
  • Doppelwandig isoliert: Maximale Sicherheit und Energieeffizienz
  • Vielseitig einsetzbar: Für Holz, Pellets, Gas und Öl geeignet
  • Witterungsbeständig: Edelstahl garantiert lange Lebensdauer
  • Mit einem Edelstahlschornstein-Set von kamdi24 entscheiden Sie sich für Qualität, schnelle Lieferung und die Sicherheit, dass alle Teile perfekt aufeinander abgestimmt sind. Bitte beachten Sie: Kombinieren Sie niemals Komponenten verschiedener Hersteller, da diese nicht kompatibel sind.

Einzelkomponenten für Edelstahlschornsteine – flexibel erweiterbar

Mit unseren Einzelkomponenten für Edelstahlschornsteine passen Sie Ihr Schornsteinsystem exakt an Ihre baulichen Gegebenheiten an. Ob Erweiterung, Durchführungen oder Regenhauben – bei kamdi24 finden Sie passgenaue Bauteile in verschiedenen Größen (130 mm, 150 mm, 180 mm, 200 mm, 250 mm). Alle Komponenten sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, langlebig, witterungsbeständig und für den Betrieb mit Holz, Pellets, Gas und Öl geeignet.

Einzelkomponenten – kompakt im Überblick

Erweiterungen

Wenn Ihr Schornstein verlängert oder aufgestockt werden soll, sind unsere Erweiterungselemente die richtige Wahl. Sie ermöglichen eine flexible Anpassung an neue bauliche Situationen oder geänderte Abgaswege – in allen gängigen Durchmessern, nahtlos integrierbar.

Reduzierungen

Reduzierungen verbinden unterschiedliche Durchmesser sicher und strömungsgünstig. Ideal, wenn der Ofenanschluss vom Schornsteinmaß abweicht – für einen dichten Übergang und optimale Abgasführung.

Wanddurchführungen

Die Wanddurchführung sorgt für eine brandschutzgerechte, isolierte Passage durch die Hauswand. Hitze wird zuverlässig nach außen abgeführt – unverzichtbar bei Außenmontage.

Dachdurchführungen

Mit der Dachdurchführung führen Sie den Schornstein regensicher und stabil durch das Dach. Passend zu Dachneigung und Material – inkl. Dichtmanschetten und Abdeckungen gegen eindringendes Wasser.

Schornstein-Regenhauben

Regenhauben schützen vor Niederschlag, Laub und Tieren und unterstützen zugleich ein gleichmäßiges Zugverhalten für saubere Abgasführung.

Schornsteinverlängerungen

Eine Schornsteinverlängerung bringt die vorgeschriebene Höhe über Dach und optimiert den Abgaszug. In verschiedenen Längen/Durchmessern zum einfachen Aufsetzen auf Bestandsanlagen.

Vorteile unserer Einzelkomponenten

  • Individuell erweiterbar: Perfekte Anpassung an jede Bausituation
  • Passgenau: 100 % kompatibel innerhalb eines Herstellers
  • Hochwertiger Edelstahl: Langlebig, witterungsbeständig, pflegeleicht
  • Sicherheit: Geprüfte Qualität nach aktuellen Normen
  • Flexibilität: Große Auswahl an Durchmessern und Ausführungen

Mit den Einzelkomponenten von kamdi24 gestalten Sie Ihr Schornsteinsystem flexibel, sicher und zukunftssicher. Ganz gleich, ob Sie neu planen, umbauen oder erweitern möchten – bei uns finden Sie die passenden Bauteile.

Zubehör für Edelstahlschornsteine – für eine sichere Montage & lange Lebensdauer

Das passende Zubehör für Edelstahlschornsteine sorgt dafür, dass Ihr Schornsteinsystem sicher, langlebig und effizient arbeitet. Neben den eigentlichen Rohren und Grundelementen sind es gerade die Zubehörteile, die für Stabilität, Witterungsschutz und reibungslosen Betrieb entscheidend sind. Im kamdi24 Onlineshop finden Sie hochwertiges Zubehör in allen gängigen Durchmessern, abgestimmt auf die jeweiligen Schornsteinsysteme.

Ob Befestigung, Abdichtung oder Schutz – jedes Detail trägt dazu bei, dass Ihr doppelwandiger Edelstahlschornstein zuverlässig funktioniert und den Anforderungen des Schornsteinfegers entspricht.

Zubehör – kompakt erklärt

Befestigungselemente

Damit Ihr Schornstein auch bei Wind und Wetter sicher steht, bieten wir Wandhalterungen, Konsolen und Klemmbänder. Sie fixieren den Schornstein zuverlässig an der Fassade und sorgen für die notwendige Stabilität. Je nach Gebäudehöhe und Montageart sind verschiedene Abstände und Ausführungen erhältlich.

Dachdurchführung

Dachdurchführungen schützen den Schornstein an der Austrittsstelle zuverlässig vor Regen und Schnee. Gleichzeitig sorgen sie für eine saubere und optisch ansprechende Dachführung. Abdeckungen sind in verschiedenen Formen und Materialien verfügbar und werden individuell auf Ihre Dachneigung abgestimmt.

Kondensatabläufe

Bei modernen Heizsystemen, insbesondere bei Niedertemperatur- oder Pelletanlagen, kann Kondensat entstehen. Kondensatabläufe leiten diese Flüssigkeit kontrolliert ab und verhindern Schäden am Schornsteinsystem. Sie sind oft Bestandteil des Grundelements, können aber auch separat ergänzt werden.

Isolierungen & Dichtungen

Für eine maximale Effizienz sorgen Isolierungen und Dichtungen, die den Schornstein thermisch absichern und vor Wärmeverlust schützen. Gleichzeitig verhindern sie ungewollte Abgasverluste und stellen die Brandsicherheit sicher. Alle Dichtungen bestehen aus hitzebeständigen Materialien und sind auf die jeweiligen Durchmesser abgestimmt.

Reinigungselemente & Abdeckungen

Ein Reinigungselement im unteren Bereich des Schornsteins ermöglicht die einfache Wartung und regelmäßige Kontrolle durch den Schornsteinfeger. Mit passenden Abdeckungen bleibt die Öffnung sauber verschlossen, ist aber jederzeit zugänglich. Dies erleichtert die Pflege erheblich und verlängert die Lebensdauer des Systems.

Mit dem passenden Zubehör runden Sie Ihr Edelstahlschornsteinsystem perfekt ab. Jedes Teil ist exakt auf unsere Schornsteinsysteme abgestimmt und unterstützt eine sichere, normgerechte und langlebige Installation.

Welcher Durchmesser ist der richtige für meinen Edelstahlschornstein?

Bei der Auswahl eines Edelstahlschornsteins spielt der richtige Durchmesser eine entscheidende Rolle. Nur wenn der Querschnitt optimal auf die Heizleistung Ihres Kaminofens, Pelletofens oder Heizkessels abgestimmt ist, arbeitet das System sicher und effizient. In unserem Sortiment finden Sie Edelstahlschornsteine in den gängigen Größen 130 mm, 150 mm, 180 mm, 200 mm und 250 mm.

Die richtige Wahl hängt von mehreren Faktoren ab: Leistung des Ofens, Abgastemperatur, Höhe des Schornsteins und die Vorgaben des bevollmächtigten Schornsteinfegers. Bevor Sie sich für ein System entscheiden, empfehlen wir daher unbedingt die Abstimmung mit Ihrem Fachmann vor Ort.

Einsatzbereiche von Edelstahlschornsteinen

Edelstahlschornsteine sind vielseitig einsetzbar und haben sich in den letzten Jahren als flexible Lösung für unterschiedlichste Heizsysteme etabliert. Dank ihrer robusten Bauweise und der einfachen Montage eignen sie sich sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung an bestehenden Gebäuden. Die modulare Bauweise erlaubt es, die Systeme individuell an bauliche Gegebenheiten anzupassen – ob innen oder außen an der Fassade montiert.

Einsatz im Neubau

Bei Neubauten sind doppelwandige Edelstahlschornsteine eine beliebte Alternative zu gemauerten Schornsteinen. Sie lassen sich flexibel planen, benötigen weniger Platz und können an nahezu jeder Stelle des Hauses montiert werden. Zudem punkten sie mit einer modernen Optik und hoher Witterungsbeständigkeit.

Nachrüstung im Bestand

Auch bei Bestandsgebäuden sind Edelstahlschornsteine eine ideale Lösung. Sie können nachträglich an der Außenwand angebracht oder zur Sanierung alter gemauerter Schornsteine genutzt werden. So lassen sich auch ältere Gebäude problemlos mit modernen Kaminöfen, Pelletöfen oder Heizkesseln ausstatten – ohne aufwendige Umbaumaßnahmen im Innenbereich.

Mehrfachbelegung

Abhängig von der Dimensionierung und den Vorgaben des Schornsteinfegers können Edelstahlschornsteine auch für die Mehrfachbelegung genutzt werden – also für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Feuerstätten. Hierbei muss die Größe des Querschnitts sowie die Ausführung des Systems exakt auf die Anforderungen abgestimmt sein.

Warum immer nur ein Hersteller?

Bei der Planung und Montage eines Edelstahlschornsteins ist es entscheidend, dass alle Komponenten aus einem System und von einem Hersteller stammen. Nur so ist garantiert, dass die einzelnen Bauteile exakt zusammenpassen und das Schornsteinsystem dauerhaft dicht, sicher und normgerecht funktioniert.

Keine Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern

Auch wenn sich viele Schornsteinteile auf den ersten Blick ähneln: die Verbindungssysteme unterscheiden sich je nach Hersteller. Unterschiede in Maßen, Dichtungen, Stecksystemen oder Materialstärken führen dazu, dass Bauteile unterschiedlicher Anbieter nicht miteinander kompatibel sind. Ein Mischsystem könnte im schlimmsten Fall undicht werden oder die Betriebssicherheit gefährden.

Sicherheit geht vor

Ein Edelstahlschornstein ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das bei hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und wechselnden Druckverhältnissen zuverlässig arbeiten muss. Schon kleinste Abweichungen bei den Verbindungen können die Funktion beeinträchtigen. Deshalb schreibt auch der Schornsteinfeger vor, dass nur einheitliche Systeme verwendet werden dürfen.

Wenn Sie einen Edelstahlschornstein kaufen, legen Sie sich unbedingt auf einen Hersteller fest und verwenden Sie ausschließlich Bauteile aus dessen System. So stellen Sie sicher, dass Ihr Schornstein dicht, langlebig und sicher arbeitet – und problemlos von Ihrem Schornsteinfeger abgenommen wird.

Edelstahlschornsteine bei kamdi24 – Qualität & Beratung vereint

Wenn Sie einen Edelstahlschornstein kaufen möchten, sind Sie im kamdi24 Onlineshop genau richtig. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an doppelwandigen Edelstahlschornsteinen, Schornstein-Sets, Einzelkomponenten und Zubehör – immer in geprüfter Qualität und zu fairen Preisen. Unsere Systeme sind langlebig, witterungsbeständig und für Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkessel sowie Gas- und Ölheizungen geeignet.

Unsere Leistungen für Sie

  • Umfangreiches Sortiment: Alle gängigen Größen von 130 mm bis 250 mm
  • Kompetente Beratung: Unser Fachteam unterstützt Sie bei Planung und Auswahl
  • Schnelle Lieferung: Viele Artikel sind direkt ab Lager verfügbar
  • Markenqualität: Ausschließlich geprüfte Produkte führender Hersteller
  • Sichere Bestellung: Bequemer Kauf im zertifizierten Onlineshop

Persönliche Beratung & Unterstützung

Die Planung eines Edelstahlschornsteins wirft oft Fragen auf – von der richtigen Dimensionierung bis hin zur Montage. Unser Team steht Ihnen zur Seite, beantwortet technische Fragen und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Systems.

Vertrauen Sie auf kamdi24, wenn es um Ihren Edelstahlschornstein geht. Mit unserer Erfahrung und unserem hochwertigen Sortiment sind wir Ihr verlässlicher Partner.

FAQ: Häufige Fragen zu Edelstahlschornsteinen

Welche Vorteile hat ein doppelwandiger Edelstahlschornstein?
Ein doppelwandiger Edelstahlschornstein ist durch seine Isolierung besonders sicher und effizient. Die konstante Abgastemperatur sorgt für stabilen Zug, eine saubere Verbrennung und weniger Rußablagerungen. Zudem schützt die Isolierung die Hauswand vor Hitzeeinwirkung. Doppelwandige Systeme sind witterungsbeständig, langlebig und speziell für die Außenmontage geeignet.
Muss der Schornsteinfeger den Edelstahlschornstein abnehmen?
Ja, in Deutschland ist die Abnahme durch den zuständigen Schornsteinfeger gesetzlich vorgeschrieben. Er prüft, ob der Schornstein korrekt dimensioniert, sicher montiert und normgerecht ist. Deshalb sollten Sie Ihren Schornsteinfeger schon in der Planungsphase einbeziehen, um eine problemlose Genehmigung sicherzustellen.
Wie lange hält ein Edelstahlschornstein?
Ein hochwertiger Edelstahlschornstein kann bei fachgerechter Montage und regelmäßiger Wartung mehrere Jahrzehnte halten. Edelstahl ist korrosionsbeständig, robust und resistent gegen Witterungseinflüsse. Wichtig sind regelmäßige Reinigungen sowie die Nutzung geeigneter Brennstoffe, um die Lebensdauer zu maximieren.
Kann man Edelstahlschornsteine nachträglich anbauen?
Ja, dank ihrer modularen Bauweise sind Edelstahlschornsteine ideal zur Nachrüstung. Sie können außen an der Hauswand montiert oder in bestehende Schächte integriert werden. So lassen sich auch ältere Gebäude schnell und unkompliziert mit einem Kaminofen oder Pelletofen ausstatten, ohne große Umbauten im Innenbereich.
Welcher Durchmesser ist der richtige?
Der passende Durchmesser richtet sich nach der Leistung Ihres Ofens, der Schornsteinhöhe und den Vorgaben des Schornsteinfegers. 150 mm ist die Standardgröße für viele Kaminöfen, während 180 mm oder 200 mm für leistungsstärkere Geräte empfohlen werden. Ihr Schornsteinfeger gibt die endgültige Freigabe für den benötigten Querschnitt.
Wie oft muss ein Edelstahlschornstein gereinigt werden?
Die Reinigungshäufigkeit legt der Schornsteinfeger fest, in der Regel ein- bis zweimal jährlich. Bei starker Nutzung oder bei Holzfeuerung können kürzere Intervalle sinnvoll sein. Viele Systeme verfügen über ein integriertes Reinigungselement, das die Wartung erleichtert und eine sichere Abnahme gewährleistet.
Kann ein Edelstahlschornstein mehrere Öfen gleichzeitig bedienen?
Unter bestimmten Bedingungen ist eine Mehrfachbelegung möglich. Dazu müssen Querschnitt, Zugverhalten und Sicherheit exakt berechnet und mit dem Schornsteinfeger abgestimmt werden. Nur wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, darf ein Edelstahlschornstein mehrere Feuerstätten gleichzeitig bedienen.