Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Traeger-Pelletgrills Ein Traeger-Grill ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie beim Grillen Wert auf einen besonderen Geschmack legen und gerne mit unterschiedlichen Gerichten und Zubereitungsmöglichkeiten experimentieren. Der Pelletgrill von Traeger eignet sich sowohl für das langsame Garen von Fleisch und das Räuchern von Speisen als auch für das scharfe Anbraten von Steaks. Er garantiert ein komfortables Grillvergnügen und optimale Grillergebnisse. Der Hersteller bietet unterschiedliche Pelletgrill-Modelle an, die sich etwa in der Anzahl der Grillroste, der Größe der Grillfläche oder im Funktionsumfang voneinander unterscheiden. Im Grill-Shop von kamdi24 finden Sie verschiedene Pelletgrill-Serien von Traeger – schauen Sie selbst! Produktkategorien von Traeger-Pelletgrills ansehen: Alle Artikel Pelletgrills PRO-Serie / Pelletgrills Ranger / Pelletgrill Ironwood / Pelletgrill Timberline / Pelletgrill Pelletgrill-Sets Pellets Grillabdeckungen Zubehör Rubs & Soßen Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: – von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger Pro Series 22 Pelletgrill Lieferzeit 1-4 Werktage 499,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger Timberline 2023 Pelletgrill Schwarz schon ab 67,58 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 3.999,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger TIMBERLINE 850 Pellet Grill schwarz B-Ware schon ab 28,71 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.999,00 € 1.699,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger IRONWOOD 2023 Pelletgrill Schwarz schon ab 38,85 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.299,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger IRONWOOD 885 Pellet Grill schwarz inkl. Abdeckhaube, Ablaufblech-Schutzfolie und Hartholz Pellets Cherry 9 kg schon ab 30,06 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.779,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO D2 780 Pellet Grill schwarz schon ab 18,57 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.399,00 € 1.099,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger IRONWOOD 650 Pellet Grill schwarz B-Ware schon ab 20,26 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.199,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO D2 575 Pellet Grill schwarz B-Ware schon ab 13,50 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 999,00 € 799,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO D2 780 inkl. Abdeckhaube & Klappbare Frontablage schon ab 17,81 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.593,80 € 1.053,80 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger Pro Series 22 Pelletgrill inkl. Abdeckhaube + 2x Hartholz Pellets Hickory 9 kg schon ab 8,90 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 701,15 € 526,80 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO D2 780 Pellet Grill schwarz inkl. Abdeckhaube, Ablaufblech-Schutzfolie + Hartholz Pellets Cherry 9 kg schon ab 18,81 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.380,33 € 1.113,03 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger RANGER Pellet Grill + Abdeckhaube schon ab 10,19 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 603,48 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger RANGER Pellet Grill inkl. Abdeckhaube, Ablaufblech-Schutzfolie + Hartholz Pellets Cherry 9 kg schon ab 10,36 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 613,53 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger IRONWOOD 650 Pellet Grill schwarz inkl. Abdeckhaube, Ablaufblech-Schutzfolie + Hartholz Pellets Cherry 9 kg schon ab 22,06 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.305,36 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger TIMBERLINE 850 Pellet Grill schwarz schon ab 28,71 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 2.099,00 € 1.699,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO SERIES 22 Pelletgrill inkl. XXL Fleisch- und Fischwender rechteckig schon ab 8,62 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 748,90 € 510,48 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger PRO D2 575 Pellet Grill schwarz schon ab 15,19 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 999,00 € 899,00 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Traeger IRONWOOD 885 Pellet Grill schwarz schon ab 26,17 € monatlich Lieferzeit 1-4 Werktage 1.549,00 € Entspannt Grillen mit Traeger Wie funktioniert ein Traeger-Grill? Überblick: Welche Modelle gibt es von Traeger-Grills? Was sind die Vorteile von Traeger-Grills? Traeger-Ranger-Pelletgrill: Kompakt, tragbar und vielseitig Besondere Features der Pelletgrill-Serien Ironwood und Timberline Wie reinigt man einen Traeger-Grill? FAQ: Traeger-Grills Wie funktioniert ein Traeger-Grill? Ein Grill von Traeger funktioniert mit Hilfe von Grillpellets als Brennstoff. Die Pellets werden automatisch von einem Vorratsbehälter in eine Brennkammer befördert und dort entzündet. Die Luftzufuhr wird automatisch geregelt, um die gewünschte Temperatur im Grill zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Die Pellets verbrennen langsam und erzeugen dabei Rauch, der dem Grillgut ein besonderes Aroma verleiht. Ein Thermostat sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt und das Grillgut gleichmäßig gegart wird. Moderne Traeger-Grills verfügen über WLAN- und Bluetooth-Verbindungen sowie spezielle Apps, mit denen Sie den Grill sogar von unterwegs aus steuern und überwachen können. Überblick: Welche Modelle gibt es von Traeger-Grills? Bei der Auswahl an Pelletgrills der Marke Traeger sollte jeder Grillfan in der Lage sein, das Modell zu finden, das zu seinen Vorlieben und Bedürfnissen passt. Von der Größe und Kapazität, aber auch vom Funktionsumfang her, lassen sich verschiedene Pelletgrills unterscheiden, die jeweils eine andere Zielgruppe ansprechen: Wer Wert auf Flexibilität legt, sollte zum Traeger Ranger greifen, denn dieser Pelletgrill ist tragbar. Die Pro-Serie von Traeger kommt im klassischen Look eines Pelletsmokers daher und ist ideal für Einsteiger. Für Hobby- und auch Profi-Griller eignen sich die etwas kleineren Geräte der Ironwood-Serie. Die High-End-Geräte sind die der Serie Timberline – sie sind ideal für Profi-Griller, die eine große Personenanzahl mit Grillgut versorgen wollen. Die folgende Tabelle verdeutlicht die Unterschiede zwischen Traeger-Grills die Größe und Kapazität betreffend: Pelletgrill von Traeger Anzahl Grillroste Gesamtgrillfläche Gewicht Füllmenge Pelletkammer Max. Temperatur Ranger 1 1.136 cm² (6 Burger oder 10 Hot Dogs) 27 kg 3,6 kg 232 °C Pro 575 2 3.710 cm² (24 Burger oder 4 Hähnchen) 56 kg 8,2 kg 260 °C Pro 780 2 5.032 cm² (34 Burger oder 6 Hähnchen) 68 kg 8,2 kg 260 °C Ironwood 650 2 4.194 cm² (8 Hähnchen oder 5 Rippchenhalter) 68 kg 9,1 kg 260 °C Ironwood 885 2 5.710 cm² (10 Hähnchen oder 7 Rippchenhalter) 79 kg 9,1 kg 260 °C Timberline 850 3 4.194 cm² (9 Hähnchen oder 8 Rippchenhalter) 97 kg 10,9 kg 260 °C Timberline 1300 3 8.387 cm² (12 Hähnchen oder 15 Rippchenhalter) 103 kg 10,9 kg 260 °C Was sind die Vorteile von Traeger-Grills? Der US-amerikanische Hersteller Traeger bietet diverse Pelletgrill-Produktlinien mit unterschiedlichem Funktionsumfang an. Einige Eigenschaften finden Sie aber bei nahezu jedem Traeger-Pelletsmoker bzw. -Pelletgrill der Serien Ranger, Pro, Ironwood und Timberline. Hartholzpellets als umweltfreundlicher Brennstoff Sämtliche Traeger-Grills verwenden Hartholzpellets als Brennmaterial und erzeugen dadurch einen rauchigen Geschmack in den gegrillten Speisen. Je nachdem, aus welchem Holz die Pellets gefertigt sind, ändert sich das Aroma des Grillguts. Da Traeger auch selbst eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Holzpellets im Sortiment hat, bietet sich für Traeger-Pelletgrill-Besitzer an, auf die Pellets des Herstellers zurückzugreifen. Gradgenaue Temperatursteuerung Die größte Grillfläche besitzt der Traeger-Pelletgrill Timberline 1300 mit drei Grillrosten. Darauf passen 12 Hähnchen oder 12 Schweineschultern oder 15 Rippchenhalter. Eine Besonderheit der Traeger-Pelletgrills ist die Möglichkeit, die Grilltemperatur in 5 °C-Schritten regeln zu können. Während Sie die Temperatur etwa beim Traeger-Pelletgrill Pro Series 22 ausschließlich über das Bedienfeld Digital Controller Pro regeln können, steht Ihnen bei den Grills der Pro D2-, Ironwood- und Timberline-Serie der Pro D2 Controller als Bedienfeld und mit der WiFire-Technologie die Traeger-App zur Verfügung. Über den D2 Controller können Sie Ihren Grill mit dem Internet verbinden. Die Traeger-App bietet verschiedene Funktionen, z. B. kann man die Temperatur des Grills einstellen, Zeiten und Temperaturen für das Garen von verschiedenen Arten von Fleisch oder anderen Speisen festlegen und auf mehr als 1.600 Rezepte und Anleitungen zugreifen. Viele Traeger-Pelletgrills lassen sich dank der App auch aus der Ferne steuern. Zudem können Sie den Garfortschritt überwachen. Der Traeger-Pelletgrill Ironwood 885 ist mit zwei zweifach verstellbaren Grillrosten ausgestattet. Dank der vier Rollen können Sie den Grill leicht bewegen. Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten Aufgrund der Möglichkeit, die Grilltemperatur präzise zu steuern, können Sie mit den Pelletgrills von Traeger nicht nur – wie bei einem Pelletsmoker üblich – smoken bzw. räuchern, sondern auch grillen. Das bedeutet, Sie können nach der Low & Slow-Methode Brisket, Pulled Pork oder Spare Ribs zubereiten, aber auch ganz normal Steaks oder Würstchen braten sowie eine Pizza backen. Speisen anbraten können Sie am besten bei Temperaturen von 175 bis 260 °C. Sie können selbst beeinflussen, wie rauchig Ihr Grillgut am Ende schmecken soll: Je größer die Hitze beim Grillen nämlich ist, desto weniger Rauch entsteht. So hat Grillgut, das bei Temperaturen von 74 bis 107 °C gegrillt wird, mehr Raucharoma als solches, das bei höheren Temperaturen zubereitet wird. In der Traeger-App können Sie auch die Rauchentwicklung während des Grillvorgangs kontrollieren. Schnell einsatzbereit dank D2-Antrieb Der moderne D2-Antrieb von Traeger trägt dazu bei, dass man ein besseres und gleichmäßigeres Garergebnis erreicht, und dass der Grill einfacher zu handhaben ist. Er sorgt dafür, dass die Traeger-Pellets vollautomatisch in den Brennraum befördert werden, um eine konstante Hitze zu gewährleisten. Dies ermöglicht es, die Temperatur des Grills präziser und einfacher zu steuern und gleichmäßiges Garen zu erreichen. Der D2-Antrieb garantiert ein besonderes schnelles Aufheizen der Traeger-Pelletgrills (Turbo-Temp). Ältere Pelletgrills von Traeger oder auch Einstiegsmodelle verfügen über keinen D2-Antrieb, z. B. Geräte der Pro-Serie Gen 1 wie Pro Series 22 oder der Traeger Ranger. Bei allen neueren Modellen, etwa Ironwood, Pro D2, Timberline oder Silverton, ist ein D2-Antrieb standardmäßig inbegriffen. Traeger-Ranger-Pelletgrill: Kompakt, tragbar und vielseitig Der Traeger-Pelletgrill Ranger ist ein tragbarer Pelletgrill, der sich durch seine kompakte Größe und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Er bietet die Möglichkeit, sowohl direkt als auch indirekt zu grillen, und erreicht eine Maximaltemperatur von 232 °C. Er ist mit einem Digital-Arc-Regler ausgestattet, der eine präzise Temperaturregelung in 5 °C-Schritten mit einem zusätzlichen Warmhaltemodus bietet. Der Ranger hat eine kleinere Grillfläche als alle anderen Traeger-Modelle, aber dafür ist er sehr mobil und kann leicht transportiert werden. Es handelt sich um einen Koffergrill, der ideal für unterwegs, zum Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse sowie fürs Camping geeignet ist. Dank der Verschlüsse am Deckel lässt sich der Ranger sicher verschließen und tragen. Der Pelletgrill verfügt über einen Griff zum Öffnen des Deckels und über Füße, die für einen sicheren Stand sorgen. Die wichtigsten Eigenschaften des Traeger Ranger auf einen Blick: kompakt und tragbar dank Deckel mit Verriegelungsmechanismus Warmhaltemodus inklusive Fleischthermometer und Grillplatte – ideal für Steaks oder Frühstückseier leicht zu reinigender porzellanbeschichteter Grillrost Digital-Arc-Regler Der kompakte Traeger-Pelletgrill Ranger hebt sich von allen anderen Geräten des Herstellers ab. Er ist ein idealer Begleiter auf Reisen, kann aber auch auf dem Balkon oder der Terrasse zum Einsatz kommen. Besondere Features der Pelletgrill-Serien Ironwood und Timberline Die Ironwood- und Timberline-Pelletgrills von Traeger sind mit einer Reihe von fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Einige hervorstechende Merkmale dieser Modelle sind: Super-Smoke-Funktion: Diese ermöglicht es, Rauch bei niedrigeren Temperaturen zu erzeugen und einen besonders intensiven Rauchgeschmack zu erzielen. Fleischthermometer: Mit diesem können Sie die Innentemperatur von zwei Fleischstücken gleichzeitig überwachen, ohne den Deckel des Grills öffnen zu müssen. Turbo-Temp-Technologie: Damit lässt sich die Grilltemperatur schnell anheben und der Grill besonders schnell aufheizen. Pelletsensor: Mit diesem Sensor wird der Füllstand der Pelletkammer überwacht. Der Benutzer wird informiert, wenn ein Nachfüllen des Brennstoffs notwendig ist. True-Convection-System: Dies sorgt für eine bessere Luftzirkulation und Rauchentwicklung im Grill und damit für ein gleichmäßigeres Garen. Downdraft-Exhaust-System: Damit wird sichergestellt, dass der frische blaue Rauch aus dem unteren Bereich der Garkammer aufsteigt und zirkuliert. Der kalte und verbrauchte weiße Rauch wird durch ein Abluftsystem abgeleitet. Übrigens sind alle Traeger-Pelletgrills der Pro-, Ironwood- und Timberline-Serie mit geländetauglichen und robusten Rädern ausgestattet, sodass Sie den Grill mühelos manövrieren können. Wie reinigt man einen Traeger-Grill? Grillabdeckung: Wenn Sie Ihren Traeger-Grill draußen lagern bzw. Witterungseinflüssen aussetzen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät mit einer Grillabdeckung zu versehen. Wenn Feuchtigkeit oder Wasser in den Pelletbehälter eindringt und die Pellets nass werden, dehnen sie sich aus und können die Schnecke verstopfen. Außerdem kann der Traeger-Pelletgrill nicht mit nassem Holz betrieben werden. Fettwanne säubern: Sie solllten die Schutzfolie auf dem Ablaufblecht Ihres Pelletgrills regelmäßig auswechseln. Um die Fettwanne und das Fettablassrohr gründlich zu reinigen, können Sie einen Metallspatel verwenden. Das Fett lässt sich am besten entfernen, wenn es noch leicht warm ist. Wenn das Fettablassrohr verstopft ist, besteht die Gefahr eines Fettbrands. Reinigen Sie diese Bereiche regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden. Fettauffangeimer leeren: Leeren Sie das Fett in einen Behälter, den Sie wegwerfen können, wie z. B. einen Plastikbecher. Gießen Sie kein Fett in den Spülbeckenabfluss und lassen Sie das Fett abkühlen, bevor Sie es entsorgen. Spülen Sie den Fetteimer mit heißem Seifenwasser aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Sie können sich die zukünftige Reinigung erleichtern, indem Sie den Aluminiumeinsatz für Fettauffangeimer von Traeger verwenden. Außenreinigung: Um die Pulverbeschichtung Ihres Grills wie neu aussehen zu lassen, verwenden Sie warmes Seifenwasser.Verzichten Sie auf Ofenreiniger, Scheuermittel oder Scheuerschwämme an der Außenseite Ihres Grills, da diese die Oberflächen beschädigen können. Innenraumeinigung: Sie sollten nach etwa jedem fünften Grilleinsatz die Asche mit einem handelsüblichen Aschesauger von den Brennern entfernen und den Innenraum mit einem Grillreiniger oder warmem Seifenwasser reinigen. Bei einigen Modellen von Traeger gibt es auch eine Selbstreinigungsfunktion. Diese kann verwendet werden, um den Grillinnenraum auf eine Temperatur von etwa 260 °C zu bringen und so Fett und Rückstände zu verbrennen. FAQ: Traeger-Grills Woher kommt Traeger? Traeger ist ein amerikanisches Unternehmen, das 1985 von Joe Traeger gegründet wurde. Der Firmensitz befindet sich in Salt Lake City, Utah, USA. Traeger ist ein bekannter Hersteller von Holzpellet-Grills und gilt als einer der Pioniere auf diesem Gebiet. Was verbraucht ein Pelletgrill? Der Pelletverbrauch hängt von der Größe des Pelletgrills, der eingestellten Temperatur und der Grilldauer ab. Ein typischer Pelletgrill verbraucht etwa 200 bis 900 g Pellets pro Stunde, je nach Temperatur und Grillmethode. Ein 9 kg-Sack Pellets kann je nach Grillmodell und Größe zwischen 10 und 40 Stunden ausreichen. Der Koffergrill Ranger von Traeger hat z. B. einen Pelletverbrauch von 325 g Pellets pro Stunde bei einer Betriebstemperatur von 125 °C. Kann man mit normalen Pellets grillen? Pellets für den Pelletofen sind nicht für das Smoken von Grillgut geeignet, da sie oft aus chemisch behandeltem Holz hergestellt werden und somit gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten können. Für das Smoken von Lebensmitteln sollten daher ausschließlich hochwertige Holzpellets, etwa von Traeger, verwendet werden, die speziell für den Einsatz in Pellet-Smokern und -Grills hergestellt wurden und frei von Zusatzstoffen oder chemischen Behandlungen sind. Wie viel kostet ein Traeger-Grill? Die Preise für Grills von Traeger variieren je nach Modell und Ausstattung. Einsteigermodelle beginnen bei etwa 500 Euro, während High-End-Modelle mit erweiterten Funktionen und mehr Platz für das Grillgut bis zu 2.500 Euro kosten können. Wenn Sie ein Pelletgrill-Set kaufen, können Sie unter Umständen Geld sparen. Wie groß ist die Grillfläche von Traeger-Grills? Die Größe der Grillfläche ist abhängig vom Pelletgrill-Modell. Traeger-Einsteigermodelle haben eine Grillfläche von etwa 1.100 bis 5.000 cm², während High-End-Modelle eine Grillfläche von mehr als 8.000 cm² haben können. Die Gesamtgrillfläche kann sich auf mehrere Grillroste aufteilen. Welche Grillmethoden sind mit Traeger-Grills möglich? Die Pelletgrills sind sehr vielfältig; sie eignen sich zum Smoken, Räuchern, Braten, Schmoren, Backen und Grillen. Wie lässt sich die Temperatur bei einem Grill von Traeger einstellen? Die Temperatur beim Traeger-Pelletgrill lässt sich bei den meisten Modellen über ein digitales Bedienfeld, auf dem die Temperatur in Grad Fahrenheit oder Celsius angezeigt wird, eingeben. Durch Drücken der Tasten auf dem Bedienfeld kann die Temperatur auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Bei neueren Modellen kann die Temperatur auch über eine App oder Fernbedienung gesteuert werden. Der Traeger-Grill reguliert dann automatisch die Temperatur, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei Fragen zu Pelletgrills von Traeger stehen wir Ihnen gern per Mail an info@kamdi24.de oder telefonisch unter 0351 25930011 zur Verfügung. WEITERE MARKEN Seite teilen: