Flexrohr
Für gekrümmte Schächte. Passt sich unregelmäßigen Verläufen an und ermöglicht eine schnelle, oft zerstörungsarme Sanierung.
Mit einwandigen Sanierungskomponenten Ø 150 mm modernisieren Sie Bestandsanlagen effizient. Die Komponentenpalette reicht von Flexrohren über Starrrohre bis zu Adaptern, Prüföffnungen und Kondensatlösungen. Größere Durchmesser bieten Reserven für höhere Volumenströme und helfen, Zugverhältnisse sowie Abgastemperaturen stabil zu halten.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Bauteile eines Herstellers. Steckmaß, Dichtungen und Übergänge sind systemspezifisch geprüft – Mischinstallationen gefährden Dichtheit, Zulassung und Gewährleistung. Prüfen Sie zusätzlich Temperaturklasse, Korrosionswiderstand und die zulässige Betriebsart in den Produktunterlagen.
Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
Variabler Aufbau für Bestände – anpassbar an Geräteleistung und Schachtverlauf. Der größere Querschnitt reduziert Druckverluste, kann Kondensatbildung begrenzen und ermöglicht Reserven bei späteren Gerätezuwächsen, ohne den Schacht neu auskleiden zu müssen.
Stellen Sie die Sanierung passgenau aus standardisierten Bauteilen zusammen. Achten Sie auf Durchmesser, Einstecktiefe und die Position von Prüf- und Kondensatstellen, damit Strömung und Wartung optimal bleiben.
Für gekrümmte Schächte. Passt sich unregelmäßigen Verläufen an und ermöglicht eine schnelle, oft zerstörungsarme Sanierung.
Für geradlinige Schachtverläufe. Glatte Innenflächen verbessern das Strömungsverhalten und erleichtern die Reinigung.
Richtungswechsel & Anschlüsse. Definierte Winkel und Steckmaße sorgen für dichte, reproduzierbare Verbindungen.
Kompatible Übergänge herstellen. Stellt den korrekten Querschnitt zum Wärmeerzeuger sicher und vermeidet Turbulenzen.
Wartungszugang. Erlaubt Messungen, Inspektion und Kehrarbeiten ohne Demontage der Leitungen.
Sichere Ableitung. Schützt Schacht und Bauteile vor Feuchte- und Säureschäden bei niedrigen Abgastemperaturen.
Sanierung von Mauerwerksschornsteinen, Umrüstung auf effiziente Wärmeerzeuger (z. B. Brennwert), Optimierung des Zugverhaltens. Auch bei Versottung, Undichtigkeiten oder geänderten Brandschutzanforderungen bietet Ø 150 mm eine tragfähige, normgerechte Lösung mit Leistungsreserve.
Schacht vermessen, Querschnitt/Höhe auslegen, Dichtungen korrekt montieren, Kondensatführung vorsehen. Steckverbindungen in Abgasfließrichtung setzen, Prüföffnungen zugänglich platzieren und Übergänge spannungsfrei herstellen – keine Mischinstallationen verschiedener Hersteller.
Wir unterstützen bei Auslegung und Stückliste. Die Lieferung koordinieren wir für Sie auf Wunsch, sodass Sie Ihre Bestellung schnell erhalten. Zusätzlich geben wir Ihnen praxisnahe Tipps für die Montage im Bestand.
Kontaktieren Sie uns: [email protected] | 0351-25930011
FAQ: Einwandige Sanierung Ø 150 mm