Kondensatsammler mit Ablauf
Sichert die kontrollierte Ableitung von Feuchtigkeit – unverzichtbar bei niedrigen Abgastemperaturen, langen Schächten und Brennwertbetrieb.
Schornstein-Sanierungsset Ø 200 mm – unser leistungsfähigstes Komplettset für Sanierungen mit großen Abgasmengen und langen Schachtstrecken. Der breite Querschnitt ist ideal für leistungsstarke Kamine, wasserführende Öfen oder Kamineinsätze. Alle Systembauteile sind passgenau aufeinander abgestimmt, damit die Modernisierung zügig, sicher und nach Norm umgesetzt werden kann – vom Gerätestutzen bis zur Mündung.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie konsequent Systemkomponenten eines Herstellers. Nur herstellerreine Kombinationen sind geprüft dicht und zugelassen. Bitte stimmen Sie Planung und Abnahme vorab mit dem zuständigen Schornsteinfeger ab.
Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
Lieferzeit: 6 bis 12 Wochen
Lieferzeit: 6 bis 12 Wochen
Das Komplett-Set Ø 200 mm enthält alle zentralen Bauteile für eine tragfähige, wartungsfreundliche Sanierung. Stückzahlen einzelner Elemente skalieren mit der erforderlichen Gesamthöhe (zusätzliche Längensegmente, Spannbänder und ggf. weitere Zentrierungen). Die folgenden Kernkomponenten sind systemseitig aufeinander abgestimmt:
Sichert die kontrollierte Ableitung von Feuchtigkeit – unverzichtbar bei niedrigen Abgastemperaturen, langen Schächten und Brennwertbetrieb.
Servicefreundlicher Zugang für Kehr- und Inspektionsarbeiten; reduziert Wartungszeiten und erhöht die Betriebssicherheit.
Dicht schließender Zugang (inkl. Verlängerung) für die regelmäßige Sichtkontrolle und Reinigung durch den Schornsteinfeger.
Präziser Übergang von der Feuerstätte auf das System – inkl. Doppelwandfutter für eine sichere, dichtende Anbindung.
Modulare 1-m-Segmente zur Bildung der Gesamthöhe; strömungsgünstig, solide und projektbezogen erweiterbar.
Gewährleisten kraft- und formschlüssige Steckverbindungen; zusätzliche Bänder je Meter Aufbauhöhe vorgesehen.
Halten das Innenrohr mittig im Schacht, stabilisieren den Ringspalt und minimieren Schwingungen über die gesamte Höhe.
Witterungsschutz am Mündungskopf – saubere Austrittsführung und Schutz der Kopfplatte vor Feuchte und Verschmutzung.
Dichtet den Kopfbereich gegen Schlagregen ab und verhindert Wassereintrag in den Ringspalt.
Der Durchmesser 200 mm bietet deutliche Zugreserven, wenn hohe Abgasmengen oder lange Leitungswege vorliegen. Das Komplettset sorgt für planbare Abläufe und ein dauerhaft stabiles System.
Ø 200 mm empfiehlt sich überall dort, wo große Abgasvolumina zuverlässig abgeführt werden müssen oder zusätzliche Zugreserven gefordert sind. Beispiele:
Die korrekte Auslegung verbessert Anfahrverhalten und Verbrennung, reduziert Kondensatanfall und erhöht die Betriebssicherheit – insbesondere bei anspruchsvollen Anlagen.
Vor der Installation sollten Schachthöhe, Geräteleistung, Anschlussmaß und Brennstoff definiert sein. Für eine normgerechte Umsetzung beachten Sie:
Stimmen Sie das Vorhaben frühzeitig mit dem Schornsteinfeger ab. Das beschleunigt die Abnahme und verhindert kostenintensive Umplanungen.
Wir unterstützen bei Dimensionierung, Stücklistenerstellung und Detailfragen zur Montage. Für Sonderfälle (abweichende Anschlussmaße, Versätze, erhöhte Mündung, Dachdetails) liefern wir passende Systemergänzungen und praxisnahe Hinweise für die zügige Umsetzung bis zur Abnahme.
Kontakt: [email protected] | 0351-25930011
FAQ: Sanierungsschornstein Ø 200 mm einwandig