Ooni - Make Pizza

Ooni, ein Unternehmen mit Sitz in Edinburgh, Schottland, das sich auf die Herstellung von Hochtemperatur-Außenpizzaöfen spezialisiert hat, brachte 2012 den weltweit ersten tragbaren holzbefeuerten Pizzaofen auf den Markt. Heute kannst du zwischen einem Multi-Brennstoff- oder Hybrid-Pizzaofen, einem Holz-, Gas- oder elektrischen Pizzaofen und verschiedenen Ofengrößen (12" oder 16") wählen. Mit einem Outdoor-Pizzaofen von Ooni bäckst du in nur 60 Sekunden und ohne großen Aufwand bei bis zu 500 °C leckere und knusprige Pizza im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Campingurlaub. Neben den Pizzaöfen findest du eine große Auswahl an Ooni-Zubehör in unserem Grill-Shop.

Produktkategorien von Ooni ansehen:


Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben.
von 0

Großartige Pizza einfach zu Hause backen!

Ooni – Die Entstehung des tragbaren Holz-Pizzaofens

Ooni, ein Unternehmen mit Sitz in Schottland, wurde im Jahr 2012 vom Ehepaar Kristian Tapaninaho, einem gebürtigen Finnen, und Darina Garland gegründet. Tapaninaho war ein leidenschaftlicher Hobby-Pizzabäcker, aber mit seinen häuslichen Pizzakreationen unzufrieden. Er wusste, dass der einzigartige Geschmack, den er aus Pizzarestaurants kannte, extrem hohe Temperaturen erforderte, die sein heimischer Ofen nicht bieten konnte.

So entwickelte Tapaninaho nach zahlreichen Skizzen, zahllosen Prototypen und intensiven Tests im eigenen Garten den ersten tragbaren und kostengünstigen holzbefeuerten Pizzaofen. Dieser Ofen ist zum Zubereiten von Pizzen und anderen Lebensmitteln geeignet, die hohe Backtemperaturen von bis zu 500 °C benötigen.

Das Sortiment umfasst mittlerweile verschiedene Pizzaofen-Modelle, darunter den Ooni Fyra 12, Ooni Koda 12, Ooni Karu 12, Ooni Pro 16 und Ooni Koda 16, sowie Hartholzpellets. Diese Öfen können mit Holz, Holzkohle, Pellets oder Gas betrieben werden, sodass jeder Pizzaliebhaber die passende Lösung für sich findet. Zudem bietet Ooni heute eine umfangreiche Auswahl an Zubehör für seine Pizzaöfen und für das Pizzabacken an.

Ooni Karu 12

Der Ooni Karu 12"-Pizzaofen kann mit Holz, Holzkohle und mit optionalem Gasbrenner auch mit Propangas betrieben werden. Mit nur 12 kg Gewicht lässt sich der Ofen einfach transportieren.

Ooni hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Retailers' Choice Award bei der Glee Birmingham 2015. Im Jahr 2018 änderte das Unternehmen offiziell seinen Namen von Uuni auf Ooni. "Uuni" bedeutet "Ofen" auf Finnisch. Ooni hat seinen Hauptsitz in Schottland und unterhält Teams auf dem europäischen Festland und in den USA.

Das Pizzaofen-Sortiment von Ooni

Die Pizzaöfen aus dem Sortiment von Ooni unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Befeuerungsart:

  • Es gibt Multi-Brennstoff-Öfen, bei denen du wahlweise Holz, Holzkohle oder Propangas (mit optionalem Gasbrenner) nutzen kannst, um deine Pizza, gebratenes Fleisch oder Gemüse zuzubereiten. Bei den Pizzaöfen Ooni Karu 16", Ooni Karu 12G und Ooni Karu 12" hast du die Wahl zwischen mehreren Brennstoff-Optionen.
  • Dann bietet der Hersteller Gas-Pizzaöfen an, wie den Ooni Koda 12" und den Ooni Koda 16", die ausschließlich mit Propangas betrieben werden. Bis auf Volt 12" und Fyra 12" von Ooni sind alle Pizzaöfen des Herstellers mit Propangas mittels Adapter kompatibel.
  • Der Ooni-Pizzaofen Fyra 12" wird mit Holzpellets über einen Schwerkrafttrichter betrieben.
  • Und beim Ooni Volt 12" handelt es sich um den ersten elektrischen Pizzaofen des Herstellers. Er ist – im Gegensatz zu allen anderen Ooni-Pizzaöfen – nicht nur für draußen, sondern auch für die Verwendung in Innenräumen geeignet.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Pizzaofen-Größe bzw. die Größe der Pizzen, die sich im Ooni-Pizzaofen backen lassen. Die 12"-Pizzaöfen von Ooni eignen sich für 12"-Pizzen mit einem Durchmesser von rund 30 cm, während sich die 16"-Öfen für Pizzen mit 16" bzw. etwa 40 cm Durchmesser und für kleinere Pizzen eignen.

 

Weitere Eigenschaften der Ooni-Pizzaöfen:

  • Die Aufheizzeit liegt bei sämtlichen Pizzaofen-Modellen von Ooni bei 15 bis 20 Minuten. Anschließend geht das Backen einer Pizza mit etwa 60 Sekunden bzw. einer Minute sehr zügig.
  • Alle Outdoor- oder Garten-Pizzaöfen erreichen eine Höchsttemperatur von 500 °C. Der elektrische Pizzaofen Volt 12" eignet sich auch für den Indoorbereich und erreicht maximal 450 °C.
  • Die Öfen sind allesamt mit einem Pizzastein aus Cordierit ausgestattet. Das feuerfeste, widerstandsfähige und langlebige Material Cordierit hat den Vorteil, dass es Hitze gleichmäßig verteilt.
  • Die Ooni-Pizzaöfen benötigen nur wenig Platz und lassen sich einfach transportieren, da die Beine klappbar sind. Sie lassen sich im Handumdrehen auf- und wieder abbauen.
  • In den Pizzaöfen von Ooni kannst du nicht nur Pizza backen, sondern auch andere Gerichte.
Ooni Fyra 12

Der Ooni Fyra 12"-Pizzaofen wird mit Hartholzpellets betrieben. Dank der FlameKeeper-Technologie verteilt sich die Hitze gleichmäßig und die Wartung des Ofens ist besonders pflegeleicht.

Ooni: Pizzaofen-Vergleich

Du möchtest einen Pizzaofen von Ooni kaufen? Dann schau in unsere Tabelle und verschaffe dir einen Überblick über das Angebot des Herstellers:

  Ooni Karu 16" Ooni Karu 12" Ooni Karu 12G Ooni Koda 16" Ooni Koda 12" Ooni Fyra 12" Ooni Volt 12"
Art / Typ Hybrid-Pizzaofen Hybrid-Pizzaofen Hybrid-Pizzaofen Gas-Pizzaofen Gas-Pizzaofen Pellet-Pizzaofen elektrischer Pizzaofen
Brennstoff Multi-Brennstoff (Holz, Holzkohle, Gas) Multi-Brennstoff (Holz, Holzkohle, Gas) Multi-Brennstoff (Holz, Holzkohle, Gas) Gas Gas Holzpellets elektrisch
Pizzastein-Größe 42 x 62 cm 33 x 33 cm 33 x 33 cm 41 x 41 cm 33 x 33 cm 33 x 33 cm 33 x 33 cm
Pizzagröße 12" und 16" 12" 12" 12" und 16" 12" 12" 12"
Höchsttemperatur 500 °C 450 °C
Aufheizzeit 15 Min. 15 Min. 15 Min. 20 Min. 15 Min. 15 Min. 20 Min.
Backdauer 60 Sek. 60 Sek. 60 Sek. 60 Sek. 60 Sek. 60 Sek. 90 Sek.
Einsatzbereich draußen draußen draußen draußen draußen draußen draußen und drinnen

Die Vielfalt von Ooni: Mehr als nur Pizza im Pizzaofen

Obwohl Ooni-Pizzaöfen hauptsächlich zum Pizzabacken entwickelt wurden, sind sie aufgrund der hohen Temperaturen, die sie erreichen, auch für andere Gerichte geeignet. Hier sind einige Ideen, was du neben Pizzen im Ooni-Pizzaofen zubereiten kannst:

  • Fladenbrot: Du kannst knuspriges Fladenbrot in deinem Ooni-Pizzaofen backen, das sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten eignet.
  • Gegrilltes Gemüse: Würze Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen, grille sie im Ofen und serviere sie als Beilage oder in Salaten.
  • Steaks und Fleisch: Du kannst Fleischstücke auf dem Pizzastein des Ofens grillen, um ein saftiges Steak oder andere Fleischgerichte zuzubereiten.
  • Meeresfrüchte: Garnelen, Muscheln oder Fischfilets können schnell im Pizzaofen gegrillt werden.
  • Geflügel: Hähnchenflügel oder Hähnchenbrust lassen sich im Ooni-Ofen zubereiten und erhalten ein rauchiges Aroma.
  • Desserts: Backe Desserts wie Fruchttaschen, Schokoladenkekse oder kleine Obstkuchen im Pizzaofen. Die hohen Temperaturen führen schnell zu köstlichen Ergebnissen.
  • Brot: Bereite selbstgemachtes Brot oder Brötchen zu, die im Ooni-Pizzaofen eine knusprige Kruste bekommen.
  • Fingerfood: Auch für die Zubereitung von Mini-Pizzen, Calzones oder Teigtaschen als Snacks für gesellige Anlässe eignet sich ein Pizzaofen von Ooni.

 

Ooni-Zubehör für Pizzabäcker und Pizzafans

Ooni bietet nicht nur Öfen zur Pizzazubereitung an, sondern auch unverzichtbare Werkzeuge und nützliches Zubehör wie Gusseisen-Pfannen, Pizzasteine, Stapelgefäße, Pizzaschneider oder Reinigungsbürsten. Hier eine kleine Auswahl an Ooni-Zubehör:

  • Pizzaschieber: Beim Pizza backen ist ein Pizzaschieber unerlässlich, denn dieser stellt sozusagen die Verlängerung deines Arms dar, um Pizza in den Ofen zu befördern und wieder herauszuholen. Ooni bietet seine Pizzaschieber in unterschiedlichen Größen, Materialien und Formen an.
  • Brennstoffe: Auch nachhaltige Brennstoffe hat Ooni im Programm wie Premium-Hartholzpellets, Premium-Holzkohle oder natürliche Premium-Feueranzünder.
  • Gasadapter: Mit dem Adapter kannst du deinen Multi-Brennstoff-Ofen zum Kochen mit Gas umrüsten, indem du den optional erhältlichen Gasbrenner-Aufsatz einbaust. Zum Pizza backen kannst du Propan- oder Erdgas verwenden.
Ooni: Pizzaschieber und Brett aus Bambus 12

Mit dem Ooni-Pizzaschieber aus Bambus kannst du deine Pizza in den Ofen schieben oder sie herausholen. Auch zum Schneiden und Servieren eignet sich das Brett hervorragend.

  • Pizzaofen-Tische: Mit den rollbaren Modultischen kannst du deinen Pizzaofen auf eine angenehme Arbeitshöhe heben. Die Tische aus robustem Kohlenstoffstahl können bei jedem Wetter draußen bleiben.
  • Ofenabdeckungen: Unabhängig von deinem Lagerort, ist es empfehlenswert, deinen Pizzaofen mit einer passenden Ooni-Abdeckung zu schützen, wenn er nicht in Gebrauch ist. Die maßgeschneiderten, wetterfesten Abdeckhauben und Transporthüllen bieten optimalen Schutz vor den Elementen und werden passgenau für jeden Ofen angefertigt.

FAQ: Ooni-Pizza

  • Wo kommt Ooni her? Ooni hat seinen Ursprung in Edinburgh, Schottland. Das Unternehmen wurde dort gegründet und hat seinen Hauptsitz in dieser Stadt.
  • Wo produziert Ooni seine Pizzaöfen? Die Öfen werden in Schottland entworfen und in China hergestellt.
  • Was kostet ein Ooni-Pizzaofen? Die Preise für Ooni-Pizzaöfen variieren je nach Modell und Ausstattung. Die günstigeren Modelle wie der Ooni Fyra 12", der Ooni Koda 12" oder der Ooni Karu 12" kosten etwa zwischen 200 und 400 Euro. Der Ooni Koda 16" oder der Ooni Karu 16" bieten größere und vielseitigere Optionen und kosten meist zwischen 600 und 700 Euro.
  • Welcher Ooni-Ofen ist der beste? Welcher Ooni für dich der beste ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der Hersteller bietet eine Auswahl an verschiedenen tragbaren Pizzaöfen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Vorteilen. Du solltest dich zunächst entscheiden, ob du einen Holz- oder Gas-Pizzaofen, einen mit Holzpellets betriebenen oder elektrischen Ofen oder doch einen Multi-Brennstoff-Pizzaofen bevorzugst. Weiterhin spielt der dir zur Verfügung stehende Platz und die Anzahl der Personen, die du mit Pizzen versorgen willst, eine Rolle bei der Wahl des Pizzaofens.
  • Kann ich den Ooni-Pizzaofen auch bei schlechtem Wetter betreiben? Du kannst deinen Ooni-Pizzaofen auch bei leichtem Regen oder Schnee draußen benutzen. Bei heißem Wetter ist die Nutzung ebenfalls kein Problem, insofern die Temperatur im Ofen 500 °C nicht übersteigt. Achte bei nassen Witterungsverhältnissen darauf, dass das Holz, das du für deinen Holz-Pizzaofen verwendest, trocken ist und in einer trockenen Umgebung gelagert wird.
  • Wie lange muss man einen Ooni-Pizzaofen vorheizen? In der Regel benötigen die meisten Ooni-Pizzaöfen etwa 15 bis 20 Minuten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dies kann jedoch je nach Umgebungstemperatur und anderen Bedingungen variieren. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um die optimale Vorheizzeit für deinen Ofen zu ermitteln. Ein Gas-Pizzaofen heizt möglicherweise schneller auf als Öfen, die mit Holz oder Holzkohle betrieben werden.
  • Welche Gasflasche eignet sich für den Ooni Koda? Der Ooni Koda 12"- oder 16"-Pizzaofen wird mit handelsüblichen Propan-Gasflaschen betrieben. Diese sind in vielen Outdoor-Ausrüstungsgeschäften und Baumärkten erhältlich.
  • Wie lange muss Pizza im Ooni bleiben? Die Zubereitungszeit für Pizza im Ooni Pizzaofen kann je nach Modell, Temperatur und Dicke des Pizzateigs variieren. In den meisten Fällen dauert es jedoch nur etwa 60 bis 90 Sekunden, um eine perfekte Pizza zuzubereiten.
  • Wie heiß wird der Ooni-Ofen? Die Ooni-Pizzaöfen erreichen sehr hohe Temperaturen von bis zu 500 °C, um eine schnelles und authentisches Pizzabacken zu ermöglichen.
  • Wie lagere ich den Ooni-Ofen richtig? Dein Ooni ist zwar robust, sollte jedoch idealerweise drinnen gelagert werden, vor allem bei längerer Nichtnutzung. Das schützt ihn vor Sonneneinstrahlung und extremem Wetter. Zudem bietet der Hersteller passende Abdeckhauben für seine Pizzaöfen an.

 

Bei Fragen zu den Produkten von Ooni stehen wir dir unter der Nummer 0351 25930011 oder per E-Mail unter info@kamdi24.de gern zur Verfügung.

WEITERE MARKEN


Seite teilen: