Grundausstattung: Zelt, Schlafsack, Isomatte, etc.
Deine Grundausstattung für das Campen umfasst in erster Linie ein Zelt, einen Schlafsack und eine Isomatte. Diese Produkte sorgen dafür, dass du sicher und komfortabel übernachtest. Achte darauf, dass dein Zelt wetterfest und gut belüftet ist, um auch bei wechselhaftem Wetter geschützt zu sein. Dein Schlafsack sollte für die jeweilige Jahreszeit geeignet sein, und die Isomatte sorgt für eine gute Isolation zum Boden hin.
Das ist auch noch wichtig: Beleuchtung, Erste-Hilfe-Kit, Hygieneartikel
Auch auf Zusatzprodukte solltest du nicht verzichten. Eine zuverlässige Campinglampe oder Stirnlampe sorgt für Licht, wenn die Sonne untergeht. Ein Erste-Hilfe-Kit kann im Notfall lebenswichtig sein und hilft, kleine Verletzungen schnell zu versorgen. Hygieneartikel wie Toilettenpapier, Feuchttücher und Handdesinfektionsmittel sind auf jedem Campingtrip unverzichtbar.
Was braucht man nicht? – Missverständnisse und Fehlkäufe
Manchmal kann es verlockend sein, die gesamte Camping-Ausrüstung zu kaufen, die es auf dem Markt gibt. Doch nicht jedes Produkt ist wirklich notwendig. Überdimensionierte Kühlboxen oder zu schwere Campingmöbel nehmen nur Platz weg und machen dein Gepäck unnötig schwer. Achte darauf, nur die Artikel zu kaufen, die du wirklich brauchst, und verzichte auf Fehlkäufe.
Verschiedene Campingarten