Schichtenspeicher
Schichtenspeicher sind spezielle Pufferspeicher, die warmes und kühles Wasser in Schichten lagern und weitestgehend deren Durchmischung verhindern, was die Effizienz steigert. Unsere Schichtpufferspeicher bieten eine optimale Energieausnutzung und helfen Ihnen, Heizkosten zu sparen. Ob für Heizsysteme oder Solaranlagen, unser Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Kaufen Sie Ihren Schichtenspeicher bequem online im kamdi24 Kamin-Shop.

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

Ihr Berater für Solarthermie und Speicher:
Sven Klitzsch beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit den Themen Solarthermie, Speichertechnik und regenerative Energien. Sein Motto: Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Dann melden Sie sich gern bei uns.
E-Mail:
[email protected]
Telefon:
0351 25930011
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0351 25930011
Schichtenspeicher – effiziente Wärmenutzung
- Wie funktioniert ein Schichtenspeicher?
- Was sind die Unterschiede zwischen Schichtenspeicher und Pufferspeicher?
- Vorteile eines Schichtenspeichers
- Wann lohnt sich die Investition in einen Schichtenspeicher?
- Was muss ich beim Kauf beachten?
- Wichtige Anschlusskomponenten für Ihren Speicher
- Ihren Schichtenspeicher auf kamdi24 kaufen
Wie funktioniert ein Schichtenspeicher?
Ein Schichtenspeicher nutzt die physikalische Eigenschaft, dass warmes Wasser eine geringere Dichte hat und daher oben im Speicher bleibt, während sich kaltes Wasser mit höherer Dichte unten sammelt. Dieser Effekt wird durch die schlanke, hohe Form des Speichers und eingebaute Trennplatten verstärkt. Bei der Befüllung erfolgt die Zugabe des Wassers möglichst langsam, um Verwirbelungen zu minimieren. Die horizontalen Trennplatten helfen zusätzlich, die Durchmischung zu verhindern, sodass die verschiedenen Temperaturzonen im Speicher erhalten bleiben und der Energieverlust minimiert wird.
Was sind die Unterschiede zwischen Schichtenspeicher und Pufferspeicher?
In einem herkömmlichen Pufferspeicher führt die Zugabe oder Entnahme von Wasser zu Verwirbelungen, wodurch warmes und kaltes Wasser sich vermischen. Dabei kühlt sich das warme Wasser ab und das kalte Wasser wird erwärmt, was die Temperaturstabilität beeinträchtigt und die gespeicherte Energie weniger effizient nutzt.
Schichtenspeicher hingegen sind so konstruiert, dass sie diese Durchmischung weitestgehend verhindern. Dank dieser speziellen Bauweise bleibt das warme Wasser länger heiß, was zu einer effizienteren Energienutzung führt. Somit stellen diese Speicher eine bessere Lösung für eine konstante und nachhaltige Wärmespeicherung dar.
Vorteile eines Schichtenpufferspeichers
Schichtenspeicher bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Puffer- und Kombispeichern:
- Stets warmes Wasser: Dank der speziellen Schichtung wird das Wasser kaum durchmischt. Selbst bei fast leerem Speicher kann dadurch sehr warmes Wasser entnommen werden.
- Effizienteres Nachheizen: Schichtenspeicher erfordern weniger häufiges Nachheizen im Vergleich zu anderen Speichern, da die Schichtung das Wärmemanagement optimiert.
- Gezielte Wasserentnahme: Nur das Wasser mit der gewünschten Temperatur wird entnommen, was die Effizienz steigert.
- Präzise Temperatursteuerung: Durch das integrierte Rohrsystem wird Wasser exakt temperiert in die entsprechenden Schichten zurückgeführt, was die Aufwärmzeit verkürzt.
- Energieeinsparung: Der geringere Energieaufwand beim Nachheizen und der reduzierte Energieverlust durch die bessere Wasserschichtung führen zu niedrigeren Heizkosten.
Wann lohnt sich die Investition in einen Schichtenspeicher?
Die Anschaffung eines Schichtenspeichers ist besonders sinnvoll, wenn Sie ihn mit regenerativen Systemen wie wasserführenden Kaminen, Kamineinsätzen oder Holzvergaserkesseln kombinieren. Möchten Sie auch Ihre Solarthermieanlage integrieren, muss der Speicher ein oder mehrere Solarwärmetauscher besitzen. Dadurch kann die erzeugte Energie, die nicht sofort benötigt wird, gespeichert und später genutzt werden. Der Speicher bewahrt das warme Wasser über einen längeren Zeitraum auf und gibt es kontinuierlich in der benötigten Temperatur ab. Somit optimieren Sie Ihre Energieeffizienz und nutzen Ihr Heizsystem noch effektiver.
Möchten Sie mit einem Schichtenspeicher auch Brauchwasser für Küche und Bad erwärmen, so benötigen Sie einen Hygiene-Schicht-Kombispeicher.
Was muss ich beim Kauf beachten?
Beim Kauf eines Schichtenspeichers sollten Sie die folgenden wichtigen Aspekte berücksichtigen:
- Tankvolumen bestimmen: Das benötigte Volumen hängt von der erzeugten Nennwärme Ihrer Energiequelle ab. Je mehr Wärme Ihre Quelle erzeugt, desto größer sollte der Schichtenspeicher sein.
- Passender Standort im Haus: Schichtenpufferspeicher sind schlank, aber hoch, um eine gute Schichtung des Wassers zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Standort eine ausreichende Raumhöhe bietet.
Wichtige Anschlusskomponenten für Ihren Speicher
- Frischwasserstation: Die Frischwasserstation erwärmt und speichert Brauchwasser in kleinen Mengen und kann von außen mit dem Speicher verbunden werden, was eine schnelle Zirkulation und frisches Wasser gewährleistet. Dies vermindert die Bildung von Bakterien wie Legionellen und stellt eine hohe Trinkwasserqualität sicher.
- Heizpatrone: Eine Heizpatrone bietet zusätzliche Erwärmung des Wassers im Pufferspeicher, wenn die Hauptenergiequelle nicht verfügbar ist. Sie dient als Sicherheitsmaßnahme bei Ausfällen und bietet Frostschutz.
Ihren Schichtenspeicher auf kamdi24 kaufen
Als autorisierter Händler bieten wir Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte namhafter Hersteller an. Unsere umfassende Beratung hilft Ihnen dabei, den idealen Schichtenspeicher für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar, sodass Sie nicht lange auf Ihre Bestellung warten müssen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern persönlich unter 0351 25930011, im Live-Chat oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.