Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Filtern Material Stahl Hersteller Everdure Lieferzeit Sofort lieferbar Preis 0 Euro 10 Euro Suchergebnisse: - Alle Filter zurücksetzen Anzeigen Grillzubehör Zubehör Grillreiniger Grillthermometer Grillbesteck Grillgeschirr Rotisserie Grillplatten/Grillroste Tropfschalen/Gastroschalen Dutch Oven Dutch Oven 0,5 l bis 3 l Dutch Oven 4 l bis 6 l Dutch Oven 7 l bis 9 l Dutch Oven 10 l bis 12 l Dutch Oven 13 l bis 18 l Dutch Oven in Kastenform Reinigung & Pflege Dutch Oven Zubehör Dutch Oven Kochbücher Dutch Oven Sets Grillpfannen Grilltische/Grillablagen Grillabdeckungen Grilltragetaschen Grilluntergestelle Grillschürzen/Grillhandschuhe Grillkohlebehälter Grill Accessoires Pizzazubehör Pizzasteine Pizzaschieber/Pizzaschaufeln Pizzaschneider Pizza-Sets Weiteres Pizzazubehör Flammlachsbretter Küchenhelfer Küchenhelfer-Sets Küchenmesser Küchenmesser-Sets Austernmesser Messerschärfer Topflappen Geflügelscheren Schneidebretter/Servierbretter Burgerpressen Silikonpinsel Marinierspritzen Grätenzangen Pulled Pork Krallen Grillhalter/Racks Grillkörbe Hähnchenbräter Rippchenhalter Hähnchenhalter/Geflügelhalter Fischhalter Weitere Grill-Racks Grillkochbücher Grillzubehör Sets Grillbrennstoffe Brennstoffe und Grillanzünder Grillkohle Grillbriketts Grillpellets Gaskartuschen Anzündhilfen Grillanzünder Brikett- und Räucherchip-Sets Räuchern Räucherzubehör Räucherholz Räuchermehl Räucherpellets Räucherchips/Räucherspäne Grillplanken und Grillpapier Gewürze Grillgewürze und Grillsoßen Einzelgewürze/sortenreine Gewürze Gewürzmischungen Chili Gewürze Pfeffer und Salz Rubs und Marinaden Grillsoßen Süße Gewürzmischungen Grillschokolade Backen Backmischungen Backformen Backbücher Gewürze zum Backen Getränke Tee Ankerkraut Teesets Kakao & Co. Wein Geschenke Geschenkideen Geschenkgutscheine Geschenke für Grillfans Grills zum Verschenken Grillzubehör zum Verschenken Grill-Sets zum Verschenken Geschenke für Hobbyköche Kochbücher zum Verschenken Küchenutensilien zum Verschenken Geschenke für Pizzafans Pizzaöfen zum Verschenken Pizzazubehör zum Verschenken Geschenke für Camper & Outdoorfans Gewürz- & Tee-Geschenke Süße Gewürze Herzhafte Gewürze Tee-Geschenksets Gewürz-Geschenksets Geschenke für jeden Anlass Geschenke zum Einzug Geschenke für einen gemütlichen Grillabend Abschiedsgeschenke Austernmesser Alle Filter zurücksetzen Ein Austernmesser hilft Ihnen beim Öffnen von Schalenweichtieren. Diese speziellen Messer verfügen über eine flache Klinge, die dicker als bei einem gewöhnlichen Küchenmesser ist. Sie wird zwischen die Schalenhälften geführt, um die Auster vorsichtig aufzuhebeln. Ein Griff mit Fingerschutz sorgt dabei für mehr Sicherheit. Ein Austernmesser ist unverzichtbar für alle, die gern Muscheln essen! Es eignet sich auch prima als Geschenk, Sie können das Messer online im Grill-Shop günstig erwerben. Was ist ein Austernmesser? Wie isst man Austern? Für wen eignet sich ein Austernmesser? Besonderheiten des Austernmessers Vorgehensweise beim Öffnen von Austern Worauf Sie beim Kauf eines Austernmessers achten sollten Leider hat Ihre Filterauswahl keine Treffer ergeben. Folgende Artikel könnten Sie vielleicht auch interessieren: 1–18 von 0 Sortieren nach ... Niedrigster Preis Höchster Preis Alphabet A-Z Alphabet Z-A Neueste Beliebteste Sonderangebote BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL mit Gratis-Artikel Produkt kaufen schon ab monatlich Lieferzeit BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure Ti-Serie Pro Besteck-Set für Meerestiere Lieferzeit 1-4 Werktage 45,73 € BLACK FRIDAY % BLACK FRIDAY DEAL Produkt kaufen Everdure Ti-Serie Pro Austernmesser Lieferzeit 1-4 Werktage 19,95 € 16,96 € Was ist ein Austernmesser? Um die Frische der Auster zu gewährleisten, werden die Schalenweichtiere in der Regel geschlossen serviert. Austernmesser helfen Ihnen dabei, die Muscheln leicht zu öffnen. Ein gutes Messer sorgt dafür, dass das Innere der Auster und die Schale nicht beschädigt werden. Genießen Sie die Delikatesse öfter, sollten Sie unbedingt zu einem stabilen Austernmesser greifen. Der Einsatz von anderen Küchenmessern ist nicht geeignet, da sie die harte Schale nicht aufbrechen können und es im schlimmsten Fall zu Verletzungen kommen kann. Wie isst man Austern? Für gewöhnlich werden Austern roh verspeist. Damit die Austern frisch bleiben, reichen Sie die Austern in geschlossenem Zustand. Öffnen Sie die Schalentiere schon vorzeitig, verderben sie nach wenigen Stunden. Beim Verzehr müssen Sie darauf achten, dass die Muschel noch lebt. Werden bereits tote Austern serviert, führt dies im schlimmsten Fall zu Lebensmittelvergiftungen. Um zu überprüfen, ob die Auster noch lebt, träufeln Sie ein wenig Zitronensaft auf den Rand. Noch lebende Austern ziehen sich zusammen, wenn sie in Kontakt mit der Zitrone kommen. Für wen eignet sich ein Austernmesser? Verspeisen Sie gerne Austern und möchten diese effizient und schnell öffnen, ist die Anschaffung eines Austernmessers unverzichtbar. Andere Küchenmesser eignen sich aufgrund der hohen Verletzungsgefahr nicht zum Öffnen. Je nachdem, wie oft Sie Muscheln und Fisch servieren, lohnt sich ein Besteck-Set für Meerestiere. Neben einem Austernmesser enthalten diese meist eine Grätenzange für Fische und eine Zange zum Öffnen von Krustentieren. Besonderheiten des Austernmessers Die Klinge eines Austernmessers unterscheidet sich von herkömmlichen Küchenmessern. Da das Austernmesser nicht dazu geeignet ist, andere Lebensmittel zu bearbeiten, handelt es sich meist um eine stumpfe Klinge mit einer scharfen Spitze. Dadurch kann man die Schalenweichtiere leichter aufhebeln, ohne die Schale zu beschädigen. Dennoch ist beim Aufbrechen der Muscheln Vorsicht geboten, da man mit dem Messer leicht abrutschen und sich an der Spitze verletzen kann. Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Messer einen Fingerschutz besitzt. Dieser befindet sich zwischen Klinge und Griff und sorgt dafür, dass Sie nicht mit der Hand abgleiten. Um die Austern sauber aufzubrechen benötigt man viel Kraft. Die Muschelschalen werden durch Hebel- und Drehbewegungen getrennt. Ein stabiles Austernmesser mit harter Klinge ist hier von Vorteil. Das Austernmesser von Everdure hilft Ihnen beim Öffnen der harten Austernschalen. Der Fingerschutz am Messergriff sorgt für sicheres Arbeiten und verhindert Verletzungen. Vorgehensweise beim Öffnen von Austern Beim Öffnen von Austern müssen Sie stets vorsichtig vorgehen, damit das Muschelfleisch nicht durch Schalensplitter oder das Messer beschädigt wird. Grundsätzlich werden Austern durch Hebeln und Drehen geöffnet. Die Muschel kann von vorne oder von der Seite aufgebrochen werden. Bei beiden Herangehensweisen müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die Auster richtig halten. Die obere Seite ist flach, die untere ist groß und gewölbt. Austern von vorne öffnen Wenn Sie Ihre Austern gerne schlürfen, bietet sich diese Methode der Austernöffnung an. Die Schale wird beim Öffnen von vorne nicht beschädigt und sorgt für intaktes Muschelfleisch. Achten Sie darauf, dass die gewölbte Seite nach unten und die Spitze nach vorn in Richtung Ihres Körpers zeigt. Das Austernmesser wird als erstes in die Spitze der Auster gestochen und durch eine Drehbewegung spreizen sich die Schalen. Trennen Sie den Schließmuskel der Auster. Die obere Schale sollte sich nun leicht öffnen und entfernen lassen. Im Anschluss trennen Sie den restlichen Schließmuskel und überprüfen das Fleisch auf Frische und eventuelle Schalensplitter. Austern von der Seite öffnen Beim seitlichen Öffnen wird das Austernmesser in die Seite der Auster gebohrt und der Schließmuskel durchtrennt. Anschließend brechen Sie die Spitze der Auster. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Schließmuskel in einem Schritt getrennt wird. Beachten Sie aber, dass die Schale beim seitlichen Öffnen leicht beschädigt werden kann. Zusätzlicher Schutz beim Öffnen von Austern Ungeübte im Austernöffnen können mit dem Austernmesser schnell abrutschen und sich verletzen. Um dies zu verhindern, bietet sich ein zusätzlicher Schutz an. Dieser ist z.B. in Form von Austernhandschuhen erhältlich. Die Handschuhe bestehen meist aus netzartig verwobenem Edelstahldraht. Dieser sorgt dafür, dass die Handschuhe schnittfest und stichsicher sind. Falls Sie mit dem Messer abrutschen, verhindert der Handschuh das Eindringen der Klinge in die Hand. Anstelle eines Austernhandschuhs kann auch ein dickes Tuch als Schutz dienen. Der schwer zu durchtrennende Stoff sorgt ebenfalls dafür, dass Sie sich beim Abrutschen der Klinge nicht verletzen. Worauf Sie beim Kauf eines Austernmessers achten sollten Ein gutes Austernmesser muss stabil sein und eine möglichst stumpfe Klinge haben, damit das Aufbrechen der Auster erleichtert und Verletzungsgefahren minimiert werden. Beim Kauf eines Austernöffners sollten Sie außerdem auf folgende Kriterien achten: Material Die meisten Austernmesser besitzen einen Griff aus Holz, Edelstahl oder Kunststoff. Für welche Materialart Sie sich entscheiden, ist grundlegend davon abhängig, was Ihnen am besten in der Hand liegt. Beachten Sie, dass Holzgriffe nicht spülmaschinenfest sind. Rostfreier Edelstahl weist eine hohe Lebensdauer und Korrosionsresistenz auf. Allerdings sind diese Griffe oft sehr schwer und rutschig. Klingenlänge Die Länge der Klinge kann von Austernmesser zu Austernmesser variieren. Kürzere Klingen eignen sich zum Öffnen von kleinen Muscheln, größere Klingen zum Aufbrechen von großen Austern. Grifflänge Auch die Grifflänge unterscheidet sich bei jedem Austernöffner. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Messer angenehm und sicher in der Hand liegt. Haben Sie Fragen zu einem Austernmesser aus unserem Grill-Shop oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Produktes? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0351 25930011 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kamdi24.de. ...