Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Icon für Käuferschutz Käuferschutz
Icon für 100 Tage Geld-zurück-Garantie 100 Tage Geld-zurück-Garantie
icon für 0%–Finanzierung 0%–Finanzierung
Icon Zeit Mo-Fr 8-18 | Sa 9-13 Uhr

16.06.25

_Teaserbild_1A_Koda_2_MAX

So wählst du den richtigen Pizzaofen für deinen Garten!

Zur Magazin-Übersicht

Lesezeit: 5 Minuten
Kategorie: Grills, Pizzaöfen

Warum ein Pizzaofen im Garten eine großartige Idee ist

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommerabend draußen zu sitzen und den Duft einer frisch gebackenen Pizza aus dem eigenen Ofen in der Nase zu haben? Ein Pizzaofen im Garten ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echter Mittelpunkt für Familie, Freunde und Genießer. Doch bei der großen Auswahl stellt sich schnell die Frage: Welcher Pizzaofen passt eigentlich zu mir?

Keine Sorge – in diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den richtigen Pizzaofen findest.

Inhalt:

Die verschiedenen Arten von Pizzaöfen
Größe und Kapazität
Materialien & Design – mehr als nur Optik
Fazit: Welcher Pizzaofen passt zu dir?

alfa-forni-pizzaofen-5-minuti-in-betrieb

Die verschiedenen Arten von Pizzaöfen

1. Holz-Pizzaofen – Der Klassiker für authentischen Geschmack

Wenn du auf das typisch rauchige Aroma und echtes Steinofen-Feeling stehst, ist der Holzofen genau dein Ding. Viele Italienfans schwören darauf – und zu Recht: Die knusprige Kruste und das leichte Röstaroma sind einzigartig.

Vorteile:
• Unschlagbar im Geschmack
• Traditionelles Backerlebnis
• Hohe Temperaturen (ideal für neapolitanische Pizza)

Nachteile:
• Braucht etwas Übung beim Befeuern
• Rauchentwicklung – also nichts für jede Wohnlage

Tipp: Der Alfa Forni Pizzaofen 5 Minuti Kupfer oder der Solo Stove Pi  bieten echtes Holzofen-Feeling im modernen Design.

ooni-koda-16-zoll-in-betrieb---pizza-wird-gerade-mit-einem-schieber-herausgeholt

2. Gas-Piozzaofen – Komfort trifft Leistung

Gas-Pizzaöfen sind perfekt für alle, die es praktisch und sauber mögen. Kein Holz, kein Rauch – aber trotzdem ordentlich Hitze. Viele Modelle erreichen bis zu 500 °C und sind innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit.

Vorteile:
• Schnell aufgeheizt
• Einfache Temperaturkontrolle
• Ideal für spontane Gartenabende

Nachteile:
• Kein typisches Holzofenaroma
• Gasflasche erforderlich

Tipp: Der Ooni Koda 16 ist kompakt, leistungsstark und ideal für größere Pizzen.

3. Hybrid-Pizzaöfen – maximale Flexibilität für Anspruchsvolle

Ein Hybrid-Pizzaofen kombiniert mehrere Brennstoffarten – in der Regel Holz und Gas. Du kannst flexibel wählen, ob du gerade den schnellen Gasbetrieb oder das authentische Holzfeuer nutzen möchtest. Ideal für Hobbyköche, Foodies und alle, die das Beste aus beiden Welten wollen.

Vorteile:
• Hohe Flexibilität beim Backen
• Authentischer Geschmack mit Holz, Komfort mit Gas
• Meist sehr leistungsstark (bis 500 °C)
• Ideal für unterschiedliche Anlässe (Alltag vs. Pizza-Event)

Nachteile:
• Teurer in der Anschaffung
• Etwas komplexer im Aufbau und Handling
• Nicht alle Hybridöfen sind leicht transportierbar

Tipp:
Ooni Karu 12 oder 16: kompakter, leistungsfähiger Hybrid-Pizzaofen mit optionalem Gasmodul
Gozney Dome: Profi-Ofen für ambitionierte Nutzer, flexibel mit Gas und Holz befeuerbar

elektrische-pizzaofen-urbe-von-alfa---pizza-wird-gerade-herausgenommen

4. Elektro-Pizzaöfen – kompakt, sauber, unkompliziert

Ein Elektro-Pizzaofen eignet sich besonders für den Balkon, die überdachte Terrasse oder überall dort, wo offenes Feuer oder Gasflaschen problematisch sind. Auch für Einsteiger ist ein Elektro-Pizzaofen eine gute Wahl, wenn du schnellen und unkomplizierten Pizzagenuss möchtest – ohne Rauch, Flammen oder Gas.

Vorteile:
• Kein offenes Feuer → sicher und genehmigungsfrei
• Plug & Play: einfach in die Steckdose und los
• Meist kompakt und leicht zu reinigen
• Kein Rauch oder Asche

Nachteile:
• Meist niedrigere Maximaltemperatur (350–450 °C)
• Benötigt Stromanschluss

Tipp: ALFA Elektro-Pizzaofen URBE – indoor-tauglich, hohe Temperatur, perfekt für moderne Küchen

Größe und Kapazität

Bevor du dich entscheidest, stelle dir diese zentralen Fragen:

  • Wie viele Pizzen möchtest du gleichzeitig backen?
  • Wie viel Platz steht dir im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zur Verfügung?
  • Möchtest du mobil bleiben oder lieber fest integrieren?
  • Welchen Brennstoff willst du verwenden?
  • Wie viel möchtest du ausgeben?

Nutzer

Empfohlene Größe

Beispielmodelle & Hinweise

Singles/PaareØ 27–30 cm Ooni Karu 12 – Hybrid-Ofen, 12 kg leicht, mobil für Balkon & Camping
Gozney Roccbox – Gas, perfekte Wahl für Einsteiger
Merklinger Bobby – kompakter Holzofen, ideal für Pizzasessions zu zweit, vielseitig
Solo Stove Pi – Holzofen, Edelstahl, für Pizzen bis Ø 30 cm
FamilienØ 35–40 cmOoni Koda 16 – Gasofen; ideal für 35–40 cm Pizzen
Gozney Dome Dual-Fuel– Gas- oder Holzbetrieb, Profi-Temperatur, robust & wetterfest
Partylöwen/Events2+ Pizzen gleichzeitigAlfa Futuro 2 Pizze – Hybridofen, große Backfläche, bis zu 2 Pizzen parallel
Merklinger 1200 – stationärer XXL-Holzofen für Gartenpartys, große Bachfläche bis 1200 mm Breite
tragetasche-von-alfa-für-pizzaöfen-ohne-untergestell

Gewicht & Mobilität im Vergleich

Leicht & mobil (< 15 kg):

Mittelschwer (20–60 kg):

Stationär & schwer (> 60 kg):

Materialien & Design – mehr als nur Optik

Neben der richtigen Größe und der passenden Befeuerungsart spielt auch das Material deines Pizzaofens eine entscheidende Rolle – nicht nur für die Langlebigkeit, sondern auch für das Backergebnis. Je nachdem, wie oft du deinen Ofen nutzt, ob er draußen überwintern soll oder wie wichtig dir ein bestimmtes Backverhalten ist, lohnt sich ein genauer Blick auf die Bauweise.

gozney-roccbox-in-schwarz-vor-einer-grauen-holzwand

Die wichtigsten Materialien im Überblick

Edelstahl:
Edelstahl ist die erste Wahl, wenn du einen modernen, pflegeleichten und langlebigen Ofen suchst. Er ist rostfrei, wetterbeständig und sieht gleichzeitig sehr hochwertig aus – perfekt für Designliebhaber oder Outdoor-Küchen mit klarer Linie.

Schamott- oder Feuerstein:
Dieses Material speichert die Hitze besonders gut und gibt sie gleichmäßig an den Pizzateig ab – die Grundlage für einen knusprigen Boden wie aus der Pizzeria. Ideal, wenn du Wert auf echtes Steinofen-Feeling legst. Viele Hybrid- oder Holzöfen kombinieren Edelstahl mit einem Schamottboden für beste Ergebnisse.

Pulverbeschichteter Stahl:
Wer es bunt, elegant oder besonders wetterfest mag, ist hier richtig. Diese Öfen sind oft in verschiedenen Farben erhältlich, passen sich optisch an deine Gartengestaltung an und halten gleichzeitig Wind und Regen problemlos stand. Viele Modelle kombinieren Stil und Funktion auf clevere Weise.

Und das Design?

Hier kommt dein Geschmack ins Spiel: Möchtest du den rustikalen Charme eines Kuppelofens im italienischen Stil, der wie in der Toskana wirkt? Oder soll dein Pizzaofen eher minimalistisch und modern in Edelstahl oder Anthrazit deinen Outdoor-Bereich ergänzen?

Viele Hersteller – wie AlfaOoniGozneyDer Merklinger oder Solo Stove – bieten heute nicht nur leistungsstarke Geräte, sondern auch ästhetische Designs für jedes Ambiente: von urban bis mediterran, von kompakt bis architektonisch auffällig.

Tipp:

Schau dich bei kamdi24.de um – dort findest du eine große Auswahl an hochwertigen Pizzaöfen,
die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optisch ein Highlight für deinen Garten sind – hier ist für jeden Stil etwas dabei!

Zu den Pizzaöfen!

Fazit: Welcher Pizzaofen passt zu dir?

Ein Pizzaofen ist mehr als nur ein praktisches Gerät – er ist ein Stück Lebensqualität. Je nach deinen Vorlieben, deinem Platzangebot und deinem Kochstil gibt es unterschiedliche Modelle, die zu dir passen. Hier noch einmal eine Übersicht – damit du den richtigen Ofen für dich findest:

gozney-roccbox-schwarz-in-betrieb,-eine-pizza-wird-geraden-aus-dem-ofen-genommen.

Für Familien

Du möchtest gemeinsam mit den Kindern oder Freunden Pizza backen – sicher, unkompliziert und zuverlässig? Dann ist ein Gas-Pizzaofen mit einfacher Bedienung und kurzer Aufheizzeit ideal. Modelle wie der Ooni Koda 16 oder der Gozney Roccbox bieten genügend Kapazität und sind sofort einsatzbereit.

Wichtig für dich:
Schnelle Einsatzbereitschaft
Hohe Sicherheit
Einfache Reinigung
Viel Platz für große Familienpizzen

der-merklinger-bobby-holzbackofen---pizza-wird-gerade-herausgenommen

Für Pizzaliebhaber & Italienfans

Du liebst es, Pizza wie in Neapel zu backen – mit echter Flamme, duftendem Holz und knusprigem Pizzaboden? Dann ist ein klassischer Holzofen wie der Alfa Forni 5 Minuti oder der Merklinger Bobby deine perfekte Wahl.

Wichtig für dich:
Authentisches Aroma durch Holzfeuer
Mediterranes Flair
Backspaß mit Tradition
Stein- oder Schamottboden für einen knusprigen Boden

ooni-karu-in-betrieb---pizza-wird-gerade-aus-dem-ofen-entnommen

Für Hobbyköche & Foodies

Du willst mehr als nur Pizza? Brot, Flammkuchen, Gemüse oder sogar Nachtisch im Pizzaofen? Dann lohnt sich ein Hybridmodell wie der Ooni Karu 16 oder der Gozney Dome Dual-Fuel. Du bekommst maximale Temperaturkontrolle und kannst flexibel zwischen Gas und Holz wechseln.

Wichtig für dich:
Großer Temperaturbereich
Viel Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Steuerbarkeit wie bei einem Profi-Ofen
Multitalent für kreative Gerichte

der-merklinger-800-holzbackofen-mit-dem-outdoor-modul-maria

Für Outdoor-Profis & Viel-Griller

Du planst deinen Garten als komplette Outdoor-Küche und willst einen Ofen, der nicht nur gut aussieht, sondern dauerhaft draußen bleibt und viel leisten kann? Dann sind wetterfeste, stationäre Modelle wie der Alfa Futuro 2 Pizze oder Der Merklinger 800 deine beste Wahl.

Wichtig für dich:
Große Kapazität für mehrere Pizzen gleichzeitig
Dauerhafte Outdoor-Nutzung
Stilvoll integrierbar in Grilllandschaften
Robuste Bauweise für jedes Wetter

alfa-moderno-portable-in-rot-bei-einem-event

Schau dich jetzt bei kamdi24 um und finde deinen Pizzaofen – für Garten, Terrasse oder unterwegs!


Zu den Pizzaöfen