Um alle Funktionen dieses Shops nutzen zu können empfehlen wir Javascript in diesem Browser zu aktivieren. Einsatz bei Familie Lücken Archiv aller Einsätze Zum Videobereich Diesmal führte uns ein neuer Auftrag für RTL2 Zuhause-im-Glück nach Blankenheim. Dort wohnt Familie Lücken in einem ehemaligen Schulgebäude. Die teilweise marode Bausubstanz und mangelnde Zeit machten es dem alleinerziehenden Vater schwer, das Schulhaus auf Vordermann zu bringen. Die Freude war groß, als wir gemeinsam mit dem Zu-Hause-im-Glück-Team mit anpacken wollten. Es ist so schön ruhig hier…aber nicht mehr lange. Bald werden auch die Kollegen von Zuhause-im-Glück einrücken. Wir haben einen 11 kW Aquaflam Vario im Gepäck. Dieser wasserführende Kaminofen hat den Vorteil, dass er auch ohne Anschluss an die Heizung betrieben werden kann. Dafür muss dann nur der Wärmetauscher im hinteren Bereich des Ofens entnommen werden. Da ist auch schon Wolfgang mit seinem Kran. Er transportiert für uns den Ofen zum Haus der Familie. Zunächst geht es ans Auspacken. Danach werden wir den Kamin an seinen Platz stellen. Wolfgang hat entschieden, dass wir den Kaminofen zunächst ohne Wasserwärmetauscher anschließen sollen. Anfangs war der Anschluss an die Heizungsanlage eingeplant, doch diese Baustelle entpuppte sich schnell als Problemfall – feuchte Wände, undichte Dachpappe und viele baufällige Räume. Aufgrund des großen Arbeitsvolumens konnten wir den Ofen nur als Raumheizer anschließen. Doch wir haben den Wärmetauscher in Blankenheim gelassen, sodass der Heizungsinstallateur den Kamin nachträglich an die Heizungsanlage des Hauses anschließen kann. Bevor das passiert, muss der Arbeitsplatz aufgeräumt werden, das geht zum Glück schnell. Der Boden sollte so sauber wie möglich sein, damit die Bodenplatte plan auf dem Boden aufliegt, und sich später kein Schmutz darunter sammeln kann. Den Transport hat unser Ofen gut überstanden. Ist das Ofenrohr richtig mit der Wanddurchführung verbunden... ...und steht der Ofen auf seiner Bodenplatte aus schwarzem Stahlblech, kann geputzt werden – und geschafft.