Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Icon für Käuferschutz Käuferschutz
Icon für 100 Tage Geld-zurück-Garantie 100 Tage Geld-zurück-Garantie
icon für 0%–Finanzierung 0%–Finanzierung
Icon Zeit Mo-Fr 8-18 | Sa 9-13 Uhr

Edelstahlschornstein-Sets 250 mm

Die doppelwandigen Edelstahlschornstein-Sets Ø 250 mm sind die richtige Wahl für sehr große Kaminöfen, hohe Volumenströme und lange Abgaswege – z. B. bei großformatigen Kaminanlagen, wasserführenden Systemen oder ausgewählten gewerblichen Anwendungen. Die Sets liefern alle wesentlichen Elemente für eine zügige, normgerechte Montage im Innen- oder Außenbereich und halten den Betrieb dank stabiler Zugverhältnisse zuverlässig.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Bauteile eines Systems. Dichtungen, Steckmaß und Klemmbänder sind herstellerspezifisch geprüft. Mischinstallationen gefährden Dichtheit, Zulassung und Gewährleistung.

Filter
Produkte filtern
Passende Produkte anzeigen
Edelstahlschornstein-Sets Ø 250 mm | kamdi24

Set-Inhalte (Komponenten) der 250 mm Sets

Die Ø 250 mm Komplettsets basieren auf einem standardisierten Komponentenpaket. Nachfolgend sind die Bestandteile aufgeführt, die ein Komplett-Set typischerweise umfasst.

Mündungsabschluss

Strömungsgünstiger Abschluss am Schornsteinkopf, schützt den Austritt.

Längenelemente (doppelwandig)

Gedämmte Rohrsegmente in Standardlängen zur Bildung der Gesamthöhe.

Wandhalter

Zur sicheren Fixierung des Strangs an der Fassade in definierten Abständen.

Wanddurchführung (kürzbar)

Brandschutzgerechter Durchtritt durch die Außenwand; inkl. Übergang auf einwandig.

T-Stück 90°

Seitlicher Anschluss (90°) als Übergang vom Gerät auf den Hauptstrang.

Regenkragen / Wandblende

Wettergeschützter, optisch sauberer Abschluss an der Wanddurchführung.

Revisionsöffnung mit Tür

Komfortabler Zugang für Kehr- und Sichtarbeiten, meist im Sockelbereich.

Basisplatte

Tragendes Element für Konsole/Fundamentanschluss, nimmt die Last auf.

Konsolenblech

Ergänzung zur Basisplatte zum Ausgleich des Wandabstands an der Konsole.

Klemmbänder

Systemspezifische Verbindungselemente für dichte, zugfeste Steckmuffen.

CE-Konformität

Dokumentierte Systemzulassung gemäß DIN EN 1856-1.

Montageplan

Übersichtliche Montageskizze mit Bauteilfolge für den zügigen Aufbau.

Vorteile der 250 mm Schornstein-Sets

Der Durchmesser 250 mm bietet maximale Kapazität und Reserven für sehr hohe Volumenströme und lange Abgasstrecken. Der doppelwandige Aufbau stabilisiert die Abgastemperatur, reduziert Kondensatbildung und unterstützt zuverlässige Zugverhältnisse – besonders bei außenliegenden Führungen und großen Bauhöhen.

  • Sehr hohe Kapazität: Für große Anlagen und lange Wege.
  • Konstanter Betrieb: Gedämmte Elemente minimieren Auskühlung.
  • Modular planbar: Höhe und Führung flexibel skalierbar.
  • Langlebig: Edelstahl, korrosions- und witterungsbeständig.
  • Geprüfte Qualität: CE nach DIN EN 1856-1.

Einsatzbereiche der 250 mm Schornsteine

Ø 250 mm Edelstahlschornstein-Sets sind für sehr große Kaminöfen und Kamineinsätze ausgelegt, bei denen hohe Abgasvolumen zuverlässig abgeführt werden müssen. Sie spielen ihre Stärken bei großer wirksamer Höhe (inklusive Aufstockung), langen horizontalen und vertikalen Leitungswegen sowie außenliegenden Fassadenführungen aus. Zudem eignen sie sich für ausgewählte gewerbliche Anwendungen – etwa Ausstellungsräume, Gastronomie oder Werkstätten – in denen ein dauerhafter, stabiler Zug gefordert ist. Der große Querschnitt schafft Reserven, reduziert Druckverluste und unterstützt einen gleichmäßigen Betrieb auch unter anspruchsvollen baulichen und meteorologischen Bedingungen.

Montage & Nutzung

Planen Sie Querschnitt und wirksame Höhe auf Grundlage der Geräteunterlagen und stimmen Sie die Auslegung frühzeitig mit dem zuständigen Schornsteinfeger ab. Halten Sie alle Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen ein und verwenden Sie ausschließlich geprüfte Wand-, Decken- und Dachdurchführungen; Dichtungen müssen sauber, trocken und korrekt eingelegt sein. Richten Sie die Steckverbindungen fluchtend aus und ziehen Sie die Klemmbänder gleichmäßig an, ohne Bauteile zu verspannen; beachten Sie außerdem die vorgegebenen Halterabstände. Vor der Erstinbetriebnahme führen Sie eine Dichtheitsprüfung sowie eine Funktionskontrolle von Zugbildung und Kondensatableitung durch. Heizen Sie die Anlage anschließend gemäß Herstellerhinweisen an und kontrollieren Sie nach kurzer Betriebszeit alle Verbindungen nochmals auf festen Sitz.

Unser Service

Wir unterstützen bei Auswahl und Stückliste. Gleichzeitig stellen wir alle erforderlichen Unterlagen bereit.

  • Individuelle Beratung: Passend zu Gerät, Gebäude und Führung.
  • Vollständige Stücklisten: Transparent und nachvollziehbar.
  • Praxistipps: Hinweise zu Befestigung und Durchführungen.

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt: [email protected] | 0351-25930011

FAQ: Ø 250 mm Edelstahlschornstein-Sets

Wann ist Ø 250 mm sinnvoll?
Wenn sehr große Feuerstätten, lange Abgaswege oder gewerbliche Anwendungen hohe Volumenströme erfordern.
Darf ich Bauteile verschiedener Hersteller mischen?
Nein. Systeme sind herstellerspezifisch geprüft (Steckmaß, Dichtungen, Klemmbänder). Mischinstallationen gefährden Dichtheit, Zulassung und Gewährleistung.
Sind die Sets CE-zertifiziert?
Ja, gemäß DIN EN 1856-1 (systemabhängige Klassen). Maßgeblich sind die Produktdatenblätter.