Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Icon für Käuferschutz Käuferschutz
Icon für 100 Tage Geld-zurück-Garantie 100 Tage Geld-zurück-Garantie
icon für 0%–Finanzierung 0%–Finanzierung
Mo-Fr 8-18 | Sa 9-13 Uhr

04.07.25

Headerbild_Camping_vwbus

Campingküche in Bestform – Kochen unter freiem Himmel

Zur Magazin-Übersicht

Lesezeit: 5 Minuten
Kategorie: Garten&Freizeit

Wenn morgens der erste Kaffee auf dem Gaskocher blubbert und abends der Duft von gegrilltem Gemüse über dem Lagerplatz liegt – dann ist das Camping-Feeling pur. Kochen unterwegs ist nicht nur notwendig, sondern kann zu einem echten Highlight auf Reisen werden. Mit der richtigen Campingküchen-Ausstattung wird aus dem improvisierten Kochen ein Genussmoment unter freiem Himmel.

Doch worauf kommt es an, wenn man fernab der eigenen Küche dennoch flexibel, sicher und effizient kochen möchte? Und welche Produkte sind dabei echte Helfer? Wir zeigen dir, wie du deine Campingküche optimal einrichtest – funktional, platzsparend und zuverlässig.

enders-bondy-2z-gas-campingkocher

Die Basis: Ohne das geht nichts

Wer beim Camping kochen möchte, braucht eine solide Grundausstattung. Dabei geht es vor allem um zwei Dinge: Kompaktheit und Zuverlässigkeit. Denn nichts ist frustrierender als ein Gaskocher, der den Dienst verweigert oder fehlendes Equipment mitten im Nirgendwo.

Diese Dinge gehören zur Grundausstattung:

  • Gaskocher oder Campinggrill – am besten leicht, stabil und schnell einsatzbereit
  • Töpfe, Pfannen, Besteck & Geschirr – idealerweise aus Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen, stapelbar
  • Schneidbrett & Messer – unverzichtbar für die Vorbereitung

👉 Tipp von kamdi24:

Enders Bondy 2Z Gas-Campingkocher – zwei Flammen, stabil und kompakt, mit Zündsicherung, zuverlässig – ideal für unterwegs.

Jetzt entdecken und sicher kochen!

petromax-feuertopftisch-90-cm-breit-und-45-cm-tief-in-schwarz

Clevere Helfer – Für mehr Ordnung und Komfort

Im Camper oder Zelt zählt jeder Zentimeter. Daher lohnt sich ein Blick auf Zubehör, das für Platzersparnis, Sicherheit und Hygiene sorgt. Besonders bei längeren Reisen wünscht man sich mehr als nur einen Kochtopf.

Praktische Zusatzprodukte für die Campingküche:

  • Faltbare Spülschüssel oder Wassersäcke
  • Organizer für Gewürze, Besteck und Vorräte
  • mobile Tische

👉 Empfehlung von kamdi24:

Petromax Feuertopf Tisch fe90 – für Feuertöpfe und Campingkocher geeignet, mit Windschutz, schneller Aufbau, stabil

Jetzt entdecken!

cadac-safari-chef-30-compact-mit-gaskartusche

Energieversorgung: Gas, Strom & Sicherheit

Viele Camper sorgen sich um Gasversorgung und Sicherheit – völlig zu Recht. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Reise mit den passenden Anschlüssen und Mengen zu befassen.

Wichtige Punkte:

  • Kompatible Gasflaschen oder Kartuschen prüfen
  • Adapter & Druckminderer für EU-weit einsetzbare Geräte
  • Bei Stromanschluss: Verlängerungskabel & Mehrfachsteckdosen

👉 kamdi24-Tipp:

Cadac Gaskartusche 227g mit Bayonetanschluss - passend für den Cadac Safari Chef 30 Compact - sicher, leicht, kompakt und einfach zu händeln

Zum Artikel

petromax-lm-500---led-lampe-in-schwarz

Beleuchtung – Damit du auch nach Sonnenuntergang weiterkochen kannst

Gutes Licht ist beim Campen nicht nur für die Sicherheit wichtig, sondern auch beim Kochen unentbehrlich. Gerade in den Abendstunden willst du zuverlässig sehen, was du tust – sei es beim Schnippeln, Grillen oder Abspülen.

Worauf du achten solltest:

  • Stabile LED-Lampen mit Akkubetrieb oder Solar
  • Warmweißes Licht für angenehme Atmosphäre
  • Kompakte Bauweise, am besten mit Haken zum Aufhängen

👉 Empfehlung von kamdi24:

Petromax LM500 schwarz inkl. Akkus - LED-Licht, dimmbar, verschiedene Lichtfarben, robust, Power-Bank-Funktion

Mehr zur Lampe erfahren

petromax-kühlbox-50-liter-in-oliv-auf-einem-campingplatz-vor-einem-zelt

Kühlung unterwegs – Für Frisches bei jedem Wetter

Gerade im Sommer ist es eine Herausforderung, Lebensmittel unterwegs frisch zu halten. Eine gut isolierte Kühlmöglichkeit ist deshalb ein Muss – egal ob für Käse, Fleisch, Getränke oder Milchprodukte.

Das brauchst du für gute Kühlung beim Camping:

  • Hochwertige Kühlbox oder Kühltasche
  • Kühlakkus oder passive Kühlung
  • Robustes, leicht zu reinigendes Material

👉 kamdi24-Tipp:

Petromax Kühlbox 50 Liter Olivgrün - 12 Tage Kühlung ohne Strom, robuste Bauweise, auch als Sitzmöglichkeit nutzbar

Zur Kühlbox

cadac-carri-chef-40---gas-campinggrill-mit-gefüllter-pfanne

Fazit: Deine perfekte Campingküche wartet

Egal ob du mit dem Bulli durch Europa tourst oder am See dein Zelt aufschlägst – mit der richtigen Ausstattung wird das Kochen unterwegs zum Erlebnis statt Stressfaktor. Achte auf Qualität, Platzersparnis und Kompatibilität.

Download Checkliste Campingkueche

Genuss unterwegs – Kochen mit wenigen Zutaten

Du musst kein Sternekoch sein, um draußen lecker zu essen. Mit ein paar smarten Rezeptideen, minimalem Equipment und guter Planung geht das Kochen schnell von der Hand.

Ideen für einfache Campinggerichte:

  • Pasta mit Pesto, getrockneten Tomaten & Käse
  • Grillgemüse mit Couscous
  • One-Pot-Gerichte mit Reis oder Linsen
  • Pfannkuchen oder Rührei zum Frühstück

großer-topf-auf-einem-campingkocher-mit-nudeln-und-gemüse

Zwei einfache Rezepte für deine Campingküche

Diese Gerichte sind schnell gemacht, gelingen garantiert – und brauchen wenig Equipment.

Mediterrane One-Pot-Pasta

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Pasta (z. B. Penne oder Spiralen)
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Dose Kirschtomaten oder Tomaten in Stücken
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano
  • Optional: Parmesan und schwarze Oliven

Zubereitung:
Zucchini würfeln, Knoblauch fein hacken. Alles zusammen mit den ungekochten Nudeln, Tomaten, 400 ml Wasser und Gewürzen in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta gar ist. Am Ende mit Olivenöl verfeinern und mit Parmesan bestreuen.

pfanne-mit-rührei-und-gemüse-auf-einem-campingkocher-im-freien

Frühstücks-Pfanne mit Ei und Gemüse

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 Eier
  • 1 kleine Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • Etwas Feta oder geriebener Käse
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel und Paprika klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Eier verquirlen, würzen und über das Gemüse geben. Bei geschlossenem Deckel stocken lassen, mit Feta bestreuen – fertig ist dein herzhafter Start in den Tag.